Hinterachsproblem auch bei E46 ab Bj. 2000!
hallo zusammen!
hab jetzt hier schon häufiger gelesen, das es beim E46 probleme mit der hinterachse geben kann. betroffen seien nur bestimmte modelle. und manche sagen man solle auf keinen fall einen E46 kaufen, der vor 06/2000 gebaut worden ist.
so und jetzt kommts: mein bruder arbeitet bei BMW, daher habe ich diese infos.
im letzten halben jahr waren dort 4 fahrzeuge, die das gleiche problem mit der HA auch hatten. darunter ein 325i bj. 2004, ein 318i bj. 2003 und 2x ein 330i bj. 2002 und 2004!
bei allen fahrzeugen wurde die reparatur wohl auf kulanz gemacht.
so, jetzt seid IHR dran!
gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Klar kommt es nach 2.2000 auch noch vor aber prozentual gesehen niedriger.
wer sagt das (außer dir), bzw. wo steht das?
nicht persönlich nehmen...
Ähnliche Themen
75 Antworten
Guten Tag liebe Gemeinde
Ich habe vor mir einen E46 zuzulegen das mit der Hintearchse habe ich auch schon herausgefunden das es ja zum größten Teil ab 02/2000 behoben ist
Meine Frage ist ob das Coupe auch davon betroffen ist oder nur Limo und Touring ?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Alle Typen KÖNNEN davon betroffen sein, müssen aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Genau kann muss aber nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Welche Motorisierung? Je mehr Drehmoment, desto wahrscheinlicher ist ein Riss in der Hinterachse. Baujahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Also ich sag mal ab 170 ps kann es passieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Der Erste E46 mit HA-Ausriss in den Medien war übrigens ein 318i (Auto-Bild 2003/2004, BMW Treff) Die schwache Motorisierung betrifft es aber äusserst selten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Ein Nachbar hatte das gleiche Problem: E46 VFL 320iA Limo aus dem entsprechenden Zeitraum
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Zitat:
@bmw-e46-hamburg schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:04:28 Uhr:
Also ich sag mal ab 170 ps kann es passieren
Und da kommst du Wie drauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Hallo nochmal
Lest euch mal bitte den Artikel durch über dem Daten Diagramm steht nämlich, das folgendes problem nur auf limo und touring zutrifft, ist das jetzt ein fehler von denen ?!
http://www.autobild.de/.../...3er-e46-gebrauchtwagen-test-4449942.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Hauptsächlich sind die 6-Zylinder von 98 bis 00 betroffen, vereinzelt auch nach 00
Die 4 Zylinder Modelle 98-00, danach eher selten.
Ich hab einen 2000er 316 und einen 98er 318, und bei beiden ist an der Hinterachse alles okay.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
@Volvojan72
Die Coupes waren genauso betroffen!!! Das kann man in einer Sekunde googeln.
HIER ZUM BEISPIEL
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Hej,
wenn die HA Konstruktion zur Aufnahme des Diff. vom 316 - 330 gleich sein sollte ( Baukastenprinzip) kann es auch bei allen vorkommen.
Von 98- 05/2000 muss es wohl Konstruktion- oder Materialprobleme gegeben haben, da wohl seitens BMW die Behebung und Kosten bei Schaden übernommen haben soll.
Ab 06-2000 soll wohl eine Änderung vorgenommen worden sein?
Entscheidend ist auch immer Beanspruchung/ Umgang.
Am Ende kriegt mann alles kaputt, gleich welcher Motorisierung!
Meiner ist von 06-2000 und hat keine Auffälligkeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Das Karosserieblech, wo die HA verschraubt wird, war anfangs schlicht zu schwach ausgelegt. Je mehr Drehmoment arbeitet, vor allem in kleinen Gängen, desto schneller gehts/gings dahin. Das Blech wurde Ende 2000 verstärkt. Damit ist der Fehler nahezu ausgeräumt. Vor dieser Zeit ist der defekt bei allen Karosserievarianten und Motorisierungen möglich. Ab 2001 hingegen sehr unwahrscheinlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Ende 2000, Mai 2000 blablabla
Es war im März 2000. Und ja, es kann alle treffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:13:10 Uhr:
Ende 2000, Mai 2000 blablabla
Es war im März 2000. Und ja, es kann alle treffen.
Dies ist das Baujahr aber nicht unbedingt das Erstzulassungsdatum. Dies wird ja gern verwechselt. Manche Autos stehen ja noch etwas länger auf der Halde.
MfG
Mike
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse, welche Modelle sind betroffen?' überführt.]