Hinterradbremse
So nach meinem Tüv Termin heute, sind meine Bremsen hinten wohl fällig.
folgendes angebot wollte ihc mir holen:
Mein schlaues Audi buch sagt mir, dass man da die selbstsichernden Schrauben mitwechseln muss. Aber die kann ihc mir ja bestimmt auch einzeln beim Audihändler besorgen.
Bremskolbenrücksteller wäre es derhier geworden:
Billiger hab ich die Dinger nicht gefunden.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Hallo,
zum Glück hat der TE bei seinem ATE-Bremsenset die selbstsichernden Schrauben schon dabei, denn in allen Reparaturleitfäden wird von einem "grundsätzlichen Wechsel" der Schrauben gesprochen. Ob Märchenstunde oder nicht, die Autoren dieser Leitfäden gehören jedenfalls zu den Diplom-Ingenieuren, die die notwendige Fakultas haben.MfG
womit wir wieder mal bei den gelehrten sind...die haben soviel gelesen,das von der wirklichen praxis oft nichts mehr übrig bleibt. so ist das zumindest meiner erfahrung nach,denn bei uns im betrieb laufen genug von denen rum,die alles wissen aber nichts können!
Hallo,
ich gebe hier als Laie lediglich meine Erfahrungswerte wieder; vor drei Tagen hatte ich bei meiner 321er-Bremse die Beläge, die Scheiben und die Schrauben gewechselt - man fühlt sich einfach sicherer mit dem Schraubenwechsel. Dass manche User hier in sicherheitsrelevanten Fragen so beratungsresistent sind, ist bedenklich, zumal sie ja anscheinend vom Fach sein sollen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Hallo,
ich gebe hier als Laie lediglich meine Erfahrungswerte wieder; vor drei Tagen hatte ich bei meiner 321er-Bremse die Beläge, die Scheiben und die Schrauben gewechselt - man fühlt sich einfach sicherer mit dem Schraubenwechsel. Dass manche User hier in sicherheitsrelevanten Fragen so beratungsresistent sind, ist bedenklich, zumal sie ja anscheinend vom Fach sein sollen.MfG
welch erfahrungswerte denn???
ist dir schonmal ein bremssattel fliegen gegangen? sicher nicht,denn du arbeitest ja immer nach vorschrift...
mir ist das aber auch noch NIE passiert,sonst würde ich nicht posten,das man sich die schrauben sparen kann (wenn sie nicht im paket drin sind).
wie gesagt,ich schraube jetzt seit über 20 jahren an den verschiedensten fahrzeugen rum und es hat IMMER alles so funktioniert wie es sein muss.
aber wenn du es besser weisst,dann verbreite ruhig weiter deine meinung,das man NUR mit neuteilen sicher fährt.(ich vermute schon fast das du schraubenhändler bist...😁)