Hintere Bremsscheiben und Beläge wechseln
Hallo an alle
ich möchte von einem Bekannten die hinteren Scheiben , Beläge und Trommelbremsen (Feststellbremse)
wechseln lassen.
Er ist zwar Automechaniker aber nicht bei MB
Jetzt kam folgende Frage aus
1. Braucht man Spezialwerkzeug hierfür ( Federspanner oder ähnliches) ?
2. Der Verkäufer von ProfiParts erwähnte das der Wagen ev. in einen Reparaturmodus versetzt werden muß
3 Was muss speziell beachtet werden?
Kann mir jemand eine detaillierte Auskunft geben?
mfG
Beste Antwort im Thema
Also wer sich selbst nicht zutraut einen Topf voll Wasser auf den Herd zu stellen und das Wasser zum kochen zu bringen, der soll es eben sein lassen, aber nicht über andere urteilen / richten, da es ja zu gefährlich sei...weil das Wasser könnte ja explodieren.
Ähnlich komplex wie Wasser kochen ist es, die Bremsbeläge zu wechseln.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
Genau das ist der Punkt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von darksool
Ein Forum sollte dazu dienen sich auszutauschen und nicht für die Selbstbeweihräucherung.
Die hohe Anzahl der Vorstellungs- und "Ich liebe meinen ... weil ..." Threads zeigt mir, dass das eher nicht stimmt.
Ist ja auch in Ordnung, muß man ja nicht lesen. Nur meinen einige ohne technischen Sachverstand halt öfter mal, ihren Senf zu so einer Frage geben zu müssen. Das muß doch nicht sein, oder?
Hatten wir auch bei der Frage nach Ganzjahresreifen. Da wurde der TE gleich als potentieller Kindermörder hingestellt, weil angeblich der Bremsweg einen Meter länger wäre.
Mir scheint einige hier haben noch nie Handwerker im Haus gehabt. Wenn es wirklich so wäre, dass Arbeiten an der Bremse eine Gefährdung darstellen würde wohl jedes 100ste Auto ungebremst in die Böschung rasen. Solche Systeme müssen darauf ausgelegt sein, dass auch ein Lehrling keinen Personenschaden verursacht. Sonst müsste nach jeder Reparatur ja gleich ein Sachverständiger den Wagen abnehmen. Das ist ein Auto, kein Flugzeug!
Da habe ich hier ja als Schrauber fast was verpasst 😉
Ich mache an meinem 350er auch alles selber, und da ist der Bremsenwechsel wohl das einfachste von allem. Wer das einmal selber gemacht hat, merkt schnell das man da eine Menge Kohle sparen kann. Und wenn ich es selber mache weiß ich auch zu 100% das alles stimmt! Manche wissen echt nicht was für Pfeifen in den Werkstätten arbeiten. Meine Frau hat mal in einer Berufschule gearbeitet, die Azubis haben zu 80% Noten zwischen 4 und 5.
Ich muss zugeben ich hatte auch nicht immer die besten Noten weil mir das Prakische schon immer besser lag. Aber wir leben heute in der Generation wo die Leute kein Bock mehr zu Arbeiten haben, das liegt vorallem auch an der schlechten Bezahlung solcher Jobs... ein KFZ Mechatroniker soll sich für 14€ die Stunde wund Schuften. Und der Chef kassiert 100€ die Stunde....
Und die wo hier der Meinung sind nur weil Sie eine E-Klasse fahren was besseres sind das ist echt der Knaller. Wie kann man nur der Meinung sein das man an einem Benz nichts selber machen darf ? "Kopfschüttel".
Und dann gibts hier noch welche wo man ganz genau weiss die haben Ihre Kisten zum Dumpingpreis erworben. Und denken jetzt sie haben das Auto aller Autos, und machen ein tierische geschiss, obwohl jeder neue GTI mehr Wert hat.
Zitat:Das ist ein Auto, kein Flugzeug!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Bei der ganzen Diskussion hier, der war gut !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Manche wissen echt nicht was für Pfeifen in den Werkstätten arbeiten. Meine Frau hat mal in einer Berufschule gearbeitet, die Azubis haben zu 80% Noten zwischen 4 und 5.
Ich muss zugeben ich hatte auch nicht immer die besten Noten weil mir das Prakische schon immer besser lag. Aber wir leben heute in der Generation wo die Leute kein Bock mehr zu Arbeiten haben, das liegt vorallem auch an der schlechten Bezahlung solcher Jobs... ein KFZ Mechatroniker soll sich für 14€ die Stunde wund Schuften. Und der Chef kassiert 100€ dieUnd dann gibts hier noch welche wo man ganz genau weiss die haben Ihre Kisten zum Dumpingpreis erworben. Und denken jetzt sie haben das Auto aller Autos, und machen ein tierische geschiss, obwohl jeder neue GTI mehr Wert hat.
Das Noten nichts darüber aussagen, ob man in der Praxis gut oder schlecht ist, schreibst Du ja selbst.
Ich denke in Deiner Berufsgruppe gibt es auch genug Pfeifen d.h. aber nicht, dass man pauschal alle als Pfeifen betiteln kann.
Es gibt genug Leute, die Bock zum Arbeiten haben, das am Lohn fest zu machen ist gelinde gesagt Schwachsinn. Oder schneidest Du Dir die Haare selbst, weil ein Friseur nur 5 bis 8 Eur die Stunde verdient und somit keinen Bock zum Arbeiten hat und auch noch eine Pfeife ist weil die Noten in der Berufsschule eventuell nicht besonders waren?
Freu Dich das Du selbst schrauben kannst und akzeptiere , dass manche es nicht können oder wollen.
Und ob jemand seinen Wagen gebraucht zum Dumping Preis kauft oder über 60000 für einen Neuen hinblättert kann doch wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ziemlich anmaßend von Dir über diese Menschen zu urteilen. Stell Dir vor dass es auch Menschen gibt, die sich locker einen Neuen kaufen könnten, es aber einfach nicht einsehen über 60 Lappen dafür auszugeben.
Ähnliche Themen
Fakt ist es gibt Berufe die kaum einer noch machen will.... vielleicht sollte man da einfach mal den Lohn anheben... Das nicht jeder ne Pfeie ist, ist klar das war eher so gemeint das die Werkstätten teilweise sogar "Pfeifen" einstellen müssem weil sie keinen anderen "besseren" finden. Ich will nur damit sagen das ich schon sehr viel Murks gesehen habe und das auch von "Premium" Werkstätten.
zb Auto wurde zum Kundendienst gebracht und mit kaputten Seitenschweller zurück bekommen.
Öl Deckel Verkantet, während der Fahrt ist das ganze Motoröl ausgelaufen.
Tiefergelegtes Auto, sollte nach einem Parkrempler die Stoßstange getauscht werden, Auto mit verbogenen, Kotflügel zurück bekommen. Auf Nachfrage warum Die Kotflügel verbogen sind? "Wir haben den Wagen nicht auf die Hebebühne bekommen, und haben an den Kotflügel hochgehoben"....
Nur ein paar Beispiele, hätte noch mehr auf Lager, nicht alles mir selber passiert aber ich hab es Live mit bekommen.
Damit wollte ich nur Sagen das es nicht weniger gefährlich ist wenn einer seine Bremsen selber wechselt wie in der Werkstatt.
Ich habe meinen Wagen auch gebraucht gekauft. Aber ich bilde mir nichts drauf ein.
Und denke ich bin jetzt was besseres nur weil ich in einem Mercedes sitze.
Aber wenn einer ein E500 für 25t€ kauft und denkt er hat jetzt das ÜberAuto schlechthin der hat für mich ein an der Waffel.
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Von einem Oberarzt o. Rechtsverdreher mit 400 000 € Jahreseinkommen kann der TE hier wohl kaum eine brauchbare Antwort erhalten. Dagegen wird die andere Hälfte der User, welche mit 6 Flaschen Öl im Kofferraum zum Service fahren, die Bremsen wohl kaum für die o.g. 80 € gewechselt bekommen.
Im Minimum sind derartige Instandsetzungen mit >500 € anzusetzen.
Bei mir waren die von mir genannten 80-90 EURO der reine Arbeitslohn (Vorderachse Scheiben/Beläge).
Gesamt hat es 340 gekostet.
P.S. bin kein Oberarzt oder Jurist 😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Von einem Oberarzt o. Rechtsverdreher mit 400 000 € Jahreseinkommen kann der TE hier wohl kaum eine brauchbare Antwort erhalten. Dagegen wird die andere Hälfte der User, welche mit 6 Flaschen Öl im Kofferraum zum Service fahren, die Bremsen wohl kaum für die o.g. 80 € gewechselt bekommen.
Im Minimum sind derartige Instandsetzungen mit >500 € anzusetzen.
Vielen Dank an alle, die wirklich auf die Frage des TE eingegangen sind. Mir fehlt da leider das Fachwissen.
Offtopic: Dass ein Oberarzt 400000 € / Jahr verdient, wäre mir neu. Die Tarifverträge der Klinik-Ärzte kann man z.B. auf der Marburger Bund-Seite nachlesen 🙂
Es ging hier als Beisp. lediglich darum ... der Chefarzt mit 750 000 €/ Jahr wechselt selten die hi. Bremsscheiben selbst.
Offtopic: die tarifverträge sind nur Orientierungen. Bei Assis kommen mind. 1000 brutto monatlich für Bereitschaftsdienste hinzu und das Durchschnittsgehalt für Oberärzte liegt in D nach allen Beteiligungen bei etwa 133000€.
Also wenn das tatsächlich so niedrig ist, bleibt nur noch diese Möglichkeit:
http://www.google.de/imgres?...
aber dabei alle Sinne einschalten:
sehr gut da kann auch der arzt in lumpen dann dran 😁
Ich hol mal den alten Thread nach oben.
Preisinfo:
Hintere Beläge sollen bei meinem gewechselt werden (Scheiben noch i.O.). Kosten 95 EUR. 😁
Gruß Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:59:09 Uhr:
Ich hol mal den alten Thread nach oben.Preisinfo:
Hintere Beläge sollen bei meinem gewechselt werden (Scheiben noch i.O.). Kosten 95 EUR. 😁Gruß Andy
Bei ATU oder wo?
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 16. Oktober 2014 um 10:19:55 Uhr:
Bei ATU oder wo?Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:59:09 Uhr:
Ich hol mal den alten Thread nach oben.Preisinfo:
Hintere Beläge sollen bei meinem gewechselt werden (Scheiben noch i.O.). Kosten 95 EUR. 😁Gruß Andy
Nöö. Taxiwerkstatt meines Vertrauens. Die haben ja auch schon den 211er verarztet und beim 500er die Bremsanlage vorne gemacht.
Mache das mit dem B-Service der Ende Nov. kommen wird zusammen. Bei den Preisen erspar ich mir wahrscheinlich das Öl mitzubringen.
Gruß Andy
Du wirst aber Probleme bekommen mit deiner Garantie/Kulanz wenn du den Service nicht bei Mercedes macht.
Für alles andere würde ich auch niemals zu Mercedes fahren.