Hinweis für alle hier im Forum:

VW Golf 1 (17, 155)

Servus.
Am 15. April gibts ein Literarisches Schmankerl.
Da kommt die neue Autobild-Klassik raus.
Darin enthalten:

"Generation Golf 2"

ausserdem: "Wartburg 353 gegen VW Golf I"

denk mal, da wird für jeden was dabei sein.

gruß

Beste Antwort im Thema

Servus.
Am 15. April gibts ein Literarisches Schmankerl.
Da kommt die neue Autobild-Klassik raus.
Darin enthalten:

"Generation Golf 2"

ausserdem: "Wartburg 353 gegen VW Golf I"

denk mal, da wird für jeden was dabei sein.

gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Einige Rallyes sind von VWM umgebaut worden, sind also vom Erstbesitzer nicht umgebaut worden.
Serienmässig ist das allerdings in meinen Augen nicht.

Kann schon sein das es sowas auf Kundenwunsch gab, nur einer der 71 gebauten originalen Limited ist es damit noch lange nicht...🙄

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


Kann schon sein das es sowas auf Kundenwunsch gab, nur einer der 71 gebauten originalen Limited ist es damit noch lange nicht...🙄

Genau darum gehts mir auch, zwar ist so ein Rallye schon was feines, auch mit so einer kombination, nur sollte man auch den wahren Limited zeigen, und nicht nur weil er den Motor drin hat!

Habe heute eine Antwort auf meine Frage bekommen von Auto-Bild Klassik, die Schreiben Folgendes:

Zitat:

Hallo Herr ******,

Sie haben Recht. Bei dem vorgestellten Fahrzeug in AUTO BILD KLASSIK
2/09 handelt es sich nicht um einen Rallye-Golf Limited, sondern um
einen Rallye-Golf mit nachträglich eingebautem Limited-Motor (210 PS),
der von seinem Besitzer mit einem ?Limited?-Schriftzug ausgestattet
wurde und auch liebevoll ?Limi? genannt wird. Den Motorumbau erwähnte
der Besitzer nicht ausdrücklich, sodass unsere Autorin davon ausging,
tatsächlich ein Exemplar der limitierten Sonderserie (70 Exemplare +
ein Prototyp) vor sich zu haben. Dem ist nicht so. Der Fehler liegt
demnach bei uns bzw. in der fehlenden Nachrecherche. Das ist
bedauerlich und ärgert uns sehr. Insbesondere wird es uns in Zukunft
noch kritischer machen, damit sich ein solcher Fall nie mehr ins Blatt
schleicht.

Wir stellen die Angelegenheit in Ausgabe 3/09 richtig und bitten alle
Leser um Entschuldigung.

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Puls
Redaktion AUTO BILD

Dann ist wohl nun alles klar! 🙂

Ähnliche Themen

Sehr einsichtig...hätte ich so nicht erwartet, ganz ehrlich. 😉

Die arme Praktikantin, die den Artikel schreiben musste... 😁😁😁

Hätte mit soeiner Reaktion auch nicht gerechnet!
Und das mit den Praktikanten, die dürfen jetzt wohl nur noch ausschließlich Kaffee kochen und Kopieren!😁

Toll, mir hat noch keiner geantwortet...🙁

Du mußt Verständnis haben; die sind gerade mit der Suche nach dem Schuldigen beschäftigt ... 😁

Die Redaktion hat etliche Schreiben zu diesem Thema bekommen und sehr viele haben die Fakten richtig dargelegt.

Das obige Schreiben ist auch schon in anderne Foren in identischem Wortlaut veröffentlich worden.

Ich finde die Reaktion sehr positiv.
Immerhin hat es von den Kennern der Szene eine schnelle und umfangreiche Richtigstellung gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen