Hintere Bremse Caddy 3

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Brauche für meinen Caddy hinten neue Bremsen, Scheiben und Beläge.
Bin ganz locker heran gegangen und habe einfach per Herstellernummer und Typenschlüssel gesucht.

Satz von ATE ausgesucht und gekauft, naja fast. Kam ins stutzen als ich verschiedene Durchmesser sah.
Trotz Studium des Forum bin ich noch nicht weiter nun, der Wirrwar von PR und FIN Nummern macht einen unsicher.
Also müsste ich mal nachmessen am Auto.
Aber ist es den nicht hinten völlig Banane ob die Scheiben 253, 250 oder 270mm Durchmesser haben?

Und warum bekomme ich ein Setz über KFZ-Teile24 für 70Euro wenn die Sachen einzeln 90 kosten?

Gruss Lars

Beste Antwort im Thema

Ich finde auch, dass der Hersteller sich hier ein Armutszeugnis ausstellt, zumal bei einigen Fahrzeugen die verbaute Bremsanlage in Form der PR- Nr. dokumentiert wird, andere nur eine Achse und wieder andere fehlen diese Infos gänzlich. Was da andere Hersteller betreiben spielt da auch kaum eine Rolle.
Wenn man dies durch die rosarote VW Brille sieht, schaut das natürlich anders aus.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@larsw77 schrieb am 4. Februar 2020 um 14:06:47 Uhr:



Aber ist es den nicht hinten völlig Banane ob die Scheiben 253, 250 oder 270mm Durchmesser haben?

Gruss Lars

???
Die müssen doch zu deinem Bremssattel passen.

Welchen Caddy hast du denn? Also Motor und Baujahr.

Hallo,

nein es ist nicht völlig Banane welchen Durchmesser Du verbaust.
Kaufst Du eine zu große Scheibe, dann wars das mit Montage des Bremssattels.

Auch wenn es etwas nervig erscheint. Miss die Scheiben nach, schau von welchem Hersteller die Bremsanlage ist und schreib es auf.
Dann liegt der Zettel im Schrank und wenn Du mal was neues brauchst ist schon alles da.

Ein privater Tip von mir:
Lass die Finger von dubiosen Angeboten aus dem Internet. Das ist wirklich sparen am falschen Ende !

Habe 2011er Caddy mit 1.6er Motor u 102ps.

Das Angebot bei eBay war über kfzteile24.de, hab i sxhon viel gekauft. Marke ATE, au nix unbekanntes.
Nur warum schalten denn alle Anbieter verschiedene Durchmesser frei wenn man seine Daten schon angeben muss bei der Auswahl?

Ähnliche Themen

Mit HSN u. TSN ist halt bei VW keine eindeutige Teilezuordnung möglich. Mit etwas Glück findest den Aufkleber mit den PR-Nr. auf dem eingeklebten Datenträger im Serviceheft.

Alternativ könntest beim 🙂 mit der Fin fragen

oder

https://volkswagen.7zap.com/de/vin/golf+plus/gopl/2006-459/

oder

beim erWin gegen kleinen Münzeinwurf eine komplette Ausstattungsübersicht erlangen

oder halt nachmessen.

Weil verschiedene Bremsen verbaut sein können und die Anbieter nicht wissen was bei welchem Fahrzeug verbaut ist 😉.

In deinem Fall wird die mit 272mm verbaut sein.

Ok. Ich werde mal nachmessen.
Ganz schön schwach von VW.
Wo doch immer alles so schön genormt sein soll und einfach ersichtlich.

Zitat:

@larsw77 schrieb am 4. Februar 2020 um 22:12:14 Uhr:


Ok. Ich werde mal nachmessen.
Ganz schön schwach von VW.
Wo doch immer alles so schön genormt sein soll und einfach ersichtlich.

Was ist schwach von VW!?
Das nicht überall unnötigerweise die größte Bremse verbaut wird!?

Schwach ist das es nicht einfach erkennbar ist welche Bremse man braucht.

Wie oft braucht man wohl eine neue Bremse ?
Da wird es doch kein Problem sein einmalig nach den PR Nummern zu schauen, diese sich zu notieren und dann jetzt und in Zukunft die richtigen Teile zu bestellen.....
Wenn man sparen möchte ist das der einzige Weg.
Alternativ das Auto zu VW bringen, dann kümmern die sich um die Teile Beschaffung.
Das Thema PR Nummer gab es schon seit 1990 beim T4.

Ist doch bei anderen Fahrzeugherstellern genauso.
Gleiche Fahrzeugmodelle haben verschiedene Bremsanlagen bzw. verschiedene Größen verbaut, je nach Motorisierung und Ausstattung.

Aber bei VW ist das 'schwach'... na toll. 🙄

Zitat:

@larsw77 schrieb am 4. Februar 2020 um 22:12:14 Uhr:


Ok. Ich werde mal nachmessen.
Ganz schön schwach von VW.

Messen - Das sind einmalig 15 Minuten Arbeit.
Oder du stellst den Wagen in die VW-Wekstatt. Die machen dir die richtigen Bremsen drauf.

Moin.
Wollt keine Grundsatzduskussion auslösen.
Klar sind andere genauso.
Aber i kenne VW au anders, arbeite beim Zulieferer ;-)

Danke für die ganzen Infos. So soll ein Forum sein.

Warum dann hier solche Auffregung?😕
Und ein neuer Thread zu ollen Kamellen?😠
Das Thema ist steinalt und es gibt inzwischen mehrere Threads dazu, dass es schon sehr lange keine PR-Nummern mehr in den Fahrzeugdaten gibt.
Die Lösung hast du doch anscheinend auch gefunden.
Was war also Sinn und Zweck dieses Threads?
Manche Leute werde ich nie verstehen.....

Zitat:

@larsw77 schrieb am 4. Februar 2020 um 14:06:47 Uhr:


Trotz Studium des Forum bin ich noch nicht weiter nun, der Wirrwar von PR und FIN Nummern macht einen unsicher.
Also müsste ich mal nachmessen am Auto.
Deine Antwort
Ähnliche Themen