Hinterräder schleifen :(

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute, ich Hab ein großes Problem unzwar schleifen die Hinteren Reifen bei meinem Einser seitdem ich 19 Zoller+ der passenden Bereifung habe (hinten 255|30 vorne 225|35). Das schleifen geschieht nur wenn 2 oder mehr Personen hinten sitzen dann kommen die Reifen an die Radkästen bei minimalen Unebenheiten auf der Straße. Ich habe es mit Federwegsbegrenzer versucht aber das hat leider nichts genutzt. Ich befinde mich zurzeit auf durchreise soll ich diese Reise lieber vorzeitig beenden bzw. eine Werkstatt aufsuchen ?
Das komische ist das die Alus zugelassen sind.
Was soll/kann ich tun ? :-S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Omeed


Hallo Leute, ich Hab ein großes Problem unzwar schleifen die Hinteren Reifen bei meinem Einser seitdem ich 19 Zoller+ der passenden Bereifung habe (hinten 255|30 vorne 225|35). Das schleifen geschieht nur wenn 2 oder mehr Personen hinten sitzen dann kommen die Reifen an die Radkästen bei minimalen Unebenheiten auf der Straße. Ich habe es mit Federwegsbegrenzer versucht aber das hat leider nichts genutzt. Ich befinde mich zurzeit auf durchreise soll ich diese Reise lieber vorzeitig beenden bzw. eine Werkstatt aufsuchen ?
Das komische ist das die Alus zugelassen sind.
Was soll/kann ich tun ? :-S

Die Angabe 19" allein besagt noch nichts. Breite und Einpresstiefe (ET) ???

Jedenfalls kann man nicht mit Rädern fahren, die schleifen.
Das ist unverantwortlich (um nicht zu sagen kriminell) sich selbst gegenüber, den Mitfahrern sowie anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber!!
Und bei einem möglich Unfall wirds richtig teuer, besonders wenn Personen zu Schaden kommen.
Vorsatz !!!! Versicherung zahlt nicht. - Straftat wg. vorsätzlicher Körperverletzung kommt hinzu.
Fazit: keinen (!!!) Meter mehr fahren und schnell eine Lösung finden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Es handelt sich um F1 Eagle Good Year asymetric reifen.
Ich werde wohl oder übel eine Werkstatt aufsuchen hoffe die können mir weiterhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@Hansi2004
So sehr ich es auch missbillige, dass einfach irgendwelche Felgen an die Autos geklatscht werden, die überhaupt nicht passen, würde ich dennoch nicht wild mit irgendwelchen Straftaten um mich werfen, die hier überhaupt nicht gegeben sind.

Sorry, hier liegt Du aber mächtig falsch!

Da der TE den Mangel kennt, ist Weiterfahren eben Vorsatz. Vorher war es "nur" grobe Fahrlässigkeit.

Möchte mal wissen, wie Du reagierst, wenn Du schuldlos in einen Unfall verwickelt wirst, bei dem sich als Ursache solch ein Mangel herausstellt.

Hier denke ich aber, dass der Fahrer einsichtig ist und um sein Problem weiß.

Deinen Hinweis im 1. Satz finde ich aber gut. Mancher im Forum müsste sich angesprochen fühlen, wenn für das Fz nur der Grundsatz "dickes Rohr + breite Schlappen" gilt.

Wie gesagt, bring erstmal die Dimensionen der Felgen in Erfahrung und dann sehen wir weiter, zur Not muss gebördelt oder sogar gezogen werden, wenn es dir das wert ist.

Und bitte lass es sein mit Federwegwbegrenzern zu hantieren, da ist die wohl schlechteste Möglichkeit Felgen "passend" zu machen, damit kannst du dich leicht in gefährliche Situationen bringen.

Und sollen es denn wirklich 255er auf der HA sein? Beim 118d? Klar ist es schick, aber "vernünftiger" wären z.B. rundherum 225er.

Ähnliche Themen

Das mit den Federwegsbegrenzer hat mir die Werkstatt empfohlen da ich das Problem schon vorher hatte und dann zu meiner ,,Vertrauens" Werkstatt gegangen bin.
Die meinten das Federwegsbegrenzer das einzige ist was hilft also habe ich sie vorsichtshalber einbauen lassen damit das schleifen aufhört.
Ich Hab der Werkstatt extra gesagt dass sie es nochmal prüfen sollen.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Und sollen es denn wirklich 255er auf der HA sein? Beim 118d? Klar ist es schick, aber "vernünftiger" wären z.B. rundherum 225er.

Die Reifen und die Alus wurden mir verkauft und die meinten dass sie zu meinem Auto passen.

Mir ist die reifengröße eigentlich egal, solang die Reifen passen...

@hansi2004

Ich bin völlig d'accord mit Dir wenn Du schreibst, dass ein solch bereifter Felgensatz eine gewisse abstrakte oder gar unmittelbare Gefahr in sich birgt.
Ob dem Betroffenen hier jedoch Vorsatz, der Wissen und Wollen beinhalten muss, nachgewiesen werden könnte, sei mal dahingestellt.

Der Tatbestand des gefährlichen Eingriffs ist hier aber selbst bei einer bejahung des Vorsatzes nicht gegeben, da der objektive Tatbestand da noch einige andere Merkmale erfüllt haben will ;-)

Gruß,

Airbus

Zitat:

Original geschrieben von Omeed



Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Und sollen es denn wirklich 255er auf der HA sein? Beim 118d? Klar ist es schick, aber "vernünftiger" wären z.B. rundherum 225er.
Die Reifen und die Alus wurden mir verkauft und die meinten dass sie zu meinem Auto passen.
Mir ist die reifengröße eigentlich egal, solang die Reifen passen...

Hallo,

na hör mal, da sag' ich aber jetzt wirklich nichts mehr zu.

Gruß
Rainer

Wenn es egal ist, dann wäre ein Umstieg auf bezahlbare Reifen evtl. ein guter Schritt. Ob man 100 oder über 200€ für einen Premiumreifen zahlt ist schon ein Unterschied. Also wenn man günstig tauschen kann. Dann würde ich nicht viel Geld in Kotflügelbearbeitungen stecken. Mit 100€ meine ich allerdings 225/45R17, darüber wird es eben deutlich teurer, wenn die Größe nicht so gängig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Omeed



Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Und sollen es denn wirklich 255er auf der HA sein? Beim 118d? Klar ist es schick, aber "vernünftiger" wären z.B. rundherum 225er.
Die Reifen und die Alus wurden mir verkauft und die meinten dass sie zu meinem Auto passen.
Mir ist die reifengröße eigentlich egal, solang die Reifen passen...

Die meinten wohl nur "optisch".

Jedenfalls würde ich dieser Werkstatt die Hölle heiß machen.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von Omeed


Die Reifen und die Alus wurden mir verkauft und die meinten dass sie zu meinem Auto passen.
Mir ist die reifengröße eigentlich egal, solang die Reifen passen...

Die meinten wohl nur "optisch".
Jedenfalls würde ich dieser Werkstatt die Hölle heiß machen.

Oder die Felgen haben doch eine ABE und die Aussage bezog sich auf diese

Zitat:

Original geschrieben von Airbus77


@hansi2004

Ich bin völlig d'accord mit Dir wenn Du schreibst, dass ein solch bereifter Felgensatz eine gewisse abstrakte oder gar unmittelbare Gefahr in sich birgt.
Ob dem Betroffenen hier jedoch Vorsatz, der Wissen und Wollen beinhalten muss, nachgewiesen werden könnte, sei mal dahingestellt.

Der Tatbestand des gefährlichen Eingriffs ist hier aber selbst bei einer bejahung des Vorsatzes nicht gegeben, da der objektive Tatbestand da noch einige andere Merkmale erfüllt haben will ;-)

Gruß,

Airbus

Und genau darum ging es mir. Hier ist weder ein gefährlicher Eingriff noch eine vorsätzliche Körperverletzung einschlägig. Es ist de facto überhaupt noch keine Straftat, auch wenn viele das wohl als kriminell bezeichnen würden, so rumzufahren. Bei einem Unfall würde sich dann die Frage stellen, ob es sich um fahrlässige KV handelt.

Aber der TE hat sich ja schon für den richtigen Weg entschieden, zur Werkstatt zu fahren.

...natürlich sehen die dicken Schlappen gut aus und natürlich wird es auch für den 118d eine ABE/Teilegutachten geben, aber halt nur unter Erfüllung von diversen Auflagen. Und ich bezweifle stark, dass bei diesen Felgen als Auflage drinsteht, dass nur Federwegsbegrenzer einzusetzen sind. Da wird wahrscheinlich gebördelt werden müssen, um die Schlappen unterzukriegen. Wahrscheinlich zuviel Aufwand für entsprechende Optik.

Zitat:

Original geschrieben von grouara



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Die meinten wohl nur "optisch".
Jedenfalls würde ich dieser Werkstatt die Hölle heiß machen.

Oder die Felgen haben doch eine ABE und die Aussage bezog sich auf diese

Nee, stimmt so nicht; die ABE allein reicht eben nicht. Man muss schon das "Kleingedruckte" lesen.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von grouara


Oder die Felgen haben doch eine ABE und die Aussage bezog sich auf diese

Nee, stimmt so nicht; die ABE allein reicht eben nicht. Man muss schon das "Kleingedruckte" lesen.

Weiß ich. Sollt nur eine Erklärung für die Aussage der Werkstatt sein. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen