1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Hinterachsträger wechseln

Hinterachsträger wechseln

BMW X5 E53

Hallo,ich habe mir ein x5 gekauft und festgestellt das bei mir der hinterachsträger durchgerostet ist. Ich wollte mal fragen ob das schon mal jemand gewechselt hat und evtl. eine Anleitung für mich hat. Habe bisher nur an vag geschraubt wollte aber gerne ein suv haben und mich für nen x5 vorfacelift entschieden. Ich hoffe das die Entscheidung kein Fehler war.

3 Antworten

Meiner war auch durchgerostet, hat meine Werkstatt gemacht und geflucht😮‍💨

oh je, meiner war auch durchgerostet. habe einen gebrauchten beim Verwerter gefunden, war fast neu, wurde bestimmt schon mal getauscht. Habe ihn trotzdem sandgestrahlt und pulverbeschichtet und innen hohlraumversiegelt.

Must hinten komplett zerlegen, Auspuff, Kardanwelle, Verkleidungen und dann komplette Achse raus.

Habe alle Lager (die 4 großen Gummis) alle Querlenker und Streben und Gelenke erneuert, sowie auch Radlager und Bremsen. Also alles neu. damit habe ich ein paar Jahre Ruhe.

Zum Werkzeug: Hebebühne großer Wagenheber, sowie viel und gutes Werkzeug , Abzieher und eine kleine Presse können auch nicht schaden. Viel Zeit und gute Nerven. Sonst lieber die Finger von lassen.

Ein wichtiges Detail: die Bremsleitung vom ABS zur Hinterachse rostet gerne durch. genau unter Fußraum

Fahrerseite, bei mir schon 3 mal, meiner ist ja Bj. 2000

Gruß herbiy01

Super vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich will mich jetzt in den nächsten Wochen mal daran wagen. Habe leider keine Hebebühne sondern bocke den Wagen auf Böcken auf und schraub alles mit 2 großen Wagenhebern raus. Ich habe zum Glück Zeit mit dem Auto da er erst komplett fertig gemacht wird dann ab zum tüv und dann erst zulassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen