HISUN 150ccm Brauch ein Tip von euch
Hallo liebe Gemeinde,
ich SPiele mit dem Gedanken mir einen 150ccm Hisun Roller zuzulegen um auf die Arbeit zu Fahren jetzt im Sommer, Modell 2007. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingern oder was Könnt dazu Raten oder Empfehlen.
Lieben Gruß
Michael
235 Antworten
Hallo zusammen,
hab auch seit ein paar Wochen den Hisun T3. Bis jetzt keine Probleme nach ca. 750 Km.
Allerdings ist der Tacho einer von der arg voreiligen Sorte. Am Kilometerzähler kann man getrost pro 100 Km 15 abziehen.
Laut Tacho macht meiner auf der Geraden genau 100 Sachen, was ca. den angegebenen 85 im Brief entspricht.
Verbrauch liegt bei ca. 3 Litern auf 100.
Das Fahrwerk ist nicht das allerbeste, aber ich bin da eher vom Motorrad verwöhnt.
Die Gabel vorne geht ziemlich schnell auf block, aber für den Preis kann man da bestimmt nicht meckern.
Nun auch mal ne Frage: Kann man aus dem Motor noch was rausholen? Denn 6 KW bei 150ccm können doch nicht alles gewesen sein?
Danke für Antworten
Jockel
Hi, wenn du den GY6 Motor verbaut hast
kannst einiges rausholen. Ist aber mit A: Aufwand, B: Kosten verbunden. Ein Tipp: Schau dir mal das Zündkerzenbild und in deiner "Anleitung" die Beschreibug an wie's aussehen sollte. Dürfte ähnlich wie bei mir aussehen: Keine Verfärbungen. Also nix rehbraun. Wohl wegen der Emmissionswerte wie ich annehme. Da dürfte denn auch das Sekundärluftsystem zu beitragen, was man meines wissens nach nicht einfach lahmlegen kann, weil die Teile mit Sekundälruftsystem einen anderen Zylinderkopf haben sollen wie die ohne. Das SLS dürfte aber wohl ein wenig leistung kosten.
Wo man am ehesten anfangen kann anzusetzen sind die Variogewichte. Bei mir sind Orig. 13.5 Gramm verbaut. Wegen Umzug hab ich derzeit keine Kohle, sonst hätt ich mir die Dr. Pulleys besorgt mit 11 Gr., dauert noch ein Weilchen. Das dürfte im Durchzug einiges bewirken.
Ansonsten fragt sich, inweit du einigermassen "legal" bleiben willst, sprich die Motorleistung nicht ändern.
Besitzt du wie genannt einen GY6 Motor kannst du es ertsmal mit Variorollen( ab ca. 9.95-ca. 30.-€/Satz), oder mit einer "Sportvario" versuchen, kosten ca. 100.-€ und mehr, Es git auch ne Sportkupplung, die was bringen soll, kost aber scho um die 150.- €.
Danach gehts soweit ich weiss mit "illegalem" sprich nicht Strassentauglichem Tunig weiter.
Gröserer Ansaugstutzen, Passender Vergaser dazu, grösserer Zylinder evtl. mit passendem Kopf und Nocjke...
Zitat:
Tuning Kit 2 - 160ccm GY6 ca.12KW. Tuning Zylinder 160ccm + Tuning Zylinderkopf + Tuning Nockenwelle A12, Passend für luftgekühlte 4-Takt GY6-Motoren von Buggy, Roller, ATV und Quad. Ebenfalls passend für Import- Fahrzeuge aus China und Taiwan mit GY6-Motor.
, damit biste aber garantiert aus jedem Legalen Bereich ud dürfdest das Teil auf der Strasse nicht mehr bewegen bevor du die schönen Sachen eintragen lässt....
Meine Ventile hab ich auf 0.1 0.1 eingestellt. Laüft so absolut sauber durch.
Cool.
Da scheint sich ja eine richtige kleine Community aufzubauen um diesen Roller :-)
Ich kann Hansklein beipflichten, machen kann man mit diesem Motor recht viel, das meiste allerdings für den "offroad Gebrauch".
Schau mal unter we we we gy6 bindestrich motor dot de! Da findest Du eigentlich alles was das Herz begehrt
Na wer sagts denn,
der Tipp mit der Gy6-Motor-Seite ist ja schon mal Gold wert.
Freu mich schon auf die Erkenntnisse aus dem Variomatik-Tuning.
Danke schon mal im Voraus
Jockel
Ähnliche Themen
Hallo!
So'n Sch.....
Wie ich's dachte,es gab Probleme mit der Zulassung!Der nette Herr von der Zulassungsstelle konnte oder wollte nicht die Herstellererklärung akzeptieren,da dort nicht die Fahrzeugindentifikationsnr. (Fahrgestellnr.)eingetragen war und an der "Emissionsklassenkennung 0209" hat er auch rumgemäkelt.Ansonsten wäre ich mit den Unterlagen(COC...)"gut bestückt".
Eine "Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke" soll ich auch noch ausfüllen.........Was soll das alles?
Tja,nun muss ich rumtelefonieren und sehen das ich bessere Zulassungspapiere bekomme.Das kann dauern......und ich nicht fahren..:-(
Ist das nun Schikane oder nicht?
Hat jemand von Euch auch Probleme bei der Zulassung gehabt?
Gruss
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von stroich
hi Dieter
also :Orginal COC ( blauer kartoon mit daten droben ...)
Zollbestätigung !
Kaufnachweis ! das du der eigner bist ..
Abgasregelung ! das nicht mehr wie 5000 stck. letztes jahr verkauft wurden und auch dieses jahr nicht mehr verkauft wurden !!
Doppelkarte
Ausweis
fertig !
und geduld.... da er alle daten eintragen muss .....
Gruss Swen/stroich
Hi,
ruf mal da an
HISUN Motor Europe GmbH
Elbe Str. 6-8
63452 Hanau Germany
Tel.: 06181 180 4768
Fax: 06181 180 4862
www.hisunmotor.de
die müssten eigentlich alles besorgen können
Grüßle
Jockel
Aber die Frage von Dieter ist berechtigt!
War das nur eine Schikane des Beamten oder gibt es das öfter??? Wie war das bei euch und welche Unterlagen hattet ihr dabei?
Tut mir leid, Dieter, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat!
Hisun 150T-3
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier!
Habe mir diese Woche bei Street Karts den T-3 bestellt - sollte noch diese Woche oder nächste Woche am Montag per Nachnahme kommen. Für mich sind es ein paar hundert kilometer, deswegen per Spedition u. NN. Hatte heute nachgefragt, ob der Roller schon gerichtet und unterweg sei, konnte jedoch nicht beantwortet werden und nun warte ich schon seit vier Stunden auf den Rückruf.
Zwischenzeitlich habe ich mir den ET-Katalog auf meinen PC geladen und durchgestöbert. Ist sehr interessant und kann ich nur empfehlen, zumal da auch Preise drinnen sind (Achtung nur mit 16 % MWST) Die dicken Brocken kommen bei manchen Ersatzteilpreisen und Vergasereinzelteile gibt es nicht (hab da auch schon bei Hisun Motor nachgefragt). Geht da mal etwas am Vergaser kaputt wird es je nach Modell (T-2 od. T-3) bis um € 180.- teuer. Und wenn ein solches exotisches Teil defekt geht, dann kannst warten, bis die eine Sammelbestellung nach China schicken.
So einen Roller sollte man sich nur zulegen, wenn man gut schrauben und basteln kann oder jemanden an der Hand hat.
Also, ich bin wie gesagt, sehr gepannt, ob ich überhaupt beliefert werde. Wenn ich den Roller habe werde ich weiter berichten.
Für die erste Wartung habe ich mir bei Hisun Motor folgende Daten erfragt:
Ventilspiel Einlass 0,03bis0,05 und Auslass 0,05
Getriebeöl SAE 80 Wechselmenge ca. 100 ml
Hisun HS 150T-3 (Voyager 150)
..........warte immer noch auf einen Rückrüf von der Fa. Street Karts - anrufen zwecklos, es geht keiner ans Telefon nur die Mail-Box meldet sich. Habe inzwischen auch hingemailt - ob´s was bringt?
Der Tipp mit dem Honda GY6 Motor ist super!!!!!!!!!!!!
Siehe da, da sind die Ersatzteile für den Vergaser zu haben und die Preise sind auch O.K., auch sonst für die anderen Parts, wie Vario, Getriebe, Motor, Motorelektrik etc. Der Varioriemen ist ebenfalls deutlich billiger als bei Hisun Motor.
Das Tuningprogramm ist gut für diejenigen die es wollen und auch können (einbauen).
Hier nochmals die Internetadresse:
Zitat:
Original geschrieben von marvinobrian
Aber die Frage von Dieter ist berechtigt!
War das nur eine Schikane des Beamten oder gibt es das öfter??? Wie war das bei euch und welche Unterlagen hattet ihr dabei?
Tut mir leid, Dieter, dass es nicht auf Anhieb geklappt hat!
das ist reine schikane !
es reicht die kopie ! von den zulassungszahlen das nicht mehr wie 5000stck... usw....
hingehen zum beschwerdeschalter !
es muss nicht jede einzelne fahrgestellnummer drin angegeben sein !
drum ist ja die zollbestätigung auch dabei weil es eine Container verzollung war !
und es nicht mehr wie ....stck sind pro jahr !
gruss
Swen
Wenn ich dir einen wirklich guten Rat geben darf, kauf dir
keine Chinaware. Vielleicht hat mal wirklich einer Glück gehabt, aber es fängt an mit einer neuen Batterie,die du kaufen musst, unbedingt ein Handy,wenn du mitten im Wald stehenbleibst,vergeß die Garantie,weil dir selten jemand
antwortet,nie ohne Werkzeug fahren und wenn du nicht gerade in der Nähe von Hanau wohnst,gibt es mit dem
vielversprochenen Service Probleme. Wenn dir deutsche Modelle zu teuer sind, nimm doch einen Italiener,die kennt jeder und Reparaturen sind auch einfach,Ersatzteile sind auch kein Problem.Vieleicht ist Chinaqualität in 4-5 Jahren auch
top, jetzt noch nicht und ich weiß aus eigener bitterer Erfahrung Bescheid.
Chinakracher Hisun HS150T-3
......naja, hab auch schon über die China-Quali nachgedacht, doch wenn ich mich bei mir um sehe, was habe ich alles aus
China und die Probleme sind hier nicht größer als bei Made in Japan, Korea, Germany etc.. Meine Überlegung war auch diese, was bekommt man für weniger als 1.000.- € auf dem Gebrauchtmarkt - nur alten Schrott, bei dem weisst Du ebenfalls nicht, wann du irgend wo stehen bleibts und eine Garantie ist hier eben so wenig dabei. Bei so einer Gebrauchtkarre mußt du genauso schrauben können und das ganze Ding ist zu 90 % nur aus Altteilen. Wenn die Batterie heute noch Saft hat, weisst du nicht, ob morgen noch was drin ist. Handy? - hab ich sowieso dabei!
Schau dir mal den Preis von so einem Chinakracher an.
Unter mobile.de/Motorräder/Motorroller findest du ein Angebot der Fa. Street Karts für schlappe 856.- € beim T-3 und über ebay kannst den T-3 ersteigern, dann kommt er
um + - 800 Euro. Das Ding ist dann NEU !! .........und muß ja nicht gleich einen Motorschaden oder so was haben. Das wäre bei einer Gebrauchtkarre mal schnell ein Totalschaden!
Die Probleme liegen zuerst einmal darin, wenn Du nicht gerade um Hanau wohnst, einen Chinakracher zu bekommen.
Bei ebay habe ich´s schon probiert, denn Zuschlag hab ich bis jetzt nie bekommen. Beim letzten Mal ging der T-3 für
815.- € weg und nun habe ich es mal auf dem althergebrachten Weg probiert. Hab mit Street Karts auch einen guten Preis abgemacht - nur, wie schon gesagt, ich warte auf eine Auslieferung oder eine Nachricht, wann ich den T-3 nun bekommen soll und mit den Fahrzeugpapieren bin ich ebenso gespannt - ist alles dabei und klappt dann die Zulassung ohne Probleme.
Da bin ich den anderen dankbar für ihre Beiträge!
Re: Hisun 150T-3
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Hallo,
Zwischenzeitlich habe ich mir den ET-Katalog auf meinen PC geladen und durchgestöbert. Ist sehr interessant und kann ich nur empfehlen, zumal da auch Preise drinnen sind (Achtung nur mit 16 % MWST) Die dicken Brocken kommen bei manchen Ersatzteilpreisen und Vergasereinzelteile gibt es nicht (hab da auch schon bei Hisun Motor nachgefragt). Geht da mal etwas am Vergaser kaputt wird es je nach Modell (T-2 od. T-3) bis um € 180.- teuer. Und wenn ein solches exotisches
Hi Goofy,
ganz klar ist mir das nicht, was Du da schreibst. Ich hab mir auch schon die ET Listen von Hisun runtergeladen und die Preise (vorausgesetzt die zwei letzten Spalten sind überhaupt die Preisangaben in Euro - Überschrift ist ja nur in Chinesisch!) sind m.E. absolut konkurrenzfähig. Und zwar sowohl im Vergleich zu dem, was ich so für meine Vespa zahle als auch zu den Preisen bei gy6motor.de
Spaßhalber hab ich mal auf gut Glück zwei Dinge verglichen:
Lichtmaschine: Hisun 33,80 inkl. MwSt (16%)
gy6-motor: 79,98 inkl. 19% MwSt.
Zylinder: Hisun: 52,39
gy6-motor: 69,99
usw.
Was meine Erfahrungen mit den diversen Firmen (auch Street Karts), die im Internet rumschwirren betrifft (nur per e-mail bisher) würde ich mich auf eine längere Lieferzeit einstellen (schau einfach mal in die e-Bay Bewertungen dieser Firmen).
Und was das Service betrifft, muß man wohl wirklich vor dem Kauf sich schon bewußt sein, dass man das eher vergessen kann.
Deine Ausführungen bzgl. Preisvergleiche zwischen Chinesen und Gebrauchten kann ich voll und ganz unterstreichen. Genau aus denselben Überlegungen hab ich mich dann auch für das China-Aubenteuer entschieden. Gestern ist bei einer Auktion übrigens ein T3 für 756,- rübergegangen!
Hallo Marvin.......,
ich hab da bei den ET´s nach Sturz- und Unfallteilen sowie nach Vergaserteile gesehen.
Eine Vorderradfelge kostet für den T-3 über 200.- € und wenn du die Membrane/Gasschieber im Vergaser braucht, kann´st den gleich ganz kaufen oder bei gy6-motor für rund 20.- € bestellen.
Mit der Membrane ist nicht aus der Luft gegriffen, hab da einen Bericht über einen 150 WangYe Roller (Motor baugleich) gelesen, der hatte seinem Eigentümer damit ganz schön Probleme gemacht. WangYe kann auch nur ganze Vergaser liefern, doch soll der dort wenigstens unter 50.- € kosten.
Übrigens, Du kannst dir das chinesische ganz einfach bei google mit dem Sprachtool übersetzen lassen. Zuerst einmal ins englische, wenn´s dann noch nicht reicht, weiter ins deutsche.
Hab vor zwei Stunden Glück gehabt und mal einen von Street Karts am Telefon erwischt - soll jetzt meinen T-3 nächste Woche am Dienstag bekommen. Da ich diesen per Nachnahme bezahle, soll´s etwas Probleme mit DHL gegeben haben. Vorkasse ist mir einfach zu heiß, da hast die Kohle überwiesen und sitzt nun auf Kohlen, ob du die bestellte und bezahlte Ware auch wirklich bekommst.
Die 756.- € bei ebay liegen aber nach meinem Wissen unter dem Mindestverkaufpreis des Anbietes - den hab ich so bei 780.- bis 795.- € ausgemacht und ich soll jetzt auf meine Bestellung für den T-3 auch nicht allzuviel mehr bezahlen - dass geht so für mich in Ordnung
Dein China-Abenteuer würd mich schon sehr interessieren, hast den T-3 schon oder bekommst du ihn bald?
Über WangYe nachlesen:
.."Aus meinem Chinaroller wird...........
http://www.sip-scootershop.com/index.php?...
Alles klar, Goofy, der Preis für die Felge ist echt der Hammer! Hoffen wir mal, dass die länger hält, nötigenfalls muß man sich u.U. ein anderen Herstellern bzw. Drittanbieter für andere Hersteller (Kymco, Daelim etc.) umschauen, ob diese passen.
Mein China Adventure startet (wenn alles glatt geht) am kommenden Montag, da werd ich das Teil abholen. Sobald ich ihn und erste Erfahrungen habe, schreib ich gern wieder....
Das mit den 756 Euro konnt ich auch kaum glauben, das war auch nicht bei Street Karts sondern bei i-net sales. Ich geb Dir recht, der Mindestpreis war immer in Deiner Höhe. Bei dieser Auktion war aber keiner gesetzt - ist vielleicht übersehen worden? ;-)