Hintere Bremsen vom GT Spezial
Hallo!
ich würde gerne meine Trommelbremsen wegmachen, da ist mir eingefallen die hinteren Scheibenbremsen vom GT Spezial zunehmen.
Was muss ich beachten?
Golf 3 1,6 l 55 KW/75PS Bjr. 10/1994
59 Antworten
Mit einem 95er TDI hast du dein 22,2 HBZ. Wenn Du auf eine große 280er Anlage umbaust, reicht der eigentlich aus. Da es die aber nur mit ABS gab (außer für den Export) haben die dann (aufgrund des ABS) den 23,81 HBZ.
Funktionieren tut es aber.
Da Du aber schon 256er hast würde ich mir das überlegen. Die 280er packt ganz schön kräftig zu, gerade mit dem entsprechenden HBZ. Wenn du da kein ABS hast, bekommst du evtl schon bei Nasser Straße mal Probleme.
Und JA, 14" kannst Du dann nicht mehr fahren 😉
Ok, danke!
Dann wird es wohl die GT Anlage werden! Also vorne innenbelüftet und hinten Scheiben!
Merkt man da schon nen Unterschied? Achso, ich hab jetzt kein ABS und hatte auch nicht vor es nachzurüsten.
Noch ne klitzekleine Frage:
Vorne müsste ich dann nur die Scheiben und Belege tauschen, richtig?
Naja, das ist es ja eben, Hinten Scheiben is e bissl preisintensiv ...
Obwohl ja so'ne große Bremsanlage schon geil wäre, aber für meine Zwecke wohl etwas übertrieben, zumal sowieso kein größerer Motor in den Golf wandern wird und ich Student bin ...
Werd mir dann wohl die 256mm innenbelüftete Anlage einbauen ...
Bin ich da richtig informiert, dass ich dazu das Radlagergehäuse, den Bremssattelhalter und die passenden Beläge und Scheiben brauche!? Oder fehlt da noch was? der kleine HBZ müsste für die Bremsanlage doch noch ausreichend sein ...
Und muss der Bremskraftregler danach neu eingestellt werden?
Der kleine HBZ geht bei GT BRemse auch noch, bei mir zumindest einwandfrei.
Zwischen VW2 und Girling (256) liegen damit schon Welten.
Wenn man aber einen TDI mit 256er massiven Schreiben hat, bringt ein Umbau auf GT (256 inneblüftet) nicht so viel, außer weniger Fading.
Oder man besorgt sich bei ebay ein komplettes ATE Mark 20i ABS (das neueste was es im 3er gab mit EDS) und kann dan problemlos auch die 280 oder 288 fahren. Beim Mark 20i entfällt außerdem der Bremskraftregler an der HA.
Ähnliche Themen
so, bei mir muss die hinterachse getauscht werden, da ist die gelegenheit ja günstig.
also kurz nochmal eine kleine zusammenfassung der dinge die ich benötige. über ergänzungen und korrekturen wäre ich dankbar.
hinten:
- achse vom gt mit scheibenbremsen
- hbz und bkr kann ich behalten (75ps), wenn ich das richtig verstanden habe !?!
vorne:
- komplette 256er bremse inklusive aufnahme
noch was?
Zitat:
Original geschrieben von TD-Pilot
Mit einem 95er TDI hast du dein 22,2 HBZ. Wenn Du auf eine große 280er Anlage umbaust, reicht der eigentlich aus. Da es die aber nur mit ABS gab (außer für den Export) haben die dann (aufgrund des ABS) den 23,81 HBZ.
Abs gabs mit 22,2 und mit 23,8mm HBZ
Muss mich selbst korrigieren, die G60 Anlage hatte zwar immer abs verbaut, man bekommt es aber auch ohne ABS eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von maxoqcb
so, bei mir muss die hinterachse getauscht werden, da ist die gelegenheit ja günstig.
also kurz nochmal eine kleine zusammenfassung der dinge die ich benötige. über ergänzungen und korrekturen wäre ich dankbar.
hinten:
- achse vom gt mit scheibenbremsen
- hbz und bkr kann ich behalten (75ps), wenn ich das richtig verstanden habe !?!vorne:
- komplette 256er bremse inklusive aufnahme
noch was?
Wenn du nen ABU hast, dann ist der mit dem 20,34er Hbz und nem 9 Zoll BKV ausgerüstet, sollte zumindest so sein, kannst gerne mal selbst nachschauen, dann muss zumindest der HBZ getauscht werden.
Moin
Auf meinem HBZ ist vorn eine 23 "eingemeisselt".
Ist das ein Hinweis auf die Größe des HBZ? Also in meinem Falle 23,xxmm! Ist ein Mark20 ABS.
Mfg
Die 280mm Anlage gabs auch ohne ABS, meiner war zb so ein GTI mit 280mm und ohne ABS.
Geht auch gut, und jetzt noch besser nach dem Umbau auf 288mm.
Hab bei mir auch die G60 Anlage vorne und die kleinen Scheiben hinten verbaut!Aus welcher Gegend kommt ihr denn das ihr die eingetragen bekommt?
Ich war hier im Großraum Stuttgart schon bestimmt bei 5 TÜV Heinis und jedesmal hies es "Wurde so nie verbaut,können wir dann auch nicht eintragen,...blablabla"!
Anfrage an VW zwecks Unbedenklichkeitsbescheinigung:-> Antwort: "Wurde so nie verbaut deshalb können wir ihnen da auch nicht helfen,....blablabla!"
Ich bekomm langsam echt nen Anfall wenn ich so ne TÜV Pfeife sehe!Da tut man was für die Sicherheit und dann kann man sich nur so Gewäsch anhören und das obwohl ja alles Original VW Teile sind!
War zwar letztens mit der Bremse bei der DEKRA zur AU und HU und der hat zwar nix bemerkt,aber da alles an meinem Auto eintragen ist hätte ich die Bremse auch gerne legal dran!
Falls jemand nen Tip hat bin ich echt dankbar!
Frag mal in der Scene bei dir in der Gegend nach, ich hab daher auch meinen Tip bekommen. War bei einem kleinen Tuner hier in der Gegend.
Die 280mm gabs auch im GTI mit dem 22,2mm HBZ ohne ABS, hab ich selbst gehabt.
Was meinst du mit kleinen Scheiben, Piggel? Es gab nur eine Scheibengröße beim G3/2, erst beim G4 gabs unterschiedliche hinten.
Die Bremsanlage die du hast ist quasi die GTI/VR6 Bremse, ist doch kein Problem.
Mit 22,2mm HBZ, vorne 280mm und hinten Schiebenbremsen G3 sollten die das schon eintragen.
Genau die Bremse hab ich zb auf den Passat 35i 1,8T Umbau gemacht, Eintragung problemlos.
Also das muss ich jetzt ma auch noch ma nachfragen. Fahre en Golf 3 Variant 1,9er TD. Der hat vorne die 256er innenbelüftet drauf.
Habe ich das so nun richtig verstanden das der denn auch den 22,xx Zoll HBZ hat?
So nun habsch mir vom GT ne HA geholt und die soll verbaut werden (nicht die Achse nur die Bremseanlage der HA). Da ich ABS habe, gehe ich also auch richtig in der Annahme das ich kein BKR mehr an der HA hab!?!