HInteren Boxen
Hi, Hab mir vor kurzem ein neuen VW Golf IV gekauft....
...heute habe ich aber gemerkt, das meine 2 oder bzw. mit den kleinen insgesammt 4 hinteren Boxen überhaupt nicht gehen. Liegt das daran, das sie vielleicht noch gar nicht angeschlossen sind, oder liegt es daran, das diese gar nicht mit dem Stamdart Audio-Player verdrahtet sind????
PS: Hab mir heute neuen Player bestellt (CD/MD/MP3-Player)
Na ja, würd mich auf Antwort freuen!!!
22 Antworten
nebenbei so mal:
UKW/MW/LW-Hochleistungstuner mit RDS (PTY) und automatischer Bandbreitenumschaltung K3I
24 Senderspeicher (18 UKW, 6 MW/LW)
4 x 50 Watt maximale Ausgangsleistung
MOS FET-Endstufen
Cinch-Vorverstärkerausgang (2,0 V)
System Q: 3-Band-Equalizer mit 6 Klangeinstellungen
Telefonstummschaltung
elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory)
Muting-Schalter für -20dB-Pegelabsenkung mit Lautstärkeaufblendung
Wiedergabe von CDs, CD-Rs und CD-RWs
integrierte MP3- und WMA-Decoder
Unterstützung verschiedener File-Systeme
CD-Textanzeige
CD/MD-Wechslersteuerung für alle Kenwood-Wechsler seit Baujahr 1999
Steuerung von 2 CD/MD-Wechslern und AUX-Anschluss über optionales Interface
Eingabemöglichkeit für CD-Namen in Verbindung mit entsprechend ausgestatteten Kenwood-Wechslern (DNPS)
Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel
übersichtliches Dot-Matrix-Display mit weißer Schrift
fernbedienbar über optionale Scheckkarten-Fernbedienung KCA-R6A oder Lenkrad-Fernbedienung KCA-RC700
umschaltbare Tastenbeleuchtung (rot/grün)
Diebstahlschutz durch abnehmbares Bedienteil
Etui für abnehmbares Bedienteil im Lieferumfang
den hab ich mir jetzt bestellt....also, werden durch diesen alle boxen im tuf tuf laufen!? 😁
die Boxen werden doch paarweise über Weichen angeschlossen, also für jedes paar tief und hochtöner einen Ausgang vom Radio.
Stell die das wie Zuhause vor ein Kabel geht an die Box im Wohnzimmer das sind dann aber evtl. 3 Chasis drin die über ne Weiche angesteuert werden
oder so
das sind die Daten vom Beta, man achte auf die Ausgangsleistung: 2 x 20 Watt; 2 x 17 Watt (nach DIN an 4 Ohm
Einbau: Paßt in DIN-Schacht, fahrzeugspezifische Stecker von VW können verwendet werden
Anschlussmöglichkeiten: Elektronische Antenne, CD-Wechsler, Mobiltelefon, NF-Stummschaltung
Anzeigen: Frequenz, Sendernamen, RDS, Wellenbereich, Stationstaste, TP, TA (Verkehrsfunk), Cassettenfunktionen, CD-Funktion (bei angeschlossenem CD-Wechsler). Max. Ausgangsleistung: 2 x 20 Watt; 2 x 17 Watt (nach DIN an 4 Ohm)
Beleuchtung: Bedienelemente und digitales Display bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung von innen blendfrei beleuchtet (= original VW Nachtdesign blau/rot); Helligkeit mit der Instrumentenbeleuchtung regelbar
Bereichswahl: Über elektronische Tipptasten
Diebstahlsicherung: Komfort-Diebstahl-Codierung mit roter Blinkdiode = elektronische Sperre des Geräts bei Unterbrechung der Stromzufuhr, Wiederinbetriebnahme nur nach Eingabe der richtigen Radiocodenummer
Empfangsbereiche: FM (UKW); AM (MW) mit automatischer Störungsunterdrückung im FM Bereich, die weitgehend alle Störimpulse durch Motor und elektrische Anlagen des KFZ (z. B. Klimaanlage, Scheibenwischer) beseitigt
Wiedergabe: Stereo (Radio, Cassette und - wenn verfügbar - CD-Wechsler <nicht im Lieferumfang!>) mit automatischer Mono-/Stereoumschaltung, aktiver Klangregelung mit getrennten Höhe-/Bass-/Balancereglern, GALA (= Geschwindigkeits-Abhängige Lautstärken-Anpassung) und programmierbarer Lautstärke für den Verkehrsfunk
Radiofunktionen: 30 Sender speicherbar über 6 Stationstasten, RDS mit Möglichkeit zu direkter Handabstimmung in Richtung hohe und niedrige Frequenzen (Soft-Clipping); microcomputergesteuerte Stabilisierung der Senderfrequenzen (PLL-Quarz-Tunnig); TP, TA, EON, automatische Wiedergabe des vor dem Ausschalten eingestellten Senders (Last Station Memory), langsames Erhöhen der Lautstärke nach Einschalten des Radios auf den beim letzten Ausschalten aktuellen Wert (Soft-ON); Verkehrsfunkdurchsageautomatik, automatische Suche nach Verkehrsfunksendern, SCAN & Shuffle Funktion
Cassettenfunktionen: Verschleißarmer Hochleistungstonkopf, rastbare Tasten für schnellen Vor- und Rücklauf, automatischer Bandstopp bei Verkehrsfunkdurchsagen, Autoreverse, automatische Bandsortenerkennung
CD-Wechslersteuerung: wenn ein CD-Wechsler angeschlossen ist (nicht im Lieferumfang!), lassen sich CD, Titel einer CD und schneller Vor- und Rücklauf einer CD über das Radio steuern. Zudem ermöglicht die Schuffle Funktion die zufällige Widergabe von Titeln einer CD als auch von Titeln aller CDs im Wechsler. Mit der SCAN Taste lassen sich die Titel kurz anspielen
Autotelefon / Mobiltelefon: wenn ein Autotelefon / Mobiltelefon an das Radio angeschlossen ist (nicht im Lieferumfang!), läßt sich über das Radio wählen, ob und - falls ja - mit welcher Lautstärke Telefongespräche über die Lautsprecher des Fahrzeugs ausgegeben werden sollen
ich merk du bist ziemlich gut drauf auf dem gebiet,...weißt du auch wo ich ne anleitung zum ausbauen des radios herbekomme!? hab kein bock zu A.T.U zu fahren...ziemlich teuer,... :/
Ähnliche Themen
also am besten fährst du zu VW und lässt dir den Radio mittels Klammern rausziehn oder zu sonst einem Car Hifi Händler.
Der Rest ist recht einfach, Kompacktstecker am VW Radio ab und den neuen Radio anschließen. Sollte dein neues Radio wovon ich nicht ausgehe kein Din Stecker haben kauf dir einen, würde auf keine Fall anfangen Kabel zu zerstückeln.
Ich hab letztens gelesen das bei VW éin Stromkabel vertauscht sein soll im Din oder ISo Stecker d.h. plus und minus vertauscht, frag da liebr mal den VW Mann.
Oder mit 12V Prüfer kurz Dauerplus, Schaltplus und Masse nachprüfen und mit der Bedienungsanleitung/Einbauanleitung des neuen Radio vergleichen.
Wenn alles fertig nochmal zu VW und fehlerspeicher löschen laasen
thx, und noch eine letzte frage,....wenn ich mit jetzt noch ne chöne subwoofer rolle hole,...ist da noch platz beiden anschlüssen!?
Hi aerotech,
wenn du nicht so viel Ahnung davon hast, kannst du dir das Radio auch bei Saturn einbauen lassen. Kostet zwischen 10 - 20 € und wird von einem Fachmann gemacht. Mit altem Radio rausnehmen, allen benötigten Stecker und dem neuen Radio einbauen. Kannst dir ja mal überlegen.
@aerotech
WICHTIG für den Anschluss!
Wie oben schon vermutet wurde sind PINs vertauscht bei den VW-Radios!
Die vollständige Steckerbelegung findest du hier:
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm
Mit dem neuen Radio vergleichen und dann die Pinbelegung entsprechend ändern, sonst macht dir das Ding bösen Ärger!