Hinterachslager Querlenkerlager hinten tauschen

Opel Vectra B

Könnte mir jemand erklären wie ich die Querlenkerlager 1stk. pro seite tausche?
Hab im Netz nicht viel darüber gefunden und für den Tüv bis August müssten die gemacht werden.
Mfg daniel

20 Antworten

Das Fahrwerk hab ich schon seit 8 monaten auf ein Koni Fahrwerk umgebaut.
Mich hat halt nur intressiert wie ich diesen Träger abbaue. Ein Kfz Kollege meinte, man müsste die Achse lösen um daran zu kommen. Wie der das genau meint weis ich jetzt auch nicht.
Die anderen Lager wollt ich auch mit tauschen hab insgesamt 4 Stück davon (siehe Bild). Das Abziehwerkzeug hab ich mir heut schon gedreht.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1996


Das Fahrwerk hab ich schon seit 8 monaten auf ein Koni Fahrwerk umgebaut.
Mich hat halt nur intressiert wie ich diesen Träger abbaue. Ein Kfz Kollege meinte, man müsste die Achse lösen um daran zu kommen. Wie der das genau meint weis ich jetzt auch nicht.
Die anderen Lager wollt ich auch mit tauschen hab insgesamt 4 Stück davon (siehe Bild). Das Abziehwerkzeug hab ich mir heut schon gedreht.

Warum versuchst du dein Glück nicht an der Hinterachse? Das was auf dem Bild zu sehen ist, ist der vordere Dreieckslenker und wenn du den demontierst, wirst du kein Glück haben.

Der hintere Dreieckslenker ist am Stossdämpfer, an den beiden Zugstreben und am Stabi befestigt. Demontieren muss du auch das Handbremssein an der Schnelllösekupplung und die Bremsleitung muss abgeschraubt werden.

Ja und dazu ist der Querlenker auf dem Bild nicht mal vom Vectra b. MfG Andre

Das weis ich doch selber auch hab doch geschrieben das das Bild nicht richtig ist weil ich das in ca. 1min morgens auf der schnelle gesucht hab. 

Ähnliche Themen

Weiß jemand die länge der Schrauben? Die besorge ich mir die auch schon mal neu, bevor ich beginne mit den Lager erneuern.
Welche Lager ich meine, seht ihr wenn ihr auf das Bild klickt.

Kannste die alten wieder verwenden. MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen