Hinterachslager (Tonnenlager) wechseln

BMW 5er E34

Hallo.
Muß bei meinem 525 TDS jetzt die Tonnenlager wechseln.Wollte das selber machen.Gibts irgendwo eine Anleitung?Brauch ich dafür Spezialwerkzeug oder geht es auch ohne?
Schonmal danke im vorraus.
Gruß
subroot32

Beste Antwort im Thema

Hi,

guckst du Hier:

viel Spaß beim wechseln😁

http://www.s14.ctmnet.de/0077/0077.htm

ich habe ca. 1Std. benötigt, von Vorteil ist auch Gas und Sauerstoff da meist die Gummis ziemlich stark reingepresst wurden.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi alle zusammen
ich will beim E34 das Tonnenlager wechseln, das alte ist bereits raus, jetzt soll das neue rein.
Ich hab mich an die Anleitung gehalten
http://www.s14.ctmnet.de/0077/0077.htm
Mich irritiert das hier
Die obere Halterung könnt ihr nun mit einem kleinen Rundeisen nach oben hin rausklopfen, bitte nicht flexen oder ähnliches, das Teil brauchen wir später wieder!
Und Bild
http://www.s14.ctmnet.de/0077/05.jpg
Ich hab bei mir diesen Ring nicht gesehen, ich hab das Lager aber nach oben raus (74er Unterlagscheibe und Bunsenbrenner)
Ist dieser Ring nur beim E32?
Oder klebt der Ring vllt am Unterboden fest?
Am alten Lager is nix dran.
Kann mir einer Auskunft geben, was da los is?
Danke

Diese Scheibe gibt es am E34 nicht.
Zum einpressen des neuen Lagers kein Fett, Öl oä verwenden, da ansonsten die Wirkung der Lager gleich Null ist und die Hinterachse macht was sie will.
Ich habe es mit einem Mix aus Geschirrspülmittel und Wasser gemacht, da der Mix irgendwann trocken ist und die Hinterachsaufnahme nicht mehr am TL hoch und runter glitschen kann 😉

Danke googlemosch
Im Internet findet man zahlreiche Explosionszeichnungen und E32 und E34 wurden bunt gemischt xD.
Ich hätte wenn ich ehrlich bin Gleitgel auf Wasserbasis genommen, das hebt auch nur paar Stunden 8)

Hab noch ein paar Kunststofftonnenlager (neu) für den E34 daliegen...
Wenn einer Interesse hat...

Gruß Wolfgang
PS: Bin in Zülpich auch beim Einbau behilflich und hab das Werkzeug dazu.......

Ähnliche Themen

Hallo!! Kommt jemand aus Raum FDS Baden Württemberg und hätte ein Spezial Werkzeug zum verleihen ??

Mfg

Hallo erst mal,
habe kürzlich die Lager bei meinem 530 touring gewechselt und habe diesbezüglich für beide Seiten eine Stunde benötigt.
Auf Wunsch könnte ich dass Passende Werkzeug im Raum GT für einen Unkostenbeitrag ausleihen.

Hallo!!
Haben selber was gebastelt und das hat auch ganz gut geklappt . Hätte das jetzt nicht so geglaubt , aber es ging .

Trotzdem vielen Dank

Hallo
Suche WERKZEUG für HA - Tonnenlager - Erneuerung

Raum München

Danke

drive-carefully@gmx.de

Hier ist noch eine vernuenftige Anleitung vom E32, past auch fuer den E34
http://www.7-forum.com/.../...lager-d-achstraegers-wechseln-61735.html
Man kann es auch ohne dieser Auszieher machen, siehe hier unter rear subframe bushing
http://www.bryanborough.com/750iL/
Der gute Salzpuckel verleiht auch das Werkzeug gegen geringe Gebuehr
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-tonnenlager.htm

GT=Gütersloh? Na, ist ja nicht weit von Hamm, super. Komm bei Gelegenheit drauf zurück.

Bis dann.

Zitat:

@v8 roland schrieb am 21. September 2015 um 00:54:49 Uhr:


Hallo erst mal,
habe kürzlich die Lager bei meinem 530 touring gewechselt und habe diesbezüglich für beide Seiten eine Stunde benötigt.
Auf Wunsch könnte ich dass Passende Werkzeug im Raum GT für einen Unkostenbeitrag ausleihen.

Nee, Käpt´n, das dürfte wohl Göttingen in Niedersachsen sein, etwas oberhalb von Kassel, denke ich.
Gruß, Erik.

Na Erik, Göttingen hat eher GÖ!

Okay, hast Recht, sorry. Mea culpa.
Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen