Hinteren seitenscheiben
Hallo, brauche hilfe, kann mir einer ne anleitung oder so was geben bzw nen link wie ich meine hinteren seitenscheiben beim astra f caravan ausbauen kann, will sie bekleben mit folie, aber komm doch so nicht unter die gummis drunter, vor allem bei den kleinen abgeteilten bereichen.
Vielen dank bereits im voraus.
Ähnliche Themen
13 Antworten
meinst du die türfenster oder die fenster vom kofferraum? hab das auch grad gemacht, aber die im kofferraum hab ich im eingebauten zustand beklebt
geht ganz gut
gruß cosmic
ja die türen
hallo,
habe die heckscheibe und die scheiben vom kofferraum schon beklebt das ging soweit ganz gut mmh bis auf die heckscheibe aber naja, ja ich meinte die scheiben der türen, die großen und auch die kleineren abgeteilten scheiben.
bekommt man die raus, mit normalen aufwand? und vor allem wie?
also als erstes baust du die türinnenverkleidungen ab. dazu mußt du unten 2 schrauben lösen und 2 schrauben im haltegriff.
dann ziehst du den rahmen von dem türöffner von innen ab.
fensterkurbeln entfernen, sind mit einer sicherungsklammer befestigt (ist ne scheiß fummelei)
dann versuchst du irgendwo unter die verkleidung zu kommen und ziehst die vorsichtig ab. die ist mit clips befestigt.
verkleidung vorsichtig abnehmen
dann ziehst du die folie ab ohne sie zu zerreißen
dann guckst du unten da mußt du eine mutter lösen (so auf höhe der rücksitzbank, die sitzt auf einer gewindestange) diese stange hällt den träger zwischen kleiner und großer scheibe
dann ist so an der unterkante vom fenster eine vertiefung wo auch eine 6 kant schraube drin sitzt die muß auch raus
dann schraibst du die 2 torx oben (türrahmen) von dem träger ab
dann mußt du die dichtungen von innen und von ausßen abziehen (pass auf die sind mit metall innen drin, verbiegen relativ leicht)
dann ziehst du den zwischenträger vorsichtig nach oben raus
dann mußt du das fenster runterkrubeln, die kleine scheibe rausnehmen.
wenn die draußen ist kippst du die große scheibe nach vorne und ziehst sie nach hinten aus der laufschiene raus (geht leicht)
der zusammenbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge
für rechtschreibfehler übernimm ich keine haftung ;-)
viel spaß beim rumbasteln
gruß cosmic
wow klingt viel
danke erstmal, für die mühe den text da hin zu zaubern, klingt aber als wäre es schon bissl arbeit, aber mal sehen wird schon schief gehen, hoffe das nix kaputt geht oder so.
Nen link zu ner seite wo das beschrieben ist gibt es nicht zufällig irgendwo oder? vielleicht sogar mit bildern?
ansonsten halte ich mich erstmal an die beschreibung und sag: DANKE.
also das dauert ca. 2std je nach dem ob du schon mal eine tür zerlegt hast oder nicht. ich hab gute 1,5std gebraucht hab mir aber zeit gelassenich kenn jetzt kein link wo es sowas beschrieben gibt
gruß cosmic
Hab angefangen
Hallo,
Naja ging eigentlich mit dem auseinander bauen, das schlimmste war die Fensterkurbel, aber der Trick mit dem lappen funzt wirklich top. Hoffe nur ich bekomm das ding wieder ran *schwitz*
Mal noch ne frage: Wenn ich vorn die rechte box wechseln will muss ich das genau so machen oder? auch die ganze tür aufbauen?
Danke erstmal
CU
oh das leidige thema ;-)
also die vordere ist auch so befestigt nur da sitzt eine schraube unter der abdeckung für die elektrischen fensterheber soweit ich weiß. wie das mit nem auto ist das e. heber hat weiß nicht wie es da befestigt ist. sonst ist alles gleich. eventuell mußt du die abdeckung von den spiegel innen abnehmen dann klappts vielleicht bissle besser
mal ne frage von mir. was hast denn noch so gemacht an deinem caravan?
gruß cosmic
Hallo, habe keine e.heber, aber muss das dann auch bald mal machen mit der box vorne weil man hört es doch schon etwas, das sie kratz bzw manchmal aussetzt obwohl ich nix seh das was kaputt ist von der membran.
Naja soo viel hab ich noch nich gemacht, bin jetz mehr dabei was zu bauen.
also bis jetz:
60/40 tiefer
schwarze scheiben hinten --> wird gerade neu beklebt
stoßfänger neu lackiert--> schwarz
luftfilter
große selber gebaute soundbox, verstärker, woover, 3wege boxen
wollte jetz noch bissl was außern dran machen, aber wie es so ist, ist es auch bissl geldfrage, und was genau weis ich noch nich
innen werde ich jetz neuen teppich verlegen
und pc-einbauen.
mal sehen wenn ich mal zeit hab und mich traue mach ich mal ein paar bilder und stell sie mal rein.
wie bekomm ich feine kratzer auf dem lack weg, wurde mal (vorgänger) mit nem zu harten schwamm geputz *kotz* ?!
gruß
Andy
mh.... nimmst am besten ganz feines schleifpapier so ab 1200er. das geht ganz gut wenn sie nicht zu tief sind. am besten ich frag mal mein dad der arbeitet mit solchem zeugs. wenn ich mich schlau gemacht hab sag ich dir gescheid
Hey cool danke, ja frag ihn mal!
Die kratzer sind auch nicht wirklich tief wie gesagt waren durch nen schwamm oder so, weis nich was er so richtig da genommen hat.
Naja und nen etwas tieferen kratzer oder steinschlag hat wohl auch fast jeder, wo man nicht wirklich viel machen kann, denk ich mal ?!
also denn, warte schon auf antwort
CU
also wenn sie nur fein sind polierst du sie am besten raus. da gibts feinere und gröbere poliercreme. ich würde die gröbere empfehlen aber vorsicht wenn du zu lang auf der gleichen stelle polierst ist der lack ruck zuck weg. diese poliercreme ist wie ganz feines schleifpapier und füllt auch gleichzeitig die kratzer. die benutzen wir auch in der firma.
viel spaß beim schrauben
DAAANKE!!
Hallo,
Wollte dir erstmal so richtig danke sagen habe das mit den scheiben sehr gut hinbekommen, vor allem nach deiner anleitung, musst schon zwei drei mal draufschauen war ja nich grad wenig, aber dann hat es top geklappt, hätte ich sonst nie hinbekommen.
naja die größte fummelei waren echt die fensterkurbeln aber einmal gemacht kann man es im schlaf (trick mit dem lappen funzt total!).
und meine scheiben sehen top aus muss mich selber mal loben, kofferraum hab ich auch gleich noch mit fertig gemacht, --> neuer teppich, kabel alle weg, super sound kiste und "wichtig" nen kühlschrank, werd mal demnächst mal ein bildchen machen wenn es intressiert.
Mit die kratzer werd ich jetz bald mal angehen, finde sehen langsam hässlich aus, soll ich das mit nem lappen machen oder geht es auch gut mit ner poliermaschine? oder ist die zu stark?
An sich sind die kratzer nur sehr dünn, leicht an der oberfläche, nur ab und zu sind ein paar tiefe steinschläge zu sehen, was glaub ich mit paste dann nich mehr weg geht, mmh naja mal sehen. oder?!
Nochmal vielen dank!
gruß
andy
also lappen wär glaub besser. mit der maschine hat man nicht so viel gefühl finde ich. naja wär schon interessiert wie das in deinem kofferraum so aussieht ;-) hoffe ich kann auch bald mal paar bilder anbieten gruß cosmic