Hintere Stossdämpfer

Opel Vectra C

Hallo zusammen
Habe hier neulich gelesen das es häufig zu frühem Stossdämpferverschleiß an der Hinterachse beim Vectra C kommt.
Wie macht sich das denn bemerkbar?
Habe so das Gefühl das meiner GTS 2.2 direkt hinten immer etwas nachfedert und sich bei flotter Fahrt auch gerne mal aufschaukelt zudem bin ich der Meinung das er links was tiefer hängt wie rechts.
Öl tritt keins aus den Dämpfern aus habe ich schon nach geschaut
Gelaufen hat er jetzt 23500 km EZ 2004.

MFG Hardy

22 Antworten

Vom Fahrverhalten her merke ich noch nichts, aber da werden die Dämpfer sowieso schleichend schlechter. Ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und sollte schon m. E. mindestens 100 TKM halten (so war es zumindest bei meinen letzten beiden Wägen).

hab bei km stand 35000km neue hintere stossdämpfer bekommen,hat sich so bemerkbar gemacht--das du ein schlagen aus dem Kofferraum gehört hast--hab dan alles rausgenommen incl. reserverad und bin mit dem Meister eine kleine runde gefahren--weil die mir nicht geglaubt hatten!!!
danach warn se baff..die nasen----die wollten dan nur den einen def. dämpfer tauschen--aber nicht mit mir hab des gleich bei Opel gemeldet--wo es den bitte sowas gibt das man nur einen Dämpfer tauscht!!!!
gruss t.z.

Hallo Zusammen
Habe meine hinteren Dämpfer noch vor dem Urlaub problemlos auf Garantie getauscht bekommen.
Aber das Heck springt beim Durchfahren von Kurven mit Schlaglöchern manchmal immer noch aus der Spur wie im Vorfeld auch schon beschrieben und das Nachschwingen bei flotter Fahrt und Bodenwellen hat sich auch nicht gebessert.
So richtiges Vertrauen zur Straßenlage will da einfach nicht aufkommen!!!
Vielleicht sollte ich mal andere Dämpfer ausprobieren anstatt der origienalen???

Dämpfer

Mahlzeit!

@chromium : Die Probleme hatte ich auch und habe die Dämpfer jetzt tauschen lassen. Opel hat sich kulanter Weiße mit 50% beteiligt. BJ 11/02, 67000km

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A.Hardy


Achso wäre net wenn ich nen Tip kriegen würde wo ich das hier schonmal behandelte Thema finden kann.

MFG Hardy

KLICK

für Tipp...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


KLICK für Tipp...

grüsse

Danke für die Info.

Bringt mich aber alles nicht so richtig weiter.

Kann nämlich nicht behaupten das ich mit derzeitigen Fahrverhalten zufrieden bin.

Hallo, habe an meinem Opel GTS 2,2 BJ 2002
nach 32000 km und 04,2005 meinen hinteren rechten Dämpfer getauscht , Dämpfer hatte totalen Ölverlust
Habe in zerlegt und festgestellt, Kolbenstange hatte die Kompaktdichtung auf einer Seite total abgeschliffen.
Neuen Dämfer gekauft 120 Eure ( Scheiß auf die Garantie )
selber eingebaut und alles wieder ok.
Dämferhersteller ist Fichtel und Sachs Murks

So, in meinem GTS sind hinten nun auch zwei neue Sachs-Dämpfer drin.

Verstehe nicht, daß der FOH nur einen tauschen wollte (Totalausfall) , obwohl auch der zweite schon das Ölen anfing. Beim Thema Kulanz (Garantie bis 05/2005) hörte ich nur was von Einzelfall, Kulanzantrag, der dauern kann und Verschleissteil...

Habe die Dämpfer dann bei Autoteilebox (Tipp aus dem Forum) bestellt (Stück zu 57 Euro) und nach ner Stunde waren sie eingebaut. Das Fahrverhalten ist nun wieder tadellos.

chromium

Deine Antwort
Ähnliche Themen