Hinterräder quietschen ?!
Hallo,
an meinem E92 ist es neuerdings so, dass beide Hinterräder eine Art schmatzendes Quietschgeräusch verursachen. Also, wenn man den Wagen ausgekuppelt im Schritttempo rollen lässt, Fenster auf, hört man es. Hört sich irgendwie an wie Reifengummi auf Straße, genauer kann ich es nicht beschreiben.
An den Reifen ist aber nix, sind RFT, genug Luft drauf, Profil auch noch o.k.
Was kann das sein ?
Hängt das ggf. damit zusammen, dass laut Serviceanzeige in wenigen tsd. km Bremsen hinten fällig sind ? Ggf. Bremsbelagfühler oder so (es ist bei Beiden, also links u. rechts hinten zu hören) ?
42 Antworten
Ah, o.k., habe inzwischen aber gelesen, dass RFT sowieso seltsame od. laute Geräusche machen. Was ist denn eigentlich "Walkarbeit" des Reifens ? Habe ich auch mal gelesen, werde aber nicht schlau draus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Reifen nicht neu, höher Reifendruck noch nicht, wieso ?
Und die Geräusche sind neu? Du hast nichts verändert? Reifendruck, Profil etc.
Ist das Geräusch "unnormal"?
Stichwort Parkhaus, so hört es sich an. Man fährt im Parkhaus auf lackierte Fläche u. dann quietscht es. In etwa so ist auch das Abrollgeräusch auf der Straße. Ob die Geräusche neu sind ? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Ich bin (erst) jetzt nur deshalb darauf gekommen, weil ein Freund zufällig direkt am Wage stand, als ich langsam anfuhr u. er mich auf das Reifengeräusch aufmerksam machte. Die Geräusche können also ohne weiteres schon länger da sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Im Parkhaus hören sich meine Reifen auch so an..aber das ist normal! 😁
Machen doch im Parhaus sowieso eine recht ansprechende Soundkulisse... 😉
Nee, ich glaube, ich weis die Ursache jetzt definitiv, sch...RFT, es sind nämlich die Dunlop SP Sport 01a, habe vorhin nochmals geschaut u. gegoogelt.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Die Reifen, ca. 2 J. alt, das Geräusch durch Bremsen weg, ja, bis sie eben still stehen.
Habe leider auch genau die beschriebene Geräuschbildung an meinem E93. War deshalb schon bei dem Händler, von dem ich mein Auto erst vor 4 Monaten gekauft habe. Ergebnis: Ich soll auf Winterreifen umrüsten. Die Sommerreifen werden dann von meinem Händler beim Reifenhersteller reklamiert.
Auch einer meiner Arbeitskollege hat mir in der vergangenen Woche bestätigt, dass es an den RFT Reifen liegt kann (aus eigener Erfahrung).
Werde in der nächsten Woche auf Winterreifen umsteigen und das Ergebnis der Reklamation beim Reifenhersteller abwarten.
Sind bei Dir die Geräusche ebenfalls von der Temperatur abhängig?
Meine Reifen machen extreme Geräusche wenn sie kalt sind. Nach ein paar gefahrenen KM über warmen Asphalt sind die Geräusche fast verschwunden.
Ob sie temperaturabhängig sind kann sein, habe ich so noch nicht getestet. So wie ich es sehe u. bei dem Reifenspezi. verstanden haben, ist es nix schlimmes, aber die Geräuschkulisse kann halt nerven. Werde es ggf. mal beim 🙂 nächstes Mal reklamieren, habe aber Zweifel, dass sich bei gut 2 J. alten Reifen noch was (auf Kulanz) machen lässt.