hintere bremscheibe
hallo alle miteinander!
Ich muß bei meinen 3bg bj 98 die hinteren bremsscheiben und die beläge wechseln! nun hat mir jemand erzählt das ich dafür einen spezialschlüssel von vw brauche!? bevor ich nun damit anfange und nicht weiter komme ,wollte ich einmal nachfragen ob jemand eine ahnung hat ob das richtig ist mit dem schlüssel!
wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
19 Antworten
Hi!
Das einzige "problem" beim wechsel der hinteren bremsscheiben+klötze bei den neueren VW ist, dass der bremssattelkolben nicht einfach zurückgedrückt werden kann (wie vorne), sodern gedrückt und gleichzeitig nach rechts gedreht werden muss.
MfG
Polo Bub
http://www.pimpowski.de.vu
Hi ff83
Dann haste ein 3B.Und mit dem Spezialschlüssel ist es Richtig,du mußt wie Polo Bub es geschrieben hat machen.Leihe dir den Schlüssel doch aus,in ner Hobbywerkstatt oder Frage deinen Freundlichen mit ausleihen.Ansonst mußte einen Kaufen,Kostet mit Kompletten Satz um die 200€ und das für ein mal.Fragen kostet nichts.Habe meine erst vor drei Wochen gemacht und das Werkzeug mir ausgeliehen.Ist Super gegahnen.
Du kannst aber auch einen 13er Schlüssel zum Drücken und nen Schleifehexensclüssel zum Drehen benutzen . Sind aber 2 Mann erforderlich
Zu umständig,kannst auch nen Flacheisen nehmen und zwei Zapfen reinfeilen und oben nen Loch fürn Schraubendreher so ungefähr.Siehe Anhang
Ganz einfach.Eine schraubzwinge und wasserpumpenzange.die schraubzwinge setze du mit dem drehteller auf den kolben,spannst sie leicht,drehst den kolben mit der wasserpumpenzange.dann wirst du feststellen,dass die zwinge nicht mehr auf spannung steht und stellst sie nach.dann drehst du wieder,u.s.w.bis der kolben ganz drin ist.kann man gut alleine machen, dauert 3 min.hat bei mir auch geklappt.den tip habe ich von einem kfz-meister
Leute, Ihr riskiert mit den Basteleien einen Bremssattel zu zerstören. Für ca. € 30,- gibt es im großen Auktionshaus einen Spezialwerkzeug was man für fast alle VAG Fahrzeuge benutzen kann. Als zwweite Möglichkeit kann man bei den meisten Teilehändlern ein solches Werkzeug ausleihen.
Das ist natürlich nicht möglich, wenn man "Geiz ist Geil" € 5,- spart und billigere teile im Internet kauft. Aber meiner Meinung sollte man bei den Bremsen nicht am falschen Ende sparen.
Hapem
Zitat:
Leute, Ihr riskiert mit den Basteleien einen Bremssattel zu zerstören.
Zitat:
Für ca. € 30,- gibt es im großen Auktionshaus einen Spezialwerkzeug was man für fast alle VAG Fahrzeuge benutzen kann.
Da kann ich nur dazu sagen: rausgeschmissenes Geld.
Ich hab mir so ein Teil geholt, einen Bremskolben konnte ich damit zurückrehen... dannach war das Teil hinüber...
Zitat:
Als zwweite Möglichkeit kann man bei den meisten Teilehändlern ein solches Werkzeug ausleihen.
Das ist wiederum viel viel besser
Hi Gemeinde
was muß ich da Lesen,Wasserpumpenzange und Schraubzwinge um den Kolben Zurückzustellen,der pure Horror ???Der Tip soll vom KFZ-Meister sein,glaub ich nicht,Sorry.
Dann noch Werkzeug vom Großen Auktionshaus???Qualität gleich Null,musste mavFG auch schon feststellen.
Habe euch doch schon hingewiesen,nehmt das Werkzeug von der Hobbywerkstatt oder vom Freundlichen oder vom Teilehändler und Zahlt für das Leihen ne Gebühr,bevor ihr eure Sicherheit verspielt und den Versicherungsschutz dazu.
Bei einem Unfall kann die Versicherung euch in Regress nehmen und bis zu 5000€ oder warens 10000€ von Euch verlangen.
"Geiz ist Geil" aber bei anderen Sachen,nicht aber bei der Sicherheit von Eurem Leben und dem der anderen Verkehrsteilnehmern.
Ich mache nicht einen auf Oberlehrer,aber was hier zum Verschein kommt ist für meinen Geschmack der pure Horror.
Solltet euch MERKEN Bremsen sind und Bleiben Sicherheitsrelevante Teile.
Wegen 5€ oder paar € mehr,anzufangen zu Pfuschen,ist und kann Gefährlich werden.
Gruß vom Passatpapa
Zitat:
Original geschrieben von Passatpapa
was muß ich da Lesen,Wasserpumpenzange und Schraubzwinge um den Kolben Zurückzustellen,der pure Horror ???Der Tip soll vom KFZ-Meister sein,glaub ich nicht,Sorry.
LOL
schon mal den Leuten von ATU beim Bremsenwechsel über die Schulter geschaut ?!?!?!
***Haarerauf***
Mfg
JAAAAAAAAAAAAAAAA,Onkel2002,deswegen mache ich alles was in meiner Macht liegt selber.Bremsen mit einen EX.-Kollegen gemacht,der seit 30 Jahren Auto´s rep.,der denn einen oder anderen Tip hat und auch das entsprechend Werkzeug.
Was nicht geht,macht der Freundliche um die Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
LOL
schon mal den Leuten von ATU beim Bremsenwechsel über die Schulter geschaut ?!?!?!
***Haarerauf***Mfg
Auch Quatsch?! Die machen das mit solchen primitiven Methoden?!?!
ICh hab ja grundsätzlich etwas GEGEN ATU, aber das geht ja mal garnicht!!!!
MfG
Polo Bub