HISUN 150ccm Brauch ein Tip von euch

Hallo liebe Gemeinde,

ich SPiele mit dem Gedanken mir einen 150ccm Hisun Roller zuzulegen um auf die Arbeit zu Fahren jetzt im Sommer, Modell 2007. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingern oder was Könnt dazu Raten oder Empfehlen.

Lieben Gruß

Michael

235 Antworten

Chinakracher Hisun HS 150T-3

Hallo Marvin,

alles klar!
Dann warten wir beide bis nächste Woche und sind gespannt, wie unser Abenteuer "Chinakracher" weiter geht.

Die angeforderte Auftragsbestätigung von Street Karts habe ich bis jetzt noch nicht erhalten, aber ich will opti sein und glauben, dass diese und auch der Roller kommen wird.

Hallo ihr Alle
und auch an Jockel72

ist schon toll wie sich hier eine kleine Community bildet und ein Info-Portal entsteht.

Jockel72, war ein sehr guter Tip von Dir bei Hisun Motor in Hanau anzurufen.Die haben wohl schon mehrere Anrufe erhalten das es,nach Ihren Angaben,in der letzten Zeit Probleme mit der Zulassung gegeben hat.
In anderen Bundesländern ist mit den mir gelieferten Unterlagen eine Zulassung problemlos möglich!Aber Paderborn,naja.....
Aber der Herr am Telefon hat mein Anliegen sofort angenommen und schickt mir eine Herstellererklärung mit der Fahrgestellnummer meines Fahrzeuges(HS150T-2) zu und zusätzlich noch, damit die beim Strassenverkehrsamt nichts mehr zu nörgeln haben, eine Bescheinigung vom Kraftfahrtbundesamt, wo drin steht, mit welchen Unterlagen der Roller zugelassen werden muss!
Das ist doch TOP!Und am Telefon auch alle sehr freundlich!!!!!
Das ist doch erwähnenswert!
Klasse Service von Hisun Motors Hanau!!!!

Wie es mit dem zweiten Zulassungsversuch dann weitergeht werde ich Euch hier mitteilen.Wir sind ja hartnäckig und lassen uns nicht unterkriegen!
Übrigens der HS150T-2 hat auch den GY6 Motor(Hondanachbau in Lizenz).Steht unter dem Motor!Ersatzteile und schöne Explosionszeichnungen auf der "GY6-Motor" Seite.

Bis dann
Dieter

Festhalten Männer!!!!!!

Gebt mal in der e-bucht "Scooter 150" ein!

Da gibts den T-3 für 699,-- Euro + 65,-- Versand und zwar Sofortkauf!

Na, wenn ich das gewusst hätt......

Grüßle

Jockel

Scooter 150

Hallo Jockel72,

kann das Teil nicht finden, gib mal einen anklickbaren Link ein.
Für 699 €Mäuse wäre der Hammer, aber irgendwo muß ja wohl auch die unterste Grenze für Chinesen sein, die wollen
ja nichts verschenken oder zum Selbstkostenpreis verkaufen sondern verdienen. Vielleicht verkauft Hisun Motor so an Händler, diese wollen aber wenigstens einen 100 € Schein verdienen.
Da muß doch ein Hacken sein!
Einen Sofortkauf für um die 800 €Mäuse plus Transport halte ich für günstig und wenn ich meinen nächste Woche wirklich von Street Karts bekomme, was ich leider immer noch nicht wirklich weiss, hab ich für den T-3 810.- € plus Transport bezahlt.

....... habe nebenher gerade noch was gefunden.
http://cgi.ebay.at/...60133024799QQihZ006QQcategoryZ9651QQcmdZViewItem
........und siehe mal da, aber was ist das jetzt wieder für ein Hersteller bzw. Vertrieb
http://www.sp-warenhandel.de/index.php?...

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe mich nun auch noch näher mit der Bedienungsanleitung auseinandergesetzt.
Wer kann denn etwas näheres zum Display für die Wartung sagen?
Sieht für mich so aus als hätte sie keine Funktion?
Und gibt es irgendwoher auch etwas näheres zur Alarmanlage mit Wegfahrsperre und Fernzündung(schwarze und weisse Fernbedienung)?

Infos sind jederzeit willkommen,da die Bedienungsanleitung doch spärlich ausgefallen ist!

Gruss
Dieter

Chinakracher

Schaut euch mal die Seite an:

http://www.made-in-china.com/showroom/zhongjiscooter

der Superbilligkracher scheint von hier zu kommen.
Welcher hat die bessere Quali - Hisun (Hersteller Huansong) oder Taizhou...........
Ist der Taizhou für 699 € überhaupt fertig montiert oder kommt dieser als Bastelset und wie sieht es mit der Ausstattung aus - auch ABS, Fernbed. und Alarm.

Muß alles noch geklärt werden, bevor man überhaupt vergleichen kann.

Goofy, nicht böse sein

aber bleib mal bitte auf dem Teppich. Der Link scheint von einem Exporteur zu sein der verkauft keine Einzelstücke sondern i.d.R. Containerweise.

Die EU Papiere wirst dann auch selbst guggen müssen, wie du die bekommst, die Kosten + Fracht, Zoll etc. hast erst mal an die Backe...

Nix für ungut... also ih kauf d lieber beim Importeur und brauch mich nicht noch um son nen Kram zu kümmern.

Denk mal die Qualität wird eher gleich sein, egal ob eher schlecht oder eher gut. Die Leistungsdaten bei allen Chinakrachern reissen echt keinen vom Hocker. Man könnte da höchstens mal ansetzen und versuchen die Exporteure/Hersteller zu überzeugen, das eigentlich um einiges leistungsstärkere Modelle mit in PS ausgedrückt min. 12-15 PS in GHermany angesagt wären, die Chinakracher haben mwist iregendwas zwischen"stolzen" 4KW und "üppigen" 7KW mit nur ca. 6000-8000 Umdr./min., kommt ja fast ein normal geturnter 50'er ran... so als Grenze bei 125 ccm, dann können die mit a1 Auch noch gefahren werden. Bei 150ccm und Grösser dürfte die PS Zahl wohl ruhig noch ein wenig grösser ausfallen...

Chinaroller 150 ccm

Hallo Hansklein2,

der Link sollte ja nur für mal reinschaun sein. Ich würde niemanden empfehlen direkt in China einzukaufen, dass geht schnell in die Hose und kann teuer werden.

Im Moment geht es darum, ob der Taizhou für 699.- € sein Geld wert ist und hier nochmals gespart werden kann.

Die Töpfe sehen halt ziemlich gleich aus und ich würde den Hisun immer noch für die bessere Wahl halten.

Europazentrale hier in Germany/Hanau mit gesicherter, wenn auch bei weitem nicht kompletter Ersatzteilversorgung und
wie mir dort zugesichert wurde, auch für die, die ihren Service
in Eigenregie machen müßen, da kein Händler od. Werkstatt weit und breit vorhanden ist, eine Garantie auf die Defektteile
gegeben wird.

Sind alles so Kleinigkeiten über die man erst später mehr oder weniger stolpern wird. Vielleicht auch der Anschein, das
Hisun danach strebt, in Europa zu einer anerkannten Qualitäts-Marke zu werden, so wie z.B. Kymco, Daelim etc..

Hallo,
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir einen Hisun Roller HS150T-2 gekauft, der jetzt auch angekommen ist.
Morgen will ich ihn Zulassen.
Jetzt habe ich aber gesehen das die Herstellererklärung und die Unbedenklichkeitserklärung auf einen Roller HS125T-15
ausgestellt ist.
Kann mir jemand sagen wo ich die richtigen Bescheinigungen her bekomme? Oder kann mir einer von euch die richtigen Bescheinigungen mailen?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von deul


Hallo,
bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir einen Hisun Roller HS150T-2 gekauft, der jetzt auch angekommen ist.
Morgen will ich ihn Zulassen.
Jetzt habe ich aber gesehen das die Herstellererklärung und die Unbedenklichkeitserklärung auf einen Roller HS125T-15
ausgestellt ist.
Kann mir jemand sagen wo ich die richtigen Bescheinigungen her bekomme? Oder kann mir einer von euch die richtigen Bescheinigungen mailen?
Danke

hi deul ....

die werden nur noch die leute haben die ihre roller noch nicht zugelassen haben ....

die werden normal bei der zulassungsstelle einbehalten !

wo hast den deinen roller her ??

sollen sie dir per mail schicken oder per fax !

gruss
stroich/swen

Hallo stroich,
wenn du die zwei Bescheinigungen hast und mir zukommen lassen könntest wäre ich dir sehr dankbar.
Du kannst entweder Mailen oder Faxen.
Email: yvonne.scharnagl@t-online.de
Fax: 06158/747392
Habe Roller in Ebay gekauft Anbieter Turn-on.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von deul


Hallo stroich,
wenn du die zwei Bescheinigungen hast und mir zukommen lassen könntest wäre ich dir sehr dankbar.
Du kannst entweder Mailen oder Faxen.
Email: yvonne.scharnagl@t-online.de
Fax: 06158/747392
Habe Roller in Ebay gekauft Anbieter Turn-on.
Danke

wer lesen kann ist klar im vorteil .....

schreib oder rufe Turn-on an ....

meine beiden roller sind zugelassen .. also habe ich ausser der COC keine papiere mehr ..

steht schon oben ...

Mache ich

Danke

Hallo Gemeinde 🙂

hätt ich mir ja nicht im Traum gedacht, dass ich mit 900 noch zuviel bezahlt habe (heul).
Na wenigstens übernimmt Papa Staat bei mir als selbstständigen Kurierfahrer die Mehrwertsteuer 🙂
Die Zulassungsprobleme sollten sich lösen lassen, musst halt die richtigen Papiere anfordern.
Den Community-Gedanken finde ich nicht schlecht, wenn Ihr Bock habt, dann kann ich uns auf meinem Webspace ein extra Hisunforum installieren, was meint ihr?
Gruß Tjeff

Re: Hallo Gemeinde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tjeff


hätt ich mir ja nicht im Traum gedacht, dass ich mit 900 noch zuviel bezahlt habe (heul).
Na wenigstens übernimmt Papa Staat bei mir als selbstständigen Kurierfahrer die Mehrwertsteuer 🙂
Die Zulassungsprobleme sollten sich lösen lassen, musst halt die richtigen Papiere anfordern.
Den Community-Gedanken finde ich nicht schlecht, wenn Ihr Bock habt, dann kann ich uns auf meinem Webspace ein extra Hisunforum installieren, was meint ihr?
Gruß Tjeff

ich denke da sind die leute von Hisun schon dran ......

ein forum zu machen ....

kommt auf die hsun seite ...

inkl bestellformular ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen