Hintere Bremsscheiben und Beläge wechseln
Hallo an alle
ich möchte von einem Bekannten die hinteren Scheiben , Beläge und Trommelbremsen (Feststellbremse)
wechseln lassen.
Er ist zwar Automechaniker aber nicht bei MB
Jetzt kam folgende Frage aus
1. Braucht man Spezialwerkzeug hierfür ( Federspanner oder ähnliches) ?
2. Der Verkäufer von ProfiParts erwähnte das der Wagen ev. in einen Reparaturmodus versetzt werden muß
3 Was muss speziell beachtet werden?
Kann mir jemand eine detaillierte Auskunft geben?
mfG
Beste Antwort im Thema
Also wer sich selbst nicht zutraut einen Topf voll Wasser auf den Herd zu stellen und das Wasser zum kochen zu bringen, der soll es eben sein lassen, aber nicht über andere urteilen / richten, da es ja zu gefährlich sei...weil das Wasser könnte ja explodieren.
Ähnlich komplex wie Wasser kochen ist es, die Bremsbeläge zu wechseln.
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dmb73
[te]Ich von meiner Seite schätze die eigene Arbeit am Eigentum.... bitte nicht falsch verstehen und es geht oft gar nicht ums Geld. Klar kann man auch die Kohle auf den Tisch legen und irgendwer schraubt einen den Gartenzaun hin.
Nicht schrauben, mauern, Granitblöcke a 50 KG ;-)
Oh Mann...
Nur mal vorweg! Ich verdiene genug Geld habe wenig Freizeit ?? aber um nix in der Welt werde ich mir den Spaß am Schrauben nehmen lassen oder gar in die Werkstatt rennen um denen mein sauer verdientes Geld in den Rachen zu schmeißen...
Bremsenwechsel hinten, ist wirklich Kinder leicht...
Rad runter, Bremsbacken der Feststellbremse ( wenn schon mal nachgestellt) auf neustellung bringen. Dazu mit einem Schlitzschraubendreher durch ein größeres Loch in Richtung Bremsscheiben Mitte . Dort verbirgt sich eine etwas Fummelige sternförmige Schraube mit der man die Backen spreizt oder weiter von der Trommel weg bringt. Dann wird der Sattel abgeschraubt. An der alten Scheibe, mit den alten Belägen im Sattel kann man dann gleich den Sattel zurück stellen. Dann werden die Beläge ausm Sattel genommen. Den Sattel dann mit Kabelbinder irgendwo fixieren, ohne die Bremsleitung zu quetschen abzuknicken oder sonst der gleichen. Jetzt wird die Torxschraube die die Bremsscheibe fixiert gelöst. Schon sollte man die Scheibe in der Hand haben. Wenn die alten Beläge für die feststell Bremse drin bleibt wird sie trotzdem ausgebaut. Das Blech darunter von Bremsenstaub befreit und alle teile die sich bewegen sollen an der Bremse mit Langzeitfett leicht eingepinselt. Insbesondere die Nachstelleinheit. Diese kann komplett auseinander geschraubt werden wird dann mit Bremsenreiniger gesäubert und die Gewinde mit Kupferpaste versehen. Und genau so wird alles wieder zusammen gebaut. Zum Schluss die Feststellbremse wieder eingestellt. Dazu einstellschraube solange auseinander drehen bis sich die Scheibe nicht mehr bewegen lässt und dann wieder auf bis man nur noch ein leichtes Schleifen hört. Jetzt geht man ins Auto und tritt das Pedal für die Feststellbremse, dabei die Klicks zählen mehr wir 4-5 sollten es nicht sein. Das ganze sollte seitengleich eingestellt sein. Wenns passt Reifen drauf und Auto von der Bühne. Bevor ihr tatkräftig auf das Gaspedal drückt erstmal 2-3 mal die Bremse durch Pumpen das sich die Beläge wieder anlegen. Viel Spaß bei der Probefahrt. Es wird zu keinem Arbeitsschritt ein besonders spezielles Werkzeug benötigt. Aber seit euch sich was ihr da tut, es geht wie so oft schon hier erwähnt um ein Sicherheits relevantes Teil am Auto. Und da ist jeder gesparte Cent aus Unwissen fehl am Platz!!!!
Von einem Oberarzt o. Rechtsverdreher mit 400 000 € Jahreseinkommen kann der TE hier wohl kaum eine brauchbare Antwort erhalten. Dagegen wird die andere Hälfte der User, welche mit 6 Flaschen Öl im Kofferraum zum Service fahren, die Bremsen wohl kaum für die o.g. 80 € gewechselt bekommen.
Im Minimum sind derartige Instandsetzungen mit >500 € anzusetzen.
Bestellt man die teile bei Mercedes sind für Beläge und Scheiben runde 340€ fällig (350CGI BE) mit Einbau waren es knapp 600€ für nichtmal 2 1/2 Std Arbeit. Hat allerdings noch mein Vorbesitzer machen lassen...
Ähnliche Themen
Jeder, der es nicht gelernt hat, sollte die Hände davon lassen. Nicht nur, daß unsachgemäßer Einbau Menschenleben gefährdet, es kann auch im Schadensfall die Versicherung kosten und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Und wofür?! Für ein paar hundert Euro alle paar Jahre?!
Wer es kann... warum nicht!
Soll doch jeder machen wie er möchte.
Ich verdiene keine 100 Euro pro Stunde und deswegen bin ich auch nicht bereit für eine Arbeit die jeder Lehrling machen kann so viel zu bezahlen.
das muss man nicht lernen
angucken und verstehen der Technik und Funktion reicht völlig
Gut, die Feststellbremse ist schon was fummeliger, aber die Scheibenbremsen sind halt in etwa so kompliziert wie Wasser kochen.
Aber ist ja auch egal.
Ich gebe gerne zu, dass ich selber Schraube, weil ich keine 10 Euro netto verdiene (oder nur selten). Hätte ich genug Kohle, würde ich die Karre(n) einfach inne Werkstatt bringen und meine kostbare Lebenszeit lieber mit Frauen oder Freunden verbringen.
Es ist zwar möglich dass man mit Freunden zusammen schraubt, aber das wird mit dem Alter auch weniger.
Meiner Meinung haben diejenigen, die es gefährlich finden sowas selber zu machen, sich lediglich noch nie selber mit der Technik & Funktion z.B. einer Bremsanlage auseinandergesetzt.
Man muss halt wissen was man tut. Da man nur äußerst selten (nzw. nie) von Unfällen durch Ausfall einer Bremsanlage hört, scheint das Bremsen-Erneuern in Regel ja gutzugehen.
Grüße
MIG
Zitat:
Original geschrieben von MadeInGermany
das muss man nicht lernenangucken und verstehen der Technik und Funktion reicht völlig
Gut, die Feststellbremse ist schon was fummeliger, aber die Scheibenbremsen sind halt in etwa so kompliziert wie Wasser kochen.
Aber ist ja auch egal.
Ich gebe gerne zu, dass ich selber Schraube, weil ich keine 10 Euro netto verdiene (oder nur selten). Hätte ich genug Kohle, würde ich die Karre(n) einfach inne Werkstatt bringen und meine kostbare Lebenszeit lieber mit Frauen oder Freunden verbringen.
Es ist zwar möglich dass man mit Freunden zusammen schraubt, aber das wird mit dem Alter auch weniger.
Meiner Meinung haben diejenigen, die es gefährlich finden sowas selber zu machen, sich lediglich noch nie selber mit der Technik & Funktion z.B. einer Bremsanlage auseinandergesetzt.
Man muss halt wissen was man tut. Da man nur äußerst selten (nzw. nie) von Unfällen durch Ausfall einer Bremsanlage hört, scheint das Bremsen-Erneuern in Regel ja gutzugehen.
Grüße
MIG
Ich gebe Dir Recht, mit etwas technischem Sachverstand und ggf. Einer guten Anleitung ist das kein Problem. Ich habe sowas bei meinem Polo und Jetta auch selber gemacht. Irgendwann stösst man als Amateur jedoch auf Probleme, eine Schraube festgerostet oder abgerissen genügt schon, die für den Samstagvormittag geplante Aktion auf mehrere Tage auszudehnen. Nachdem mir sowas zwei, dreimal passiert war, habe ich mir eine gute freie Werkstatt in der Nähe gesucht. Keine Aldi Preise, kein Schnickschnack wie Innenraum saugen usw., dafür solide zuverlässige Arbeit
Zitat:
Original geschrieben von Stevie57
...und das ist alles wirklich euer Ernst ???Also wenn das Fz. aus verschiedensten Gründen nicht mehr vorwärts
mag, dann bleibt er halt stehen. Wenn ich mir aber vorstelle, dass
ein "nicht so versierter Autoschrauber" an der Bremsanlage eines
Fahrzeuges das über 2 T zGM von 250 auf 0 km/h herunterbremsen soll,
herumschraubt, wird mir schlecht !!!P.S. Wer sparen will, soll sich eine Sparkiste kaufen !
Stevie57
Wasn Geschiss hier wegen paar Bremsscheiben wechsel...
Wenn ich solche Beiträge lese kommt es mir hoch 🙄
Wer es sich zutraut soll es gerne versuchen und ggf. hier anderen helfen aber solche sinnlosen Kommentare sollte man sich verkneifen.
Sparkiste kaufen ??? meinst du in anderen Autos sind die Scheibenbremsen anders aufgebaut ??
ohh man... 🙄🙄
Zitat:
Sparkiste kaufen ??? meinst du in anderen Autos sind die Scheibenbremsen anders aufgebaut ??
ohh man... 🙄🙄
Genau das denke ich mir auch 🙂 Trottel gibt es überall lass die einfach Reden 😉
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Genau das denke ich mir auch 🙂 Trottel gibt es überall lass die einfach Reden 😉Zitat:
Sparkiste kaufen ??? meinst du in anderen Autos sind die Scheibenbremsen anders aufgebaut ??
ohh man... 🙄🙄
Sehr nett, wirklich beeindruckend und vielen Dank auch schön.
Das Niveau ist hier wirklich beeindruckend ! Hätte ich eigentlich
nicht erwartet und hätte es von einem 212er Fahrer (eigentlich von
keinem echtem Benz Fahrer) so erwartet !
Habt ihr tatsächlich die Fahrzeuge über die ihr schreibt ?
Ich kann es kaum glauben, oder ist es euer Wunschtraum und
ihr schwätzt hier nur dummes Zeug ?
Wir haben wirklich einen !
Stevie57
Jetzt habt ihrs wieder geschafft, bis einer weint. ;-)
Sorry das zu sagen, aber nen W212 ist nun mal nix außergewöhnliches. Die gibt's gebraucht billiger als nen neuen Golf.
Wer sich auf sein Auto was einbilden möchte sollte sich lieber einen SLS, Bentley, oder der gleichen holen.
Ich hab die Karre wirklich und der 211 steht neben dran in echt und 100% bezahlt mit meinen 20 Jahren 😉
Wie CLK230Fahrer schon sagt nichts ausergewöhnliches, billiger als ein neuer Golf.
Mein erstes Auto war mit 17 ein w211 220CDI in Silber, für das Auto habe ich mit 12 schon gespart 😉
Aber jetzt heulen wieder gleich alle rum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stevie57
Sehr nett, wirklich beeindruckend und vielen Dank auch schön.Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Genau das denke ich mir auch 🙂 Trottel gibt es überall lass die einfach Reden 😉
Das Niveau ist hier wirklich beeindruckend ! Hätte ich eigentlich
nicht erwartet und hätte es von einem 212er Fahrer (eigentlich von
keinem echtem Benz Fahrer) so erwartet !Habt ihr tatsächlich die Fahrzeuge über die ihr schreibt ?
Ich kann es kaum glauben, oder ist es euer Wunschtraum und
ihr schwätzt hier nur dummes Zeug ?Wir haben wirklich einen !
Stevie57
Komm du mal lieber von deinen hohen Ross runter... ein Mercedes ist auch nur ein normales Auto.
Selbst an einem SLS oder Bentley würde ich selber schrauben bevor ich die Pfeifen von MB dran lasse. Die Zeiten wo die Mechaniker reparieren konnten sind längst vorbei. Außer tauschen, können die nix mehr und was das Wissen bezüglich Umbauten (Farbtacho,Navi usw..) angeht,
fangen wir mal gar nicht an.
Ein Forum sollte dazu dienen sich auszutauschen und nicht für die Selbstbeweihräucherung.
Und ja 😎 wir fahren alle diese Koffer 😁
Zitat:
Original geschrieben von darksool
Ein Forum sollte dazu dienen sich auszutauschen und nicht für die Selbstbeweihräucherung.
Genau das ist der Punkt. 🙂