Hintergrundbeleuchtung Caddy 4
Ich habe einen Caddy 4 seit 10 Tagen, 75kw DSG Diesel.
Bin gestern gegen 15.30 Uhr durch ein Waldstueck gefahren es war noch nicht dunkel, aber die Lichtverhältnisse waren so, dass die Zeiger von Tachometer und Drehzahlmesser nur rot leuchteten und ich die Instrumente nicht mehr richtig abzulesen konnte.
Gibt es keine Hintergrundbeleuchtung die sich anpasst?
Beste Antwort im Thema
Dann schaltet der auch das Abblendlicht automatisch zu.😉
It‘s not a bug, it‘s a feature.😉
Schonmal die Betriebsanleitung gelesen?
Genau die fehlende Instrumentenbeleuchtung soll die Fahrer bei entsprechenden Lichtverhältnissen erinnern, das AL einzuschalten, damit sie nicht nachts nur mit dem TFL durch die Gegend eiern. Denn die Rückleuchten sind dabei idR auch aus. Leider machen das nicht alle Hersteller gleich und so fahren genug bei schlechter Sicht nur mit TFL.🙁
21 Antworten
@kertho Der Caddy ist eben nicht ein Fiat 500, durchaus denkbar das da unterschiede in der Bedienung/Funktion vorhanden sind 😉
@PIPD black Das mit dem Tagfahrlicht vorne aber hinten nicht bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein echtes Problem. Meist sind die Farben der betreffenden Autos in der Lichtsituation extrem unaufällig....
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 11. November 2018 um 09:23:30 Uhr:
Das mit dem Tagfahrlicht vorne aber hinten nicht bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein echtes Problem. Meist sind die Farben der betreffenden Autos in der Lichtsituation extrem unaufällig....
Sehe ich auch so.
Deshalb fahre ich auch IMMER mit Abblendlicht.
Ist in der Schweiz ja sowiso pflicht. -- Und da bin ich so gut wie täglich.
Zitat:
@transarena schrieb am 11. November 2018 um 09:44:30 Uhr:
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 11. November 2018 um 09:23:30 Uhr:
Das mit dem Tagfahrlicht vorne aber hinten nicht bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein echtes Problem. Meist sind die Farben der betreffenden Autos in der Lichtsituation extrem unaufällig....Sehe ich auch so.
Deshalb fahre ich auch IMMER mit Abblendlicht.
Ist in der Schweiz ja sowiso pflicht. -- Und da bin ich so gut wie täglich.
Geht mir genau so, jedenfalls das immer mit Abblendlicht fahren. Letztens habe ich hier im Forum, in dem MT-Beitrag mit der "unwirschen Seite des Bußgeldkataloges", dafür "Schelte" eingesteckt. So zu fahren sei doch Arroganz oder so ähnlich ... ich denke es dient der Sicherheit, jeder wird besser gesehen!
Übrigens kannst du den Schalter immer auf Abblendlicht stehen lassen, kertho, das Licht geht beim Verlassen des C4 automatisch aus. Ziemlich praktisch finde ich!
Ähnliche Themen
Auf dieser Seite kann man schön sehen, wo das Abblendlicht (Tagfahrlicht) momentan Pflicht ist.
https://www.tcs.ch/.../tagfahrlicht-europa.php
Kostet aber momentan "nur"40 Franken am Tage ohne Abblendlicht (Tagfahrlicht) zu fahren.
Ich bin der Meinung es sollte überall "obligatorisch" sein!
Zitat:
@PIPD black schrieb am 11. November 2018 um 09:08:18 Uhr:
Dann schaltet der auch das Abblendlicht automatisch zu.😉
It‘s not a bug, it‘s a feature.😉
Schonmal die Betriebsanleitung gelesen?Genau die fehlende Instrumentenbeleuchtung soll die Fahrer bei entsprechenden Lichtverhältnissen erinnern, das AL einzuschalten, damit sie nicht nachts nur mit dem TFL durch die Gegend eiern. Denn die Rückleuchten sind dabei idR auch aus. Leider machen das nicht alle Hersteller gleich und so fahren genug bei schlechter Sicht nur mit TFL.🙁
So ist das auch gewollt.