Hinterachslenkung beim 50e?

BMW X5 G05

Hallo X5-Gemeinde,

bin eigentlich überwiegend im Porsche-Forum aktiv, aber auf der suche nach einem Nachfolger für meinen Cayenne über den X5 50e gestolpert, der aktuell in meinen ein attraktives Angebot darstellt.

Kommenden Dienstag werde ich den 50e mal Probe fahren, habe aber zur Ausstattung noch zwei Fragen.

1. Im Netz (bei YT&Co) stoße ich immer wieder darauf, dass es für den 50e auch eine Hinterachslenkung gibt, die ich ebenfalls im Cayenne habe und nicht mehr missen will. Leider schmeißt der Konfigurator dazu nichts raus. Ich hab nun wirklich alles angeklickt, was geht (BLP knapp über 130k€), aber von einem "M-Technologiepaket", was immer wieder von den Influencern bei YT genannt wird, finde ich nichts. Auch nicht, dass die Hinterachslenkung als einzelnes Extra bestellbar sei...oder ist diese Serie?

2. Bei YT gibt es Videos, wo man sieht, dass beim X5 das Gepäckraumrollo bei Nichtgebrauch elektrisch unter den Kofferraumboden gefahren werden kann. Es verschwindet in einer Klappe dafür. Sieht man allerdings nur bei bestimmten Modellen (X5M?) für den amerikanischen Markt. Leider finde ich keinen Hinweis, ob es das auch für den 50e gibt. Was da jemand mehr?

Danke und Gruß

23 Antworten

Danke erstmal. Morgen ist Probefahrt mit dem 50e. Vermutlich hat der Vorführer keine IAL.
Wenn diese wieder ab 2024 bestellbar ist, ist das für mich okay. Bräuchte das Fahrzeug eh erst im Dezember 24.

IAL sollte gemäss heutigem Gespräch mit meinem CH Händler ab April 2024 wieder verfügbar sein für den 50e.

Danke für die Info. Für mich hat sich das erledigt.

Ich habe am 05.02.2024 bestellt, da konnte ich Sie mit bestellen und ist auch im Konfirgurator wieder auswählbar.

Ähnliche Themen

BMW hat gutes Marketing, ansonsten ist die integrale Lenkung ihren Preis nicht wert.

Im einzigen Moment, in der du sie tatsächlich aktiv spürst, ist bei dem Ausweichen eines Hindernisses bei 20-30kmh. Da merkt man wie das Heck „mitschwingt“. Fühlt sich cool an und iwie witzig. Ansonsten voll für n A…. Und reine Geld Verschwendung.
Sie wird angepriesen ist aber der Logik wegen vollkommener Nonsen auf Autobahn. Früher hätten man dich in die Werkstatt fahren lassen, wenn du „seitlich“ so die Spur wechseln würdest. Wäre aber bestimmt eine gute Sache, wenn es funktionieren würde. Tatsächlich merkst du gar nichts beim Spurwechsel auf der AB. Was denn auch bei minimaler Lenkbewegung und hoher KM?

Ich habe also damit jetzt keine nennenswerte Vorteile. Für 1250€ beim X5 hmmmm, vielleicht dann doch in aktive Sicherheit investieren. Kolli Warnung und die anderen Assis sind deutlich sinnvoller.

G30 aus 19

Die IAL reduziert aber auch deutlich spürbar den Wendekreis und ist gerade beim rangieren oder in Parkhäusern hilfreich. In meine Carport komme ich ohne IAL nur vernünftig rein, wenn ich einmal ruücksetzte, mit IAL in einem Zug. Also für mich schon sehr sinnvoll.

Um gottes willen , ich will sie auch net tot reden. Die wird auch schon in manchen Situation sehr nützlich sein. Finde es auch cool wenn SallAllahu 3aljhi uasalam heck so mitschwingt. Sie ist aber halt sehr unauffällig gemessen an der Gesamtnutzung des Fahrzeuges. Ich denke in manchen Modellen wie x7 oder ggf. X5 sinnvoll sein kann. Von unten sieht sie auch schick aus.

Preis Leistung m.E. rentiert nicht.

Ein Bauteil, das halt auch aufwendig repariert werden müsste.

Ist wohl individuell unterschiedlich (wie so vieles) ich möchte Sie zumindest nicht mehr missen, sowohl im jetztigen G31 als auch im zukünftigen G05.

Wir groß der Nutzen auf der Autobahn tatsächlich ist, kann ich nicht sagen, beim rangieren und parken aber wirklich ein Mehrwert.

Ich habe in meinen beiden Fahrzeugen (unterschiedliche Hersteller) IAL, möchte sie nicht mehr missen. bei hoher Geschwindigkeit ist es schwer vergleichbar - wann fährt man zwei ansonsten identische Fahrzeuge direkt hintereinander zum Vergleich? Ich konnte Fahrzeuge mit und ohne auf einer Rennstrecke vergleichen, dann merkt man es auch bei hoher Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen