Hinterachsträger Limo Gummilager auswechseln ~ Anleitung / Hilfestellung ?

BMW 3er E36

Moin,

an meinem e36 am WE Scheibenwischergestänge gewechselt & mal große Inspektion gemacht. Da er eh auf der Bühne war, mal ein genauerer Blick auf den Bock geworfen.

Neben Radlager VL (leichtes Spiel), Lenkmanschette (Miniriss) & abgerissene Halterung vor Kat bereitet mir nur die Nr. 3 Hinterachsträger Sorgen bzw. habe ich keine Ahnung über den Aufwand.

Vllt. hat ja jemand diese schon gewechselt und kann Tips / Hilfestellung leisten (z.B. Spezialwerkzeug von Nöten, Aufwand minimal oder doch schon wieder eine Frickelei etc.)

Vielen Dank für Antworten
Oliver

16 Antworten

Okay danke Jungs,
...warum ich das mache? Ist ganz einfach, habe einen 316 Coupe und der ist vom Unterboden und auch von der Karosserie noch Top in schuß. Bj 5/96 und hat jetzt 291.000km auf der Uhr. Bin der zweite Besitzer und fahre Ihn jetzt seit3Jahren.
Der Vorbesitzer hat alles bei BMW machen lassen, habe einen ganzen Ordner voll mit Rechnungen und den Wagen sehr gepflegt.
Jetzt bin ich durch zufall an einen 323i Schrottwagen gekommen und habe auch noch einen kompletten 318is Motor mit allem drum und drann da liegen 😛.
Also was bleibt mir anderes übrig als meinen etwas aufzurüsten...?
Bin noch am überlegen welchen aufwand ich mir an tuhen soll da der 323i auch noch ne Klimaautomatik hat....
Beide Motoren haben ca 180.000km drauf bei dem 323i weiß ich aber das er Wasser im Öl hat. Er lief zwar super und baute auch keinen Druck auf, wird nicht zu heiß aber das Öl war etwas zu viel und im Wasser war Schaum und weiß brauner Schlamm in den Schläuchen zum Kühler. Der kommt nächste Woche mal aus dem alten raus und dann kommt der Kopf runter.

Ganz klar, wenn du umbauen willst, dann gleich auf 323i. Wegen 40Ps mehr zum 318is würde ich nicht umbauen. Dann schon lieber auf 70Ps (mindestens) mehr + 0,9l mehr Hubraum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen