Hinterachsträger komplett durchgerostet/gebrochen
Mein W212 220 CDI BJ2009 macht wieder Probleme. Schaut euch mal die Bilder von meiner Hinterachse an. Beim anfahren hat es immer einen Knall/Schlag gegeben, von hinten links. Ich dachte, ich check mal die Gelenke, Bremsanlage, Antriebswelle..
Bevor ich überhaupt angefangen habe, sind sind mir die Risse aufgefallen, die aufgrund von Rost enstanden sind. Alter Schwede. 11 Jahre hin oder her, bin schon etwas von Mercedes enttäuscht (das wäre glaube ich jeder von euch).
Beste Antwort im Thema
Nein, ich habe erst gar keinen Antrag gestellt. Ich will nicht pauschalisieren, aber ich habe schlechte Erfahrungen bei Inspektionen und sonstigen Werksrattbesuchen gehabt (Delle an der Tür, Kratzer am Lederlenkrad, das mit dem Rost hätten die sehen müssen, Differentialdefekt nicht lokalisiert (w211) stattdessen unnötig Radlager hinten gewechselt, nur für Fehlersuche 300.- verlangt und Fehler nicht gefunden; war die Unterdruckpumpe, etc.)
Schön das MB Kulanz bietet, aber wenn ich das selber mache, kann ich schön alle Streben und Bremsleitungen mittauschen und alles ordentlich konservieren. Macht mir zum einen Spaß und zum anderen komme ich günstiger weg, da sich MB die Zusatzarbeiten mit den Streben/Gelenke und der neuen Bremsleitungen (+Arbeitszeit) teuer zahlen lässt.
Habe Zeit, den Platz, die Werkzeuge und Freude am Schrauben. Von daher alles gut.
204 Antworten
jungs, was ist eigentlich, wenn ein tüv prüfer tuv verweigert wegen Hinterachskorrosion und daimler sagt alles noch im grünen bereich??
Zitat:
@chris 115 schrieb am 13. März 2022 um 11:27:28 Uhr:
jungs, was ist eigentlich, wenn ein tüv prüfer tuv verweigert wegen Hinterachskorrosion und daimler sagt alles noch im grünen bereich??
Kommt wohl sicher darauf an, wer "daimler" ist.
Ich glaube eher wenn du beim freundlichen aufschlägst und sagst kein tüv wegen rost, wird sich die werkstatt freuen.
Wird nicht billig die Angelegenheit
Mit etwas Glück geht es auf Kulanz
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris 115 schrieb am 13. März 2022 um 11:27:28 Uhr:
jungs, was ist eigentlich, wenn ein tüv prüfer tuv verweigert wegen Hinterachskorrosion und daimler sagt alles noch im grünen bereich??
Du bekommst ein Bericht vom TÜV-Prüfer mit einer Mängelliste. Mit dem Bericht einfach bei MB NL melden und die regeln das.
Vorige Woche durch die HU gerauscht: Hinterachsträger komplett durchgerostet und gebrochen.
Erstzulassung 07/11. Am nächsten Tag zum freundlichen. Die haben mich mit dem Fahrzeug nicht mehr vom Hof gelassen.
Gute Nachricht: Wird auf Kulanz geregelt, obwohl ich seit 4 Jahren die Inspektionen in einer freien Werkstatt gemacht habe.
Die kennen also ihre Leichen im Keller sehr genau.
Schlechte Nachricht: Lieferzeit für den neuen HA-Träger - 4 (vier) Monate. Ich dachte ich bin im falschen Film.
Heute dann ein Anruf - Liefertermin 31.3.23 immer noch 4 Wochen.
Kein Leihwagen, da ich ja den Service woanders gemacht habe. Die lassen dich voll im Regen stehen, wenn du auf das Fahrzeug angewiesen bist. Obwohl die Ursache die miese Herstellerqualität ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sorry, kann Dich verstehen, aber frage mal bei VW nach 12j nach Kulanz, die lachen dich aus!!!
Heute auch beim ??gewesen…….EZ 01/2012……Achse ist durch, Kulanzantrag wird gestellt.
Ich hoffe dass es bei meinem auch übernommen wird.
Jup, kennen wir auch.
So sah mein Waterloo aus.
Die ist gut durch
Weiß hier jemand ob die neu verbauten Achsen besser gegen Korrosion geschützt sind ?
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 28. Februar 2023 um 19:35:09 Uhr:
Die ist gut durch
Ob Hinterachse oder Steak……….durch geht gaaaar nicht.
Zitat:
@marion-jack schrieb am 28. Feb. 2023 um 19:35:57 Uhr:
Weiß hier jemand ob die neu verbauten Achsen besser gegen Korrosion geschützt sind ?
Laut Aussage von meinem 🙂 im Mai 2022 (da war meiner dran) hat MB im Zusammenhang mit dem Tausch die Weisung ausgegeben, den neuen Träger mit Flüssigwachs (oder so) innen zu fluten; ich meine einen halben Liter. Der meinte, am Ende steht nur noch der Träger, wenn das Auto schon durch ist.
Zitat:
@marion-jack schrieb am 28. Februar 2023 um 19:37:13 Uhr:
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 28. Februar 2023 um 19:35:09 Uhr:
Die ist gut durchOb Hinterachse oder Steak……….durch geht gaaaar nicht.
Gibt in beiden Fällen was neues 😉