Hitzeschutzblech unterm Boden - unbedingt notwendig? ...bitte um Rat
Hallo zusamm`
hab mir meinen heute mal von unten angeschaut, da bei zu lauter musik doch ´n bisschen was scheppert. Kann nur noch von unten kommen.
Und da sind mir doch gleich die mickrigen Bleche aufgefallen die zwischen der Reserveradmulde und den Endschalldämpfern `rumbaumeln.
Sind wohl nicht wirklich gut befestigt...
Für WAS sind die wirklich gut?
Was könnte passieren wenn ich die Teile nicht mehr hätte...
Was soll da unten schon abfackeln? Unterbodenschutz?
Wäre superfroh wenn mir da einer weiter helfen könnte!
Anbei noch ´n Bild, hoffe man kanns erkennen was ich meine...
gruß
michi
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
??? Laut Signatur haben wir den selben Motor. Meiner hatte keine Hitzeschutzbleche am ESD, demzufolge habe ich bei der Nachrüstung des ESD rechts ebenfalls keine verbaut. Was also sollen die Dinger beim Caravan, wenn sie am GTS nicht notwendig sind ???Zitat:
Original geschrieben von audi1969
Ich habe mir eine Hälfte vor ca. 1 1/2 Jahren abgefahren.
Er hat laut Sig nen Caravan...
Kann mich noch dünn erinnern, dass die Karrossieform auch ein Grund spielt....
Aber dachte eher, dass die Bleche bei Stufen/Fließheck eher verbaut sind, als bei Caravan....ach keine Ahnung 🙂
Irgendwas war da mal hier zu lesen 😉
MfG
W!ldsau
sobald man da rumbiegt, brechen aufgrund der Aluminiumoxidation die Befestigungslöcher aus.
Hab unseres letztes Jahr durch größere Beilagscheiben ruhig bekommen (dabei 2 Bolzen abgerissen),
gestern hats ab 120 kmh wieder angefangen zu vibrieren😠
Wie ist das mit dem Tüv? Moniert er das bei der HU? Mein Blech ist schon seit fast einem Jahr weg. Hat erst geklappert weil rings um eine Schraube es ausgerissen ist. Wollte bei der Schraube eigentlich ne grössere Unterlegscheibe haun und wieder festziehen.
Leider ist das Gewinde abgerissen .Hab dann einfach fest amBlech gezogen und es war ab.
Iss in den ganzen Monaten nichts angekokelt oder geschmolzen.
Muss man das wegen den Tüv ersetzen o. ist das wurst?