Historie
Also mein Käfer ist von 1975 aber Erstzulassung ist 04.1982.
Jetzt würde ich gerne die historie von meinem Käfer wissen. Kann mir da jemand helfen wie ich die raus finde?
13 Antworten
Von wann ist der Kfz-Brief? Evtl. noch ein älterer mit dem Eintrag der Vorbesitzer?
Viele Grüße
quali
Hallo
Bei VW Classic kannst du ein Zertifikat erwerben. Auf diesem sind alle Daten zu deinem Käfer aufgeführt.
Gruß
VWaircooled
Hier der Link
https://www.automuseum-volkswagen.de/zertifikate-datenblaetter.html
Zitat:
@quali schrieb am 27. März 2019 um 15:55:18 Uhr:
Von wann ist der Kfz-Brief? Evtl. noch ein älterer mit dem Eintrag der Vorbesitzer?Viele Grüße
quali
Die Papier sind noch auf Kroatisch weil er dort die letzten 10 Jahre angemeldet war
Zitat:
@MiniMaus2212 schrieb am 27. März 2019 um 18:48:38 Uhr:
.....................................
......................................
Die Papier sind noch auf Kroatisch weil er dort die letzten 10 Jahre angemeldet war
Hast Du den Wagen hier in Deutschland schon zugelassen? Oder gibt es gerade wegen der kroatischen Vorgeschichte Probleme?
Viele Grüße
quali
Zitat:
@quali schrieb am 27. März 2019 um 19:18:34 Uhr:
Zitat:
@MiniMaus2212 schrieb am 27. März 2019 um 18:48:38 Uhr:
.....................................
......................................
Die Papier sind noch auf Kroatisch weil er dort die letzten 10 Jahre angemeldet warHast Du den Wagen hier in Deutschland schon zugelassen? Oder gibt es gerade wegen der kroatischen Vorgeschichte Probleme?
Viele Grüße
quali
Nein er ist noch nicht zugelassen da er erst restauriert werden muss.
Mich interessiert die historie einfach da ich gerne verstehen möchte warum er erst 82 zugelassen wurde ob wohl er baujahr 75 ist.
Ist es möglich das er mehrmals das Zulassungsland gewechselt hat? Du sagst ja das er kroatische Papiere hat. Ich gehe jetzt davon aus das du dort die Erstzulassung 1982 gelesen hast. Bedeutet aber nicht das er generell erst 1982 das erste mal zugelassen wurde. Möglich ist das er 1982 nach Kroatien importiert wurde dort bekommt er dann einen kroatischen Typenschein und da wird dann die Erstzulassung 1982 (in Kroatien) eingetragen. Kann davor also 7 Jahre in einem anderen Land zugelassen gewesen sein ohne das das im aktuellen Typenschein vermerkt ist. Man kann aber auch die Erstauslieferung wie oben bereits genannt auch herausfinden und dann so weiter forschen. 2. Möglichkeit, es kam beim Käfer gerade bei den letzten Produktionsjahren in Deutschland oft vor das die mal etwas länger standen da VW sie nicht so schnell losgeworden ist. Mein 1303s hat auch über ein Jahr zwischen Produktion und Erstzulassung. 7 Jahre sind dann schon etwas lange das der ohne Besitzer wo auf einem Platz gestanden ist, aber unmöglich ist gar nichts.
Mfg. ices111
Zitat:
@ices111 schrieb am 28. März 2019 um 11:03:50 Uhr:
Ist es möglich das er mehrmals das Zulassungsland gewechselt hat? Du sagst ja das er kroatische Papiere hat. Ich gehe jetzt davon aus das du dort die Erstzulassung 1982 gelesen hast. Bedeutet aber nicht das er generell erst 1982 das erste mal zugelassen wurde. Möglich ist das er 1982 nach Kroatien importiert wurde dort bekommt er dann einen kroatischen Typenschein und da wird dann die Erstzulassung 1982 (in Kroatien) eingetragen. Kann davor also 7 Jahre in einem anderen Land zugelassen gewesen sein ohne das das im aktuellen Typenschein vermerkt ist. Man kann aber auch die Erstauslieferung wie oben bereits genannt auch herausfinden und dann so weiter forschen. 2. Möglichkeit, es kam beim Käfer gerade bei den letzten Produktionsjahren in Deutschland oft vor das die mal etwas länger standen da VW sie nicht so schnell losgeworden ist. Mein 1303s hat auch über ein Jahr zwischen Produktion und Erstzulassung. 7 Jahre sind dann schon etwas lange das der ohne Besitzer wo auf einem Platz gestanden ist, aber unmöglich ist gar nichts.Mfg. ices111
Die Erstzulassung war in Deutschland der hatte schon Deutsche Papiere.
Wie hast Du erfahren, dass der Wagen in Deutschland seine Erstzulassung hatte?
Wie erkenne ich anhand von FIN, wo der Käfer zuerst zugelassen wurde? Gibt ee dafür Tabellen, Datenbanken oder meinst du etwa Zertifikat von VW?
Unwahrscheinlich (jedoch nicht unmöglich) dass der Käfer erst 7 Jahre später zugelassen wurde. Ich tippe auf fehlerhafte Übertragung in den Papieren, z. B. weil er länger als 1 Jahr abgemeldet war (dann gab es einen neuen Brief).
Oder das Häuschen wurde mal gewechselt...
Schreib mal die Fahrgestellnummer hier rein, und ein paar Fotos, dann sehen wir weiter.
Die FIN gibt durchaus Aufschluss auf das Jahr, wo der Käfer gebaut wurde.
6-stellige FIN sind sehr frühe Käfer aus Ende der 40er und Anfang der 50er - es waren fortlaufende Nummern. Danach wurden die FIN 7-stellig und waren immer noch fortlaufende Nummer.
Ab ca. 1967 bedeuteten die ersten beiden Ziffern der FIN den Typ (Käfer=11, Käfer Cabrio=15, ...) und die darauffolgende Ziffer das Baujahr (8=68, 9=69, ...)
Ab 1979 (eigentlich 1980) gibt es eine 17-stellige FIN: Die erste Ziffer oder Buchstabe ist das Land, in dem das Fahrzeug produziert wurde (W=West-Germany, V=Spanien, 1=USA, 2=Kanada, 3=Brasilien, ....).
Die darauffolgenden zwei Stellen beschreiben den Hersteller mittels dessen "Kurzzeichens" (VW=VW,...).
Die nachfolgenden drei Stellen dürfen ohne Inhalt sein und haben dann ein "Z".
Dann erfolgt mittels Zahl oder Buchstabe verschlüsselt das Baujahr, dann der Fahrzeugtyp und wieder eine ohne Inhalt sein dürfende Stelle, die dann mit "Z" gekennzeichnet ist - dessen Reihenfolge bin ich mir jetzt aber nicht sicher.
Anschließend erfolgt eine laufende Nummer, die min. 6-stellig ist.
Man kann also schon einiges an der FIN sehen!
Hat man beispielsweise ein Käfer Cabrio und dessen FIN beginnt mit einer "11", so weiß man, daß auf der Bodenplatte wohl mal serienmäßig eine "Limo" drauf saß und nie ein "Käfer ohne Dach"!
Aber die Frage lautete „Wie hast Du erfahren, dass der Wagen in Deutschland seine Erstzulassung hatte?“, worauf du sagtest FIN und ich fragte „wie?“. Ich betone: Erstzulassung.