Hintere Bremsbeläge - nicht s ist unmöglich: Gesamtlaufzeit neu 10.000 km !!!

BMW 5er

530d F11:

Vor 3 Tagen:

Erster Ölwechsel : 24.500 km (3 Mo, 80% BAB)
Restlaufzeit der hinteren Beläge: 1900 km (deshalb gleich mitmachen !)
Beläge wurden angeschaut, waren noch i.O., Reset wurde gemacht, Restlaufzeit hintere Beläge dann 26.000 km

vor 2 Tagen:

700 km nach Inspektion weitergefahren
Warnleuchte hintere Beläge sofort wechseln.
Genial !!!

heute in die Werkstatt:
Hintere Beläge gewechselt. Reset gemacht. Restlaufzeit neue Beläge 10.000 km !!!!!!!!!
Supergenial !!!

Gibt es da irgendeine Erklärung ? Selbst wenn ich fahr wie S.. und Formel 1 verdächtig wäre, ist das doch undenkbar. Oder?

P.S.: Werkstatt hat sich natürlich nicht entschuldigt und auch keine Aufklärung angeboten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

diese Software, die die Restlaufzeit berechnet, ist nur ein unnützes Gimmick das seine Funktion nicht erfüllt.
Statt lauter unnützer Gimmicks zu entwickeln sollten sich die Hersteller darauf konzentrieren, saubere Qualität zu entwickeln.
Kommt beim Kunden besser an, glaube ich.

Grüße VC

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo zusammen,

habe gestern beim Besuch meiner NL mal mit dem Werkstattleiter über das Thema hintere Brembeläge gesprochen.

Viele der hier genannten Dinge sind ja schon genannt.

Einmal greift die Antischlupfregelung sehr viel früher und weicher ein, welche eben über die hinteren Bremsen läuft.

Zudem werden bei Regen (Erfasst über Regensensor) die Bremsbeläge leicht an die Scheiben angelegt, damit sich die Scheiben leicht erhitzen und sich somit kein Film bildet. Die Bremsleistung steht somit bei Regen auch sofort an.

Auf Grund der unterschiedlichen Dimensionen der Bremsscheiben Vorne zu Hinten sind die Klötze hinten sehr viel früher dran.

Seiner Meinung nach sollten die Beläge hinten mind. 30.000 km halten. Bei meinem würde das dann auch soweit passen (jetzt 27.000 und nicht 15.000 km Restlaufzeit hintere Klötze).

Viele Grüße

Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen