Hitzeproblem S6 ??

Audi S6 C5/4B

Hallo,

Aussentemperatur 30 Grad .
Stau.
Kein Lüftchen weht.

Und die Kühlmitteltemperatur steigt auf knapp über 100 Grad.

Was kann da los sein ?
Habt ihr sowas auch schonmal erlebt.
Hab definitiv keinen Wassermangel gehabt.

MfG
Micha

20 Antworten

Sorry ich komme hier grad was durcheinander. Ich habe einen s6 bj 9.99. Ich habe 3 Lüfter. Der Visco hinter dem wasserkühler ist mehr links von vorne aus, Daneben der Zusatzlüfter der bei mir immer angeht, wenn die Wassertemperatur über 100 grad geht. Dann habe ich noch einen Klimalüfter der sitzt direkt vorne vor dem Trockner. Sobald ich die Klimaanlage starte fängt der an zulaufen. Schalte ich die Klimaanlage mit z.b Econ aus geht er direckt aus.
Hatten schon öffter das Thema das der Lüfter vorne am Trockner lange nicht jeder da hat.Nur der sitzt doch vor dem Klimatrockner weil die luft doch gekühlt werdem muss für die Klimaanlage?

Alles kein Problem und beim S6 ist dieser Lüfter Standard, die einfachen V8 haben den nicht immer nur wenn du ab Werk wohl ne AHK geordert hast.
Und wie ich schon geschrieben hatte das ist ein Drucklüfter, er schibt die Luft vom vor dem Auto durch den Kühler, er zieht NICHT die Warme Luft vom Motorraum raus.

Also ist der Lüfter ganz vorne nur im s6. Wird er denn nun für die Klima und Überhitzung genutzt? Mir fällt so auf das er immer mit der Klima angeht aber auch schon gehört habe wenn das auto etwas wärmer wird.

ja er genau er dient der UNterstützung des Viscolüfters sowie der Klima

Ähnliche Themen

zu diesem Hitzeproblem hab ich letztens eine IDee gehabt.
Wäre es theoretisch eine Idee, den Krümmer und die Hosenrohre mit solch einem Hitzeschutzband zu umwickeln ?
Somit wäre die Hitze vom Abgassystem schonmal raus aus dem Motorraum.
Sicher wird das Problem dadurch nicht gelöst, aber vielleicht unterstützt es etwas.....

Meinungen ?

MfG
Micha

Würde auch der Leistungsentfaltung etwas auf die Sprünge helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen