ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hinterräder quietschen ?!

Hinterräder quietschen ?!

BMW 3er E92

Hallo,

an meinem E92 ist es neuerdings so, dass beide Hinterräder eine Art schmatzendes Quietschgeräusch verursachen. Also, wenn man den Wagen ausgekuppelt im Schritttempo rollen lässt, Fenster auf, hört man es. Hört sich irgendwie an wie Reifengummi auf Straße, genauer kann ich es nicht beschreiben.

An den Reifen ist aber nix, sind RFT, genug Luft drauf, Profil auch noch o.k.

Was kann das sein ?

Hängt das ggf. damit zusammen, dass laut Serviceanzeige in wenigen tsd. km Bremsen hinten fällig sind ? Ggf. Bremsbelagfühler oder so (es ist bei Beiden, also links u. rechts hinten zu hören) ?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Bei mir war das als mein Sturz (extrem) verstellt war.

Aha, ist das Sturz einstellen viel Aufwand beim Freundlichen ?

Das könnte es wohl sein oder ? Also dass verstellte Spur/Sturz andere Abrollgeräusche der Reifen verursacht ?

Ich habe das nicht beim freundlichen machen lassen, also kann ich dir zum Preis nichts sagen. Dauer kann ich dir leider auch nicht sagen. Bei mir war der Sturz hinten so verstellt, sowas hat mein Mechaniker noch nie gesehen sagte er.

Vermessen beim freundlichen kannst du ca.170 Euro rechnen

am 29. September 2014 um 5:11

Deshalb fahr ich auch nur zu meinem Reifenfachspezi... ;) Elektronische Achsvermessung mit modernster Lasertechnik nebst Spur- und Sturzeinstellung für läppische 29 Euro pro Achse... ;)

Oh, doch so teuer !

Mist, aber ich habe keine andere Erklärung, was an beiden Hinterrädern das sonst als Ursache dieses "schmatzenden Geräusches" sein kann. Hört sich etwa an, wie platte Reifen auf geteerter Straße. Reifen sind aber nicht platt u. deshalb klingt verstellter Sturz plausibel, also dass sie anders abrollen als vorher.

Leider kenne ich keinen Reifenspezi., dem ich vertrauen kann u. so bleibt wohl nur der teure Freundliche.

Nicht alle BMW Werkstätten können den Sturz richtig einstellen. Einmal wurde einem Kollegen von mir gesagt alles sein in Ordnung, die Reifen laufen aber komplett schräg ab.

Wie Neoneo sagte, geh zu einem Reifenspezialist. Ich habe es bei einer Opel Garage machen lassen, war auch viel günstiger und die haben es korrekt gemacht. Vor allem hatten die elektronische Achsvermessung.

Ja, aber wenn man keinen kennt, wird´s schwierig. Bei uns vor Ort ist noch Vergölst, wäre das o.k. ?

Oder bei A.T.U. ? Die werben auch mit elektr. Achsvermessung.

Wenn du aktivlenkung hast musst du eh zu bmw

Sagt man hier im Forum ja, beim X5 E70 meines Vaters mit Aktivlenkung war es aber kein Problem. Im Gegensatz zu BMW hat der Reifenspezialist die Spur korrekt eingestellt. BMW hatte leider versagt und die Reifen sind weiter falsch abgelaufen.

Mein e90 hat auch Aktivlenkung, bei der Einstellung der Spur und des Sturzes damals, war nicht mal die Rede davon. Und ich fahre schon seit 5 Jahren mit der Einstellung, keine unregelmäßig abgefahrenen Reifen oder so.

Wieso soll das eigentlich eine Rolle spielen?

So, wen es interessiert. War heute bei Vergölst, die sind probegefahren, haben den Wagen auf die Hebebühne, alle Räder nebst Gestänge unterm Auto etc. durchgesehen u. sogar noch ne Achsvermessung gemacht. Ergebnis: keine Mängel, nix verbogen, Spur u. Sturz innerhalb der (wohl filigranen) Toleranzen. Sie meinten, könnte einfach mit der Reifenart -RFT- zusammenhängen.

Hast du die Reifen etwa neu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen