Hitzeproblem?! Dachhimmel löst sich.
Hallo zusammen,
mein Volvo XC60 stand heute bei knapp 40° in der Sonne. Als ich nach Feierabend ans Auto gelaufen bin habe ich festgestellt, dass sich oberhalb des Fahrer- und Beifahrer Fensters ein Teil des Dachhimmels gelöst hat.
Letzte Woche hatte ich das Auto in der Werkstatt um die Frontscheibe wegen Steinschlag zu tauschen.
Was meint ihr, woher kommt das? Hätte nicht gedacht dass Volvo solche Qualitäts Probleme hat.
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
In der Tat ist es schon etwas befremdlich: Unmittelbar vor dem Auftreten wurde an den entsprechenden Stellen herumgepfischt, aber der Hersteller hat ein allgemeines Qualitätsproblem? Niemand außer dem TE hat ein ähnliches Problem, ohne dass vorher am Himmel, Scheibe oder so gewerkelt wurde.
Ab in die Werkstatt und vielleicht mal versuchen etwas weniger sinnlos rumzubashen.
22 Antworten
Wir waren jetzt 14 Tage am heißen Gardasee. Dachhimmel immer noch dran.
Zum Glück. Und Klima hat auch funktioniert.
😉
@ChrisOG1Zitat:
@ChrisOG1 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:46:15 Uhr:
Für alle die es interessiert:Jetzt hab ich Rückmeldung von der Werkstatt: Es hat nichts mit dem Scheibenwechsel zu tun, sondern liegt wohl daran, dass der Dachhimmel etwas zu knapp geschnitten wurde.
- war das eine Volvo-Werkstatt oder ein Glasfritze?
Egal wie, das ist eine blöde Ausrede für unsaubere Arbeit - schade, dass die Werkstätten "Reklamation als Chance" noch nicht verstanden haben. 😮
Doch, haben sie : Reklamation als Chance dem Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen... leider... 😉
Wie ist aktuell der Stand der Dinger???
Ok, danke!!
Zitat:
Ok, danke!!
So, ich hab mein Auto wieder abgeholt:
Der gelöste Dachhimmel war laut Werktstatt ein Montagefehler aufgrund des Scheibentauschs und nicht zu knapp geschnitten wie ursprünglich kommuniziert.
Seit dem Scheibentausch klappert das Auto. Das liegt an der Plastikabdeckung am Rückspiegel hinter der die Sensorik sitzt. Diese wird getauscht und durch eine neue ersetzt. Die Neue hat wohl keine Plastiknoppen zum befestigen sondern Gumminoppen und wird bei allen Volvos getauscht wo dieses Problem auftritt.
Bei Volvo oder dem Scheibentauschbetrieb?
Wer hatte denn damals das hier behauptet?
Zitat:
@ChrisOG1 schrieb am 26. Juli 2019 um 15:46:15 Uhr:
Für alle die es interessiert:Jetzt hab ich Rückmeldung von der Werkstatt: Es hat nichts mit dem Scheibenwechsel zu tun, sondern liegt wohl daran, dass der Dachhimmel etwas zu knapp geschnitten wurde.
Die gleiche Werkstatt?
Zitat:
@ChrisOG1 schrieb am 20. August 2019 um 16:40:01 Uhr:
Zitat:
Ok, danke!!
So, ich hab mein Auto wieder abgeholt:
Der gelöste Dachhimmel war laut Werktstatt ein Montagefehler aufgrund des Scheibentauschs und nicht zu knapp geschnitten wie ursprünglich kommuniziert.
Seit dem Scheibentausch klappert das Auto. Das liegt an der Plastikabdeckung am Rückspiegel hinter der die Sensorik sitzt. Diese wird getauscht und durch eine neue ersetzt. Die Neue hat wohl keine Plastiknoppen zum befestigen sondern Gumminoppen und wird bei allen Volvos getauscht wo dieses Problem auftritt.
Sagte ich doch, dass es billige ausrede war..
Es freut mich, dass dir endlich geholfen wurde...