Hintere Bremsen vom GT Spezial

VW Vento 1H

Hallo!

ich würde gerne meine Trommelbremsen wegmachen, da ist mir eingefallen die hinteren Scheibenbremsen vom GT Spezial zunehmen.

Was muss ich beachten?

Golf 3 1,6 l 55 KW/75PS Bjr. 10/1994

59 Antworten

Der Golf 2 16V hatte in den frühen Baujahren vorne 239er und hinten die normalen Scheibenbremsen also gabs das schonmal daher auch kein Problem.

Aber man sollte schon die kleine vorne wechseln einfach um diese Babyscheibe zu ersetzen.

Gruss

Waren da die scheiben hinten nicht noch kleiner?

Nein waren die gleichen 226x10 Scheiben

Gruss

ja supi, aber es war ein 2er Golf! Das der Vr6 in den 2er kam, lag wohl eher am Tuner, der ein Gutachten oder einen guten Prüfer hatte, evtl. über eine Verbesserung der Abgasnorm ließ sich der Prüfer breitschlagen, was weiss ich, Fakt sit, du bekommst vorne mit der 239er Anlage hinten keine Scheiben eingetragen, weil es so nie im 3er verbaut wurde und die 239er Anlage echt der oberwitz ist. Bremst der Wagen ja hinten bald besser als vorne.

Ähnliche Themen

Fakt ist das auch die G60 Anlage aus dem Golf 2 kommt.

Wenn die Bremsleistung als positiv befunden wird und es wegen der Sicherheit keine Einwände gibt wird kaum einer was dagegen sagen insbesondere weil der Golf hinten ca nur 30% bremst.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Fakt sit, du bekommst vorne mit der 239er Anlage hinten keine Scheiben eingetragen, weil es so nie im 3er verbaut wurde und die 239er Anlage echt der oberwitz ist. Bremst der Wagen ja hinten bald besser als vorne.

Nun mach mir mal keine Angst! Ich muss nächste Woche zum Tüv! Sind die Tüver denn wirklich sooo clever und merken das, dass die Scheiben hinten nicht original sind?!

War gestern beim Tüv zum kostenlosen Bremsen-, Licht- und Stoßdämpfertest und da hat er keine Mängel an den Bremsen feststellen können (und beim Rest auch nicht).

Wüßte auch gar nicht, wo ich jetzt auf die Schnelle noch neue Scheiben für vorne her kriegen sollte (für'n humanen Preis).

Also: wurde schon jemand beim Tüv angeschissen, weil er hinten Scheiben nachgerüstet und vorne original gelassen hat?!

Bei dem Ganzen geht es um die Problematik des möglichen Überbremsens der Hinterachse. Ein solches muss unbedingt verhindert werden, da das Fahrzeug dabei instabil werden kann, d.h. bei einer Vollbremsung hinten ausbrechen und ins Schleudern geraten kann. Bei einer Typprüfung, die zur Erlangung der ABE durchgeführt wird, wird daher überprüft, ob ein Überbremsen der Hinterachse konstruktiv verunmöglicht wurde. Vordere Bremsanlage und hintere Bremsanlage müssen daher immer am jeweiligen Fahrzeug aufeinander abgestimmt sein. Der zur jeweiligen Kombination evtl. gehörende Bremskraftregler muss zudem richtig eingestellt sein. Ist die jetzt an deinem Fahrzeug verbaute Kombination von Vorder- und Hinterachsbremse so nie in Serie verbaut worden, ist auch nicht nachgewiesen, dass die Hinterachse nicht überbremsen kann. Also ist die Kombination nicht einfach abnahmefähig ohne diesen aufwendigen Nachweis.

Die Hinterachsbremse muss sich gemäß obiger Anforderung an der Vorderachsbremse bzw. deren möglicher Bremsleistung orientieren. Hast du vorne eine schwache Bremsleistung, muss die hintere Bremsleistung eben entsprechend noch schwächer sein. Baust du bei verbliebener schwacher Vorderachsbremse eine stärkere Hinterachsbremse ein, kann das niemals klappen!

Übrigens ist damit auch deine ABE erloschen!!!

Es kann durchaus sein, dass der Prüfer den Umbau nicht bemerkt. Schließlich rechnet er ja nicht mit sowas und mit dem Rollenprüfstand lässt sich das nicht feststellen. Auch hat er sicher nicht von jedem Fahrzeug alle je in Serie verbauten Bremsanlagen im Kopf. Wenn er es aber merkt, hast du verloren.

vor allem ists mit ein paar Bremsscheiben nicht getan, da die 256er nicht auf die 239er Aufnahme passen.

Hinten auf Scheibe wenn vorne die Babybremse drin ist - davon würde ich auch von abraten.
Auch aus abstimmung/sicherheitstechnischen Gründen und nicht nur weil der Prüfer es monieren könnte.

Hol Dir die GT Anlage für vorne noch. Die Kombi ist dann so eingebaut gewesen und du bekommst sie eingetragen.

Ohne Werbung zu machen (ich bin nicht der Verkäufer oder verwandt mit ihm), vielleicht ist das hier etwas für Dich.

Habe seit kurzem vorn 256x20 drin, hinten Trommeln. Allerdings mit kleinem HBZ (20,64 statt eigentlich 22,2), macht aber bei der 256 noch nicht viel, Bremsen lassen sich mit dem auch noch gut dosieren.

wenn dann bau echt gleich auf G60 um ist nicht viel teurer und echt genial im Gegensatz zur 239er 😁

Die G60 bekommste aber nur mit ABS eingetragen oder irre ich mich da?

jho tust du

Ich stehe auch noch vor der Frage, ob ich gleich aif die 280mm G60 Bremse umbaue, jedoch hab ich mich noch nicht dazu durchgerungen ...
Eigentlich brauche ich keine so starke Bremsanlage, da ich mein Auto fast zu 95% in der Stadt fahre ...
Aus diesem Grund habe ich mir auch überlegt lediglich vorne die 256mm GT-Bremse einzubauen, dann könnte ich die Trommeln hinten lassen und hab schon ne etwas bessere und vor allem innenbelüftete Bremsanlage ...

ja musste wissen, sieht halt echt schick aus und gut bremsen tuts ebenso, ist auch ne Frage des Geldes hinten umzubauen. Vorne nimmt sich die 256er und die 280er Anlage kaum was im Preis.

Könnte mir vielleicht jemand verraten ob ich den HBZ beim 95er 1,9 TDI (1Z) auch tauschen muss???
Soweit ich weiß habe ich vorne die 256er und hinten Trommeln...

Und gehe ich richtig in der Annahme das ich die G60 Bremsanlage im Winter mit 14" Felgen vergessen kann? Sehr wahrscheinlich schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen