Hinterachsgetriebe Ölwechsel
Bei der ganzen Aktion habe ich natürlich auch gleich einen Ölwechsel vom Hinterachsgetriebe (Differnzial) gemacht.
Benötigtes Werkzeig ist eine 1/2'' Nuss Imbus 14mm
Ansonsten alles völlig problemlos!
Getriebe ist augenscheinlich dicht, keine Ölspuren.
Rausbekommen habe ich 1,0l einfüllen konnte ich 1,35l
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Snake717 schrieb am 15. Juli 2016 um 20:08:50 Uhr:
ich kuller mich vor lachen, mit gefühl genau 50nm.
wo kann man nachlesen wieviel nm schrauben benötigen?
nur mal so zur Info: Nm Newtonmeter, nm Nanometer. Damit sich andere nicht noch mehr kullern 😉
121 Antworten
Zitat:
@Irina77 schrieb am 3. August 2016 um 01:15:35 Uhr:
Ich habe ebenfalls das FUCHS Hypoidöl Titan Sintopoid FE 75W85 in die Differentiale an der VA und der HA mit einer 100ml Spritze gepumpt.
...vorne muss ich sowieso nochmal wechseln, da ich nur 400ml rausbekommen, und 500 ml eingefüllt habe.
Vorher war alles schön still, aber jetzt kommt von beiden differentialen ein summen, das ich vorher nicht hatte.
Habe ich vielleicht das falsche Öl eingefüllt oder legt sich das wieder?
...oder sollte ich auch das 75W140 ausprobieren?
Dazu gibt es von Hazet ein echt cooles Ding: Hazet Druckspritze
Der Werkstattbesitzer heute war so begeistert, dass er mir das Ding gleich abgekauft hat... 😁
Cooles Werkzeug! Daumen hoch 😉
Das gibts aber noch besser, leider nicht Hazet sondern BGS.
Das ist eine Saug-Druck-Pumpe, die kann man dann auch für das Getriebeöl hernehmen.
Mit der Pumpe kann man leider nur immer so einen 1/2l einfüllen und muss jedes Mal wechslen!
Mit welcher Pumpe kann man immer nur 1/2 l einfüllen? Und was genau muß man jedes Mal wechseln? Was ist "jedes Mal"? Was genau ist an der BGS-Pumpe besser als an jener von Hazet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sternenhimmel5 schrieb am 21. August 2016 um 16:03:06 Uhr:
Mit welcher Pumpe kann man immer nur 1/2 l einfüllen?
Da gehst du bei euch in die Apotheke,
und holst du dir eine Blasenspritze für 2,50 Euro, od. bestellst sie im Link,
machst vorne 10cm Benzinschlauch dran und schon kannst du ohne Probleme die HA befüllen 😉
Besagte Spritzen, eignen sich auch bestens ,für die Verabreichung eines Einlauf ( Klistier )😁😁
Vg, Michael 😉
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 21. August 2016 um 16:17:10 Uhr:
Da gehst du bei euch in die Apotheke,
und holst du dir eine Blasenspritze für 2,50 Euro, od. [...]
Habe ich schon damit gemacht den Differentialölwechsel, kam mir aber sehr umständlich vor.
Zitat:
@sternenhimmel5 schrieb am 21. August 2016 um 16:03:06 Uhr:
Was genau ist an der BGS-Pumpe besser als an jener von Hazet?
Die BGS-Pumpe hat einen Saugschlauch und einen Druckschlauch.
Saugchschlauch in den Ölbehälter
Druckschlauch ins Differnzial oder Automatikgetirebe
uns schon geht das lustige Pumpen los .... bis die gewünschte Ölmenge aufgefüllt ist.
Ich habe diese hier, damit geht es super:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 21. August 2016 um 16:17:10 Uhr:
Zitat:
@sternenhimmel5 schrieb am 21. August 2016 um 16:03:06 Uhr:
Mit welcher Pumpe kann man immer nur 1/2 l einfüllen?Da gehst du bei euch in die Apotheke,
und holst du dir eine Blasenspritze für 2,50 Euro, od. bestellst sie im Link,
machst vorne 10cm Benzinschlauch dran und schon kannst du ohne Probleme die HA befüllen 😉
Kann ich bestätigen, mit einer 100 ml Spritze aus Apotheke und einem durchsichtigen
Schlauch aus dem Baumarkt (80 Cent) geht es bestens. Und man braucht sich keine Gedanken über die Reinigung der Werkzeuge zu machen (Öle sollte man nicht mischen).
Ich hab beides, die Hazet Pumpe und 100ml Spritzen aus der Medizin, zusammen mit sogenannten Frauenkathetern, für kleinere Mengen sind letztere Perfekt, allerdings quillt der Gummikolben der Spritzen durch das Öl auf, man braucht öfter eine neue.
Zitat:
@agentstarburst schrieb am 20. August 2016 um 19:29:43 Uhr:
Zitat:
@Irina77 schrieb am 3. August 2016 um 01:15:35 Uhr:
Ich habe ebenfalls das FUCHS Hypoidöl Titan Sintopoid FE 75W85 in die Differentiale an der VA und der HA mit einer 100ml Spritze gepumpt.
...vorne muss ich sowieso nochmal wechseln, da ich nur 400ml rausbekommen, und 500 ml eingefüllt habe.
Vorher war alles schön still, aber jetzt kommt von beiden differentialen ein summen, das ich vorher nicht hatte.
Habe ich vielleicht das falsche Öl eingefüllt oder legt sich das wieder?
...oder sollte ich auch das 75W140 ausprobieren?Dazu gibt es von Hazet ein echt cooles Ding: Hazet Druckspritze
Der Werkstattbesitzer heute war so begeistert, dass er mir das Ding gleich abgekauft hat... 😁
Danke für den Tipp, aber ich brauche diese 100ml Spritze nur für das VA Differential und dafür genügt diese vollkommen.
Es gibt sie auch mit 150ml ...geht vielleicht etwas schneller damit...
Nach 4000Km und dem darauffolgenden zweiten Ölwechsel war das Öl im HA Diff. wieder etwas dunkler als das neue und das im VA Diff war fast schwarz. Dennoch habe ich aus der VA wiederum nur ca. 480ml raus bekommen und wieder nachgefüllt bis es übergelaufen ist. Verbleiben also ca. 100ml vom alten Öl irgendwo im Differential, das man nicht raus bekommt.
Das "Singen" von den Differentialen nach dem ersten Wechsel war nach ungefähr 100Km wieder weg und ist auch nach dem zweiten Wechsel nicht mehr zu hören....
Schön zu hören das es etwas gebracht hat bei dir. Ich würde es evtl noch einmal tauschen nach einer Fahrstrecke von Ca. 3-5 tkm um den bestmöglichen Erfolg zu haben.
Zitat:
@Irina77 schrieb am 22. August 2016 um 11:33:35 Uhr:
Verbleiben also ca. 100ml vom alten Öl irgendwo im Differential, das man nicht raus bekommt.
Wenn man mit Druckluft oben rein bläst kommt schon noch ein bisschen Öl raus. Der Garagenboden ist halt dann ölig.
Ich habe auch schon mit Bremsenreiniger gespült und da kommt noch einiges an Dreck raus.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 22. August 2016 um 12:54:54 Uhr:
Zitat:
@Irina77 schrieb am 22. August 2016 um 11:33:35 Uhr:
Verbleiben also ca. 100ml vom alten Öl irgendwo im Differential, das man nicht raus bekommt.Wenn man mit Druckluft oben rein bläst kommt schon noch ein bisschen Öl raus. Der Garagenboden ist halt dann ölig.
Ich habe auch schon mit Bremsenreiniger gespült und da kommt noch einiges an Dreck raus.
Leider hat das VA Differential (4Matic) nur eine Einfüll schraube, eine Ablass schraube wurde anscheinend nicht benötigt, da ist mit Druckluft glaube ich nichts auszurichten.... könnte ich aber mal ausprobieren....
...und genau, das Öl werde ich nach 5tsd KM an der VA noch einmal wechseln, dann dürfte das Altöl endlich draußen sein.
Macht der Bremsen Reiniger dem Getriebe nichts aus?