1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Hinterrad nicht mittig

Hinterrad nicht mittig

Harley-Davidson FXF BS

Hallo, vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad von meiner Fat Bob 114 nicht mittig im Fender steht.
Leider hatte ich erst jetzt Zeit mich darum zu kümmern.
Ich habe nun gehört, dass dies bei einer Harley normal wäre ( ? )
Heute Morgen habe ich mal ausgemessen, es sind ca 1-1,5 cm, die das Rad nach links versetzt ist.
Ich habe fast so den Verdacht, dass der Fender nicht mittig sitzt.
Wer kennt das Problem ( wenn es denn eins ist ! )
Noch besser: kennt einer die passende Lösung ? ( Klar-ist ja Garantie, dass weiss ich auch ! )

Danke und Gruß
Oli.

Beste Antwort im Thema

Guden Jungs,
zum Thama Spurversatz:
fahre eine 2007er fatboy, 96cui. 200er Hinterrad oem. vin ...7Y mit 35000er nr, also eine späte.
bei dieser hat hd bereits vorne die 25 mm achse verbaut, hi allerdings noch die 19er.
wie bereits einer hier schrieb ist der versatz hi 7mm.
VORNE hat das rad auch versatz, schon ersichtlich an den fenderaufnahmen der gabel. läuft also aussermittig zur gabel. bike fährt einwandfrei geradeaus, freihändig ebenfalls. kurven auch ohne jegliche einschränkung, fahre gerne mit dem bike kurven.
wie das alles funktioniert frage ich mich schon seit jahren.
aber seid sicher: es funktioniert.
wer kann der kann....
gruss, carlos

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@airforce1 schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:56:36 Uhr:


Dann muß ich mal im Schnee fahren, um zu sehen ob Sie 2 Spuren zieht.

Du glaubst wohl ein Einspurfahrzeug zieht eine gerade Spur in den Schnee , das ist ein Irrtum , das sind immer zwei sich kreuzende Kurven die man ohne es zu merken fährt , sonst wären keine Kreiselkräfte da die dich aufrecht halten.

Blockier doch mal deine Lenkung ( Bindfaden li + re am Lenkerende genügt), da kippst du sofort um und weshalb wohl ....

Hat aber auch mit der Sache hier nichts unmittelbar zu tun .

Wenn HD den Spurversatz benötigt , also einbaut , hätte ich das nicht so offentsichtlich gemacht das man das mit blosem Auge erkennt , das ist doch dusselig.

Und das mit dem "schweren Primär" als Grund ist Unsinn , gegenüber hängt z.B. der ganze Auspuff und der wiegt richtig .

Oh ha, es geht wieder von vorne los🙁

Hast du gelesen was ich geschrieben habe?

Und auch ich habe den Puffi auf der rechten Seite. Und so schwer sind die Puffis nu auch wieder nicht, zumindest nicht die die ich so alle in der Hand hatte.

Zitat:

@Uli G. schrieb am 26. Oktober 2018 um 20:55:24 Uhr:



Zitat:

@Venomous schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:19:39 Uhr:


🙄 Ähh, wo steht irgendwo, dass man einen Spurversatz wegen dem unsymetrischen Gewicht benötigt?
Das wurde hier von einigen in die Welt gesetzt ohne fundierte Beweise.
Ich würde es ja akzeptieren, wenn man es Bewisen kann, aber irgendwelchem Halbwissen in einem Forum glaube ich erstmal nicht.
Als kleiner Tip, Lesen bildet.🙂

Genau!
Servicemanual lesen, verstehen 😉, und schon wird aus "Halbwissen" fundiertes "Wissen".

Grüße
Uli

Danke Uli,

Das ist doch mal ein fundierter Beweis!
Allerdings gibt es im Service Manual der 2018 er softails nichts dazu, das kann heißen, dass die 18 er das nicht mehr haben, weil z.b. Mittlerweile unsymmetrische Schwerpunkte sich in der Entwicklung bereits vorher berechnen lassen (Stichwort CAD) und entsprechend konstruktiv gegengewirkt werden kann, und zwar in dem man z.b. Den ganzen Motor leicht verschiebt.
Oder Harley hält es bei den 18er nicht mehr für nötig das im Service Manual aufzunehmen.
Hier darf sich jeder selbst aussuchen was für ihn logischer erscheint.

Offen gestanden finde ich die Theorie Spurversatz wegen Motor außermittig auch etwas seltsam. Wenn der Schwerpunkt des Motors tatsächlich weg von der Längsachse wäre, wäre es doch ein Leichtes, ihn ein paar cm weiter rechts oder links im Rahmen zu platzieren, damit es wieder passt. Das einzige Problem wäre der Pulley für den Belt, aber die konstruktive Änderung dafür wäre jetzt auch nicht extrem aufwändig.

Das Servicemanual meiner Touring habe ich jetzt nicht Wort für Wort gelesen, aber ich hab es zumindest komplett durchgeblättert und kann mich an keinen Abschnitt über einen gewollten Spurversatz erinnern. Kann bitte mal jemand so eine Seite posten?

Klar, einfach die Räder hinten wieder schmaler machen und alles nach rechts rücken.

Ist aber nciht politisch gemeint😉

Zitat:

@airforce1 schrieb am 28. Oktober 2018 um 11:32:58 Uhr:


die ziehen auch nach links, wie bereits von mir gepostet. Slim 2018 46 Km Laufleistung (Probefahrt zeitweise freihändig).

Du verwechselt jetzt nicht das Service Manual mit dem Owners Handbook?

Nee, meine schon das „Büchlein“ mit ca 1300 Seiten nur Werkstatt-Themen :-)

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 28. Okt. 2018 um 12:9:15 Uhr:


Wenn der Schwerpunkt des Motors tatsächlich weg von der Längsachse wäre, wäre es doch ein Leichtes, ihn ein paar cm weiter rechts oder links im Rahmen zu platzieren, damit es wieder passt.

Ich denke schon, dass der Motor mittig ist.

Diesen allerdings aussermittig zu montieren um das Ungleichgewicht zu beheben ist vermutlich nicht möglich da der gleiche Rahmen für verschiedene Ausführungen genutzt wird. Und die haben nicht alle die gleiche Differenz.

Verschiebt man den Motor zB 3cm ist er mal richtig und mal zu weit oder zu wenig. Da hat ein individueller Radversatz mehr Möglichkeiten.

Guden Jungs,
zum Thama Spurversatz:
fahre eine 2007er fatboy, 96cui. 200er Hinterrad oem. vin ...7Y mit 35000er nr, also eine späte.
bei dieser hat hd bereits vorne die 25 mm achse verbaut, hi allerdings noch die 19er.
wie bereits einer hier schrieb ist der versatz hi 7mm.
VORNE hat das rad auch versatz, schon ersichtlich an den fenderaufnahmen der gabel. läuft also aussermittig zur gabel. bike fährt einwandfrei geradeaus, freihändig ebenfalls. kurven auch ohne jegliche einschränkung, fahre gerne mit dem bike kurven.
wie das alles funktioniert frage ich mich schon seit jahren.
aber seid sicher: es funktioniert.
wer kann der kann....
gruss, carlos

wenn das werkseitig auf diese Art und Weise so penibelst ausjustiert sein soll, dann müsste die Maschine sobald man hinten eine dicke Walze montiert, doch krumm schief und schepps laufen.

Zitat:

@Paschmi schrieb am 22. Oktober 2018 um 20:08:30 Uhr:


Ich hatte das auch mal, dass sich kurz nach einem Reifenwechsel das Rad um einige wenige Zentimeter verstellte. Man hörte es jedoch sofort, da es an der Beltabdeckung leicht schabte. Ach, ich habe ja noch die Bilder ...

Danke für die Bilder
Ja sieht man Gut auf deinen Bilder , aber andere Frage , alter Schwede sieht die immer so aus , fährst du Motocross mit der😮 , die hält ja nur noch der Dreck zusammen ?nix für ungut spass 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen