Hinterradbremse meiner NX650 verliert ein paar Tage nach der Entlüftung bremsdruck
Hallöchen alle miteinander
Meine Bremse hinten funktioniert nur bedürftig.
Anfangs baute sie keinen Druck auf. Da habe ich eine einfache Entlüftung durchgeführt, dann funktionierte sie.
Also Problem gelöst? Absolut nicht
Nach ein paar Tagen hat die Bremse keinen Druck mehr und muss erneut entlüftet werden.
Machste nix, also hab ich das Ding komplett abgeschraubt und einmal zerlegt. Der Bremskolben und die beiden zugehörigen Dichtungen um diesen herum sehen gut aus. Keine Risse, nix
Der Bremszylinder/pumpe (siehe bild) sah in meinen Augen auch gut aus. Was meint ihr?
Sämtliche Dichtungen wurden auf Risse geprüft. Die Leitungen habe ich mir auch mal angeschaut und hierbei ebenfalls nichts gefunden.
Jedes mal wenn ich entlüfte kommen auch richtig Bläschen raus, nach zwei oder drei mal drücken. Ich denke er zieht irgendwo Luft.
Was könnte eurer Meinung nach das Problem sein?
Hole ich mir Stahlflex Leitungen um das Problem auszuschließen, und weil ich sowieso dieses Upgrade machen wollte? Oder soll ich warten, weil es was anderes sein könnte.
3 Antworten
Wann wurde denn zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt? Wenn der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu hoch ist, bilden sich bei Erwärmung wasserdampfgefüllte Bläschen....
Zitat:
@GDIddle schrieb am 8. September 2025 um 23:07:58 Uhr:
Wann wurde denn zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt? Wenn der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu hoch ist, bilden sich bei Erwärmung wasserdampfgefüllte Bläschen....
Die Bremsflüssigkeit wurde über die letzten Wochen ein paar mal gewechselt, weil ich schauen wollte ob das Problem wiederkehrt
Hast ja schon einiges selbst geprüft + versucht...
... wenn das Problem wiederkommt, ist da etwas nicht in Ordnung; also, suchen, finden, abstellen.
Keine Kritik, nur Anregung(!):
Die überprüften Teile (Zylinder, Leitungen usw.) können trotzdem "kaputt" sein; Haarrisse muss man nicht sehen/fühlen/erkennen. Es gib z.B. "Magnetpulver" zum bestreuen von Metalloberflächen oder Farben zur "Farbeindringprüfung ", Unterdruckprüfungen, damit man diese Schäden eben "sichtbar" machen kann. Also, es gibt ein Grund für Reparatursätze, Bremspumpe usw. ... - frustrierend, wenn man sucht, meint nix zu finden und es dann trotzdem nicht geht.
Mehr handfest: Mein Verdacht wären: (1) das Gewinde der Entlüftungsnippel - "gerne" auch mal undicht; Teflontape oder neu kann das abstellen. Eher unwahrscheinlich(er): (2) Bremsflüsigkeitsbehälter (Dichtung) undicht; kommt da Luft rein...? Würde erklären, warum der Druck verschwindet, aber nicht die Bläschen... (?) - oder irgendeine Kombination von solchen Sachen. (3) Hat/haben die Bremsschläuche Anschlüsse/Übergänge - dann Alter interessant: und "ja", hier kannst du mit neuen (auch Stahlflex) "Ordnung" schaffen.
"Jedes mal wenn ich entlüfte kommen auch richtig Bläschen raus, nach zwei oder drei mal drücken. Ich denke er zieht irgendwo Luft." - gute Diagnose: genau so würde ich auch denken.
Schmeiße hier "Steine im Glashaus" - 17 Jahre altes Motorrad, und die Bremsleitung (Gummi) wurden noch nie getauscht (so weit ich das weiß); da sagt das Service-Handbuch, "Inspect the brake hose and fittings for deterioration, cracks and signs of leakage. … Replace hoses and fittings as required.“ - ich glaube, ich bin `mal dran..., ist eine Baustelle, die früher oder später aufgeht...
Viel Erfolg!