Hintere Stoßstange löst sich während der Autobahnfahrt und verursacht einen Schaden
Hallo zusammen,
heute auf der Autobahn hat sich die hintere Stoßstange unseres S60 Bj. 2002 gelöst und ist davongeflogen. Ein Passat ist reingefahren. Glücklicherweise ist keinem etwas passiert. Lediglich der Passat hat einige Kratzer abbekommen. Wir haben die Polizei gerufen, um den Unfall zu protokollieren. (Ich hasse es, wenn man seinen eigenen Unfall anschließend im Radio mit anhören muss.)
Am Montag werde ich den Schaden meiner Versicherung melden.
Kann mir jemand sagen, ob die Anschaffung der neuen Stoßstange über Vollkasko geschehen kann? Würde man in der Versicherung Rückgestuft werden? (Wir hatten vorher keinen Schaden an ihr. Ob uns jemand beim Einparken tuschiert hat, kann ich nicht sagen.)
Wird aufgrund des Passat-Schadens unsere Haftpflicht-V ebenfalls rückgestuft?
Sollten wir auf den Kosten der neuen Stoßstange sitzen bleiben, wo bekomme ich eine schwarz lackierte Stoßstange für den S60 her? Nach Möglichkeit nicht zu den Apothekenpreisen der Volvo Händler.
Vielen Dank und Grüße!
ra666ack
14 Antworten
Hallo auch,
ich habe bis jetzt jeden Schaden über meine Versicherung laufen lassen. Nach dem alles erledigt war habe ich mir dann von der Versicherung ausrechnen lassen ob es sich lohnt die Kosten der Versicherung zurück zu erstatten oder ob die Hochstufung für mich billiger war.
Bei allen anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von ra666ack
Kann mir jemand sagen, ob die Anschaffung der neuen Stoßstange über Vollkasko geschehen kann?
ja.....
Zitat:
Original geschrieben von ra666ack
Würde man in der Versicherung Rückgestuft werden?
überlicherweise wird man zurückgestuft....aber ob/wieviel genau kannst nur DU aus deinen vers. unterlagen rauslesen....
Zitat:
Original geschrieben von ra666ack
Wird aufgrund des Passat-Schadens unsere Haftpflicht-V ebenfalls rückgestuft?
ja.....außer auch hier habt ihr einen "rabatt-retter" etc. in der versicherung dazugekauft....
lass dir von deiner versicherung aber durchrechnen, ob es sich für euch lohnt den schaden von der vers. zurückzukaufen und so der erhöhung der beiträge zu entgehen!
Die Stoßstange kann sich eigentlich beim S60 nur lösen wenn sie nicht richtig festgeschraubt war. Die Muttern müssten in diesem Fall noch im Fahrzeug liegen. Es ist ein Zwischenraum zwischen Außenblech und einem Karosserieblech an der Reserveradmulde.
So etwas kommt normal nicht vor.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
So etwas kommt normal nicht vor.
Also genau in dieser Stelle würde ich auch nochmal im Detail nachhaken. Die Stoßstange zu verlieren ist für mich ähnlich wie ein Rad zu verlieren: Das kann nicht einfach mal so passieren, weil man Pech gehabt hat. Da ist zuvor etwas falsch gemacht worden.
An diesem Punkt wirst Du Dich auf Diskussionen mit Deiner Versicherung einstellen müssen, denn die Versicherung versichert im Wesentlichen Fahrfehler/Aufmerksamkeitsfehler/etc., aber wenn ohne eine erkennbare Schuld von Dir die Stoßstange abfällt, werden sie wahrscheinlich wissen wollen, wer hier eigentlich Schuld hat.
Gruß
xc90er
Ähnliche Themen
Hast Du dir eventuell eine AHK oder das Rentnerradar beim 🙂 nachträglich einbauen lassen ??
In beiden Fällen müßte ja die Stoßstange abgenommen werden.
Gruß Patrick
Wie man sieht sind die Schrauben dran.
Es fehlt lediglich die äußere Schale, die sich gelöst hat.
Keine AHK, keine Manipulationen. Damit ich weiterfahren konnte, musste ich vor der Polizei ein Masseblech für PDC abknipsen (schwarze Leitung rechts noch zu sehen).
Hmm, was auffällt, ist, dass die beiden äußeren Schrauben/Muttern nicht da sind. Ist das standardmäßig so? Habe den Wagen gebraucht gekauft. Wo, sieht man auf dem Foto.
Siehe Bild.
Ja sind nur 4 Befestigungspunkte aber das ist nicht die Ursache. Bei dir hat sich ja nur die Außenhaut ohne Träger gelöst was schon sehr komisch ist bzw. evt. auf einen Falschen Zusammenbau hindeutet.
Falscher Zusammenbau 5 Jahre nach der Montage??????Unerklärlich, so was.
Warum musst da noch ein Kabel gekappt werden? Wenn dir das Oberteil samt EPH wegfliegt, dann hält da auch kein Kabel mehr. Und wenn das Kabel noch gehalten hat, ist auch die Stosstange nicht weggeflogen, sondern "schliff" hinter dir her. Wäre die gesamte "Stossstange" samt unterbau weggeflogen, hätte ich auch auf falsche Montage beim einbau von AHK oder EPH getippt. Aber so??? Da muss jemand mit äusserster Gewalt die Oberschale mehr oder weniger auf den Verankerungen lösen. Hattest Du vorher einen Auffahrunfall?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Falscher Zusammenbau 5 Jahre nach der Montage??????Unerklärlich, so was.
... nein - nicht unerklärlich. Er TO hat den Wagen gebraucht gekauft. Was in der Zeit des Vorgängers gelaufen ist, kann keiner beurteilen... Vielleicht ein verdeckter/gepfuscht reparierter Unfall.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Vielleicht ein verdeckter/gepfuscht reparierter Unfall.
Das kam mir auch schon in den Sinn. Oder: Kann ihm da mal jemand draufgefahren sein und hat Unfallflucht begangen? Vielleicht kann man schon mit wenig Schwung und ohne Beschädigung erreichen, dass sich ein paar der Halterungen ausclipsen? Oder mal rückwärts gegen eine Wand gesetzt?
Gruß
xc90er
Schaut mal auf meinen letzten Satz.....
Du hast nicht das Kabel der PDC getrennt sondern das Kabel der 2. Antenne für das Radio 😉
Damit die Haut aus der verclipsung des Trägers rausspringt braucht es schon einen erheblicheren Auffahrunfall der auf alle fälle durch eine äußerliche Beschädigung aufgefallen wäre.
Ich denke das der Wagen schon mal eine neue Stoßstange bekommen hat und evt. der Träger nicht 100% eingeclipst wurde.
Hallo zusammen,
die Ursache war recht einfach zu finden. Beide Blindnieten fehlten (s. Foto, 2 Kreise). Auf beiden Seiten. Zusätzlich 2 weitere, die die Radkastenabdeckung mit der seitlichen Stoßfängerhalterung verbindet.
Habe Volvo angeschrieben. Volvo hat sich auch freundlich zurückgemeldet.
Jetzt wird recherchiert, ob das ein Werkstattfehler war, weil jemand an der Stoßstange geschraubt hat und anschließend Verbindungselemente verloren wurden, oder Volvo Konstruktionsfehler, Blindnieten lösen sich durch Vibrationen der elastischen Kunststoffteile.
Schaut lieber nach, ob die Nieten bei euch noch drin sind. War ein teurer Spaß...
Grüße
ra666ack