hintere Lautsprecher

VW Touran 1 (1T)

hallo zusammen, ich hatte ja eigentlich einigen über PN gepostet, dass ich erst am heutigen späten Abend den von mir verbauten Typ durchgeben kann. Habe für alle, die richtig neugierig sind, beim örtlichen ACR Shop angerufen und gefragt, was er mir Samstag früh verkauft hat.

getrenntes Zweiwegesystem Magnat Car Fit 216 - Liste 139,- gekauft für glatt 100,- ( Daten auf der Magnat Website )

Achtung : die Dinger bauen sehr tief, mind. 2 cm Distanzringe notwendig !!!!!! Habe 3 cm verbaut , die gab es da auch, sind vom Golf IV, Bora etc.und haben 14,90 extra gekostet. Passt alles prima. Die Hochtöner habe ich mit der Heißklebepistole bombenfest gekriegt. Im Woofer sitzt die Frequenzweiche integriert, wie auch beim Original VW System. Heißt, 2 Kabel gehen vom Auto zum Woofer und bringen den Saft und 2 gehen wieder von der Wooferweiche zum HT. Orig. Stecker abzwicken, je Kanal - Kabel vom HT - vom Auto und vom Woofer miteinander über Lüsterklemme verbinden, Isolieren, irgendwo festzurren damit nix klappert, fertig. Kein Vergleich mit dem Originalsystem und auch nicht mit den BP GTX 173. Der Magnat Woofer macht einen Bass, den man ohne Verstärker kaum für möglich hält. Ích bin sehr zufrieden damit aber jeder hat halt einen anderen Geschmack. Vom Sound her auf jeden fall so gut ( wenn nicht sogar besser ) als das gute VW System welches vorn verbaut ist. An dem habe ich und mache ich auch nix, weil für gut befunden.
Viele Grüße - hohirode

!!!!!! weil mir welche wegen dem Preis gepostet haben, ist falsch von mir oben angegeben, ich habe insgesamt 100 Euro bezahlt, waren die Distanzringe und noch 2 Cds für je 9,95 bei. Somit kosten die LSP allein nur 65 Euro. Scheint es im Netz noch günstiger zu geben. Ist mir aber jetzt Wurscht, Sound passt. So jetzt gehe ich aber feiern, denn habe heute G....
Ciao - hohirode

53 Antworten

Ja danke für die Info. Aber irgendwie verstehe ich das nicht.

Am Auto habe ich folgende Kabel, die jeweils paarweise verbunden worden sind (im original VW-Lautsprecher):

rot/braun
rot/grün

braun/grün
rot

Nun hätte ich gedacht, daß ich je 2 Kabel (wie oben) zu einem Paar per Lüsterklemme zusammenführe und es jeweils an die Magnat-TT anschließe. Von den Magnat TT gibt es ja einen Anschluss zu den HT.

Hast du die HT auch so eingebaut?

ich hoffe, dass es am Wochenende nicht so viel regnet denn ich habe die Magnat für 39,- EURO bestellt und werde sie dann einbauen.

hoirode - den original HT hast du aber nicht mehr mit angeklemmt, oder????????????????

Grüße

G.

@carsten1978
ja - so in der Art ist mein HT auch drin - und jetzt noch festgeklebt. Ich weiß mit dem Anschluss, da sind x Adapterkabel dabei, ich habe es jedoch wie skizziert gemacht, war schnell, einfach und funktioniert.
Es kann jedoch auch sein, dass Deine Magnat schon wieder andere Anschlüsse am Woofer haben, bei Deiner Beschreibung müssten ja am Woofer und damit ebenso wie beim originalsystem - dann wieder 4 Anschlüsse sein !!??? Dann musst Du es auch wie beim OrigSystem so anschließen. Heißt : 2 Kabel kommen vom Auto zum Woofer und zwei gehen von da wieder weg zum HT. Bei mir waren halt nur 2 Anschlüsse am Woofer und da geht es eben nur wie skizziert.
Von der Farbe her brauchst Du doch nur gucken, die beiden Farben, die an den VW HT gehen und die am Wooferstecker. Das sind dann die, welche den Saft vom Woofer zum HT bringen. Die anderen beiden kommen vom Auto.

@touranquäler
die original HT musst Du vorher rausschmeißen, sonst passen ja die Magnat nicht an die gleiche Stelle hin. Ich habe es aber auch ausprobiert, man kann auch die Original HT belassen und mit dem Magnat Woofer zusammenschließen, jedoch kommen die Höhen beim magnat besser - finde ich.

Ähnliche Themen

Ja, an meinen Woofer-Lautsprechern von Magnat, sind 4 Anschlüsse, 2 Anschlüsse für das Auto und 2 Anschlüsse für den HT (alles Kabel mit Steckern schon vorbereitet).

Am original HT befindet sich rot und rot/braun. Daher werde ich diese Kabel einfach nicht mehr beachten und nun wie folgt anschließen:

Vom Auto rot/grün und braun/grün an schwarz/weiß und schwarz vom mitgelieferten Magnat-Kabel. Von dort schließe ich die Stecker an die Woofer. Vom HT stecke ich die Kabel an den Woofer. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Ja, an meinen Woofer-Lautsprechern von Magnat, sind 4 Anschlüsse, 2 Anschlüsse für das Auto und 2 Anschlüsse für den HT (alles Kabel mit Steckern schon vorbereitet).

 

Siehste, sieht schon wieder anders aus bei Dir, warum auch immer !!???. Dann mach mal und bald macht es auch gescheiten Sound bei Dir.

Bin eigentlich schon fast fertig. Meine letzte Frage wäre jetzt eigentlich nur noch, wie du die Türverkleidung wieder drauf bekommen hast? Bei mir klemmt irgendwas dazwischen, bin grad auf der Suche was es wohl sein könnte.

Nachtrag: Also über den Klang muss man wirklich nicht diskutieren. Der ist perfekt. Nur die Türverkleidung kann ich nicht festmachen, da an der Türverkleidung in Höhe der Lautsprecherabdeckung ein Plastikteil ist, was komplett entfernt werden muss. Ich weiß jetzt nicht ob es an der Tiefe oder an der Breite der neuen Lautsprecher liegt. Auf jeden Fall muss das Teil neben dem Gummi weg.

Entschuldigung - hatte ich vergessen zu erzählen, das Ding muss weg. Einfach etwas mit Gewalt dran ziehen, geht dann ab und es passt wieder.

Macht nichts. Habe ein Teppichmesser genommen, es mit einem Feuerzeug heiss gemacht und das Plastikteil auf der einen Seite entfernt. Nun passt alles und die Verkleidung sitzt mit leichter Gewalt wieder drauf.

So, nach 4 Stunden Arbeit ist nun alles fertig. Ich kann nur jedem Touranfahrer raten, die Magnat Car Fit 216 nachzurüsten. Die Teile sind wirklich um Welten besser als die Blaupunkt GTX 173 HP. Die Bässe sind auch sehr beeindruckend. Vielen dank hohirode für deine Infos und Tipps. Habe übrigens zwischendurch mal Bilder gemacht, falls jemand Interesse hat und sich das vorher mal anschauen möchte.

Hey Carsten,

immer her mit den Fotos.
Ich sammel schon alles Mögliche was mich an Umbauten interessiert.
Und andere Lautsprecher interessieren mich gewaltig, da nunmal in HL Luxus Paket mit RNS300 kein Volkswagen Sound möglich ist.
In 2 Wochen geht das Schrauben los.

Bis denne,
Lars

hihi,

das carfit 216 ist gerade eingetroffen, 52,99 inkl. versand.

die bilder würde ich mir auch gerne mal ansehen!!
morgen ist es dann soweit, freue mich schon.

Grüße

G.

Habe die Bilder alle in ein PFD-Dokument gepackt (als kurze Umbauanleitung). Leider kann ich 500 kb nicht hochladen. Daher schickt mir doch einfach eure e-mail-Adressen und ich schicke es euch dann zu.

Gruß,
Carsten

Schick es mir bitte auch an touranfaq [at] lycos.de

Wenn Du nix dagegen hast, würde ich es im FAQ verlinken... dann hätte es auch einen "permanenten" Platz, den Du verlinken kannst.

vielen dank carsten,

hab die carfit 216 am wochenende eingebaut. den gummiring allerdings habe ich nicht mit klebepistole wieder fixiert sondern ganz ausgebaut. meine distanzringe hatten nähmlich 30mm statt 25mm.
ansonsten top klang, jetzt kann man auch hinten bässe hören.

G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen