Hintere Bremse blau braune verfärbung und quitscht
Hi
So ich bin heute von Montage wieder zurück, Vectra lief super und bin auch zügig gefahren. Dann musste ich aus 210 Kmh stark runterbremsen auf 120 Kmh, auch das ging alles ohne Probleme kein brummen oder sonstiges.
Dann war ich noch tanken und hatte das Fenster auf, beim abbremsen hörte ich dann das quietschen und schaute gleich mal auf der Bremse, vorne alles i.o. aber hinten ist sie leicht blau braun verfärbt.
Ist das durch dieses starke abbremsen entstanden und kann ich so weiter fahren, oder muß nun die Bremse neu ?
Gruß
Andre
25 Antworten
Hi
Danke erstmal für eure Antworten.
Also die Bremse bremst ganz normal, kein rubbeln, brummen oder vibrieren, mir gehts nur um diese komische Dunkelbraune Verfärbung und es glänzt wie Glas.
Ich habe Angst das mir die Scheiben mal um die Ohren fliegen, darum frage ich ob einer sowas schon mal gesehen hat.
Gruß André
Ob die noch "normal" bremst kann nur an einem Bremsenprüfstand festgestellt werden.
Blau, braun können "Anlassfarben" von Stahl sein, wenn er erhitzt wird. Da muss es hinten sehr heiß
zugegangen sein.
Ist die Frage welche Verzögerungswerte hinten noch erreicht werden. Verzogen hat es die
Scheiben nicht. Risse sind auch nicht da.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Ob die noch "normal" bremst kann nur an einem Bremsenprüfstand festgestellt werden.
Blau, braun können "Anlassfarben" von Stahl sein, wenn er erhitzt wird. Da muss es hinten sehr heiß
zugegangen sein.
Ist die Frage welche Verzögerungswerte hinten noch erreicht werden. Verzogen hat es die
Scheiben nicht. Risse sind auch nicht da.
Hi
Ich muß noch was dazu sagen, die Scheiben sind doch billige und zwar von der Firma PEX.
Die Scheiben hatten sich schon mal blau verfärbt und das war im Gebirge vor einem Jahr, da habe ich beim Bergabfahren immer nach der Kurve stark beschleunigt und vor der nächsten stark abgebremst und da waren sie dunkelblau angelaufen.
Diese Sache war nach dem Urlaub nicht mehr zusehen und die Scheiben sahen wieder normal aus, aber als ich vor ca. 4 Monaten bei 210 KMH voll in die Eisen gehen musste, sind sie blau rotbräunlich angelaufen und das hat sich jetzt, in dunkelbraun umgeändert.
Sieht aus wie die silber Kanne auf dem Bild......http://3.bp.blogspot.com/.../kaffeekanne.jpg
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Hallo
Habe ja schon vieles gesehen, aber das sich Bremsscheiben Dunkelbraun verfärben, habe ich auch noch nicht gesehen.![]()
Der Auto Doktor
Die Farbe ist relativ uninteressant, da die je nach Material von blau bis schwarz variiert.
Auf unserem Vectra haben wir keine Verfärbungen, hinten nur diese Einschlüsse, was wohl heutzutage normal sein soll.
Wenn man bei unserem Dicken mal auf der Bahn voll bremsen muss, hat man auch schöne blau-braun-schwarze Streifen, die nach wenigen Bremsungen inner Stadt verschwinden. Solange die Spuren gleichmäßig sind, braucht man sich kaum Gedanken machen, nur wenn die punktuell sind, dann sieht's eher schlecht aus. Dann passen die Beläge nicht zur Scheibe.
Quitschen kommt dann, wenn die Beläge zu fest im Sattel sind. Dadurch liegen die beimm leichten Bremsen nicht richtig an und quitschen, erst beim richtigen Bremsen liegen die dann voll an und bremsen richtig.
Quitschen die Beläge immer, dann hat man ebenso falsche Beläge, die nicht zu den Scheiben passen.
Gruß
Ähnliche Themen
HI,
dass neue Scheiben sich beim starken Bremsen verfärben, hatte ich vorne mal. Da haben meine Brembo-Scheiben schön gedampft und gestunken 😉
Passiert ist aber soweit nichts. Auch die Ate-Beläge waren noch ok.
Behalt das mal im Auge. Wenn sich am Bremsverhalten nicht verschlechtert hat, würde ich da erstmal nicht groß drüber nachdenken.
Und die hintere Bremse hat eh glaubich nur 30 % zu tun. Den Rest müssen die vorderen Bremsen machen 😉
Aber zur Sicherheit kannste mal aufm Bremsenprüfstand nen Test machen lassen...
Gruß cocker
TE: hast halt die Bremsscheibe buntgehärtet. Erst kommt braun, und wenn es noch heißer wird, blau. Blau ist schon abgerubbelt.
Dann sollte braun auch irgendwann weg sein.
So beunruhigend finde ich die Farbe nicht.
Die andere Sache ist: weshalb bekomme ich auf den hinteren Bremsen hohe Temperaturen und Verfärbung.
Überbremst der hinten oder ist das Material schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von b00nz
Meistens ist der Grund die Schwimmsättel. Diese gammeln gerne mal fest.
Hallo
Der Vectra B hat hinten keinen Schwimmsattel, sondern einen 2 Kolben Festsattel 😉
Der Auto Doktor
Ok wusste ich nicht. Danke für die Info. Aber ich denke man hat denoch verstanden was ich gemeint hab.
HI,
wenn die Bremse hinten fest ist, merkt man das aber - spätestens wenn der Pneu so heiss ist, dass er zu stinken anfängt 😉
Aber die Idee an sich ist schon ok 😉
Gruß cocker