Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Hirsch News 9-3 Tuning

Hirsch News 9-3 Tuning

Themenstarteram 30. August 2003 um 7:52

Hallo

Im neuen Infomagazin von Hirsch ist nun endgültig draussen was bezüglich Tunig des neuen 9-3 läuft hier die gequetschte Kurzinfo:

1.8t und 2.0t auf 195PS (kennen wir schon)

Aero von 210 auf 230PS, 330NM (vorläufige Angaben)

Benzinverbrauch 5-10% geringer.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo,

Zitat:

Hat eigentlich schon einer aus der Saab-Gemeinde seine 9-3 Sportlimousine getunt? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

Werde demnächst die 9-3 Aero Hirsch Version (230 PS, 330 Nm) fahren und mir die Anschaffung überlegen. Scheint im Moment ja das Optimum darzustellen.

Angeblich soll die Leistungssteigerung auf 230 PS nicht so viel bringen (hab ich selbst zwar nicht getestet, aber glaube selbst auch nicht, dass man den Unterschied stark merken wird), aber im Frühjahr 2004 soll der Step 2 mit 255 PS kommen.

Mich würde das Ergebnis deiner Probefahrt trotzdem interessieren.

Hallo kachka

Die 255 PS klingen ja auch nicht schlecht. Woher hast Du die Information? Und ist dazu wohl auch noch Hardware auszutauschen?

Fröhliche Grüsse aus der Schweiz

Oliver

Tuning für 9-3 Aero

 

Hallo Oliver

Meine Saab-Garage in Reinach meint, dass dieses Tuning auf 230 PS relativ wenig bringen würde.

Fahre seit Februar 03 den 9-3 Aero und habe gut 10'000 km drauf.

Der Verbrauch bei Kurzstrecken + Stadt liegt bei 12-13 lt. Dies hat mich sehr erstaunt.

Hingegen bei Fahrten Basel-Tessin, auf CH-Autobahn mit zügiger Fahrweise und ohne Gotthard-Stau, sind 8 lt. ohne weiteres machbar.

Habe auch schon mit 95 und 98 Oktan verglichen. Konnte dabei keine wesentlichen Unterschiede feststellen.

Es würde mich interessieren, was Deine Erfahrungen sind.

Sonst bin ich absolut zufrieden mit dem Aero. Ist schon ein grosser Unterschied zu meinem vorigen 900 SE Cabrio.

Grüsse aus Therwil

Anatole

Hallo Anatole

Die Frage ist, was mit "wenig" gemeint ist. Ich brauche kein Reifen und Benzin fressendes Drehmoment-Monster. Was ich möchte, ist etwas mehr Biss im unteren Bereich. Wenn sich das noch mit weniger Verbrauch koppeln lässt - umso besser.

Fahre meinen seit Ende Juli und habe 11'000 km. Bin eigentlich sehr Spritbewusst (Saab 9-5 Aero mit 8 bis 8,5 Liter). Ohne dabei aber auf Fahrspass oder Tempo verzichten zu müssen.

Mich hat der Verbrauch vom 9-3 auch erstaunt. Auf meinem Arbeitsweg (25 km, 50/80 km/h) waren 9,5 Liter weg.

Habe nun auf die "Eco-Drive"-Fahrweise umgestellt. Hochschalten bei max. 2500 1/min, progressives Gasgeben bis max. 3/4 Pedalstellung, vorausschauend fahren. Konkret: 50 im 4., 60 im 5. ab 70 im 6. Gang.

Resultat auf vergleichbarer Strecke: 8,0 Liter!! (ohne Klima).

Zugegeben, dieser Fahrstil ist nicht das, was man "fahraktiv" nennt. Auf dem Arbeitsweg geht das aber gut. Sonst gebe ich natürlich bei entsprechender Strecke tüchtig Gas.

Tanke unterdessen nur noch 95er Benzin. Hab' auch keinen Unterschied gemerkt. Nach dem Hirsch-Tuning wäre aber nur noch 98er angesagt.

Der 9-3 Aero ist das tollste Auto, das je besessen habe!

Fröhliche Grüsse aus der Schweiz

Oliver

Zitat:

Hallo kachka

Die 255 PS klingen ja auch nicht schlecht. Woher hast Du die Information? Und ist dazu wohl auch noch Hardware auszutauschen?

Die Info habe ich aus einem anderen Forum. Sie klingt für mich aber logisch, wenn ich mir die Hirsch Leistungssteigerung beim 9-3 MY2000-2002 ansehe. Darum bin ich auch überzeugt, dass bei 255PS mehr als nur eine Softwareanpassung passiert.

kurz zum Verbrauch.

In der Stadt brauch ich auch so 11-12 Liter, Überland an die 9, Autobahn 11-12 bei freier Fahrt sonst 8-9. Obwohl man sagen muß, dass 8 Liter sicher kein Problem sind, aber es macht halt anders viel mehr Spass :-)

P.S. Da ein Freund von mir in der Schweiz arbeitet weiß ich, dass wir in Österreich es ein wenig leichter haben mit dem "Spaßfaktor" beim Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Hirsch News 9-3 Tuning