Hinterachse überholen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Meine Hinterachse am E240 Vormopf wird langsam weich. (166000 km) Ich würde gern sämtliche Lager und Streben erneuern. Gibt es dazu eine Werkstattanleitung oder kann jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Wie sieht es mit den Drehmomenten aus?

Ich habe mal folgenden Einkaufszettel aufgeschrieben:

2x Gummilager Hinterachsträger vorne: A 2113511442 30€ Lemförder

2x Anschlag Hinterachsträger vorne [A 2303520246] 8€ Febi

2x Gummilager Hinterachsträger hinten [A 2303510242] 40€ Lemförder

4x Schraube Hinterachsträger M12x1,5x86 [A 0029907422] MB

1x Stützstrebe hi li [A 2303502706] 59€ Lemförder

1x Stützstrebe hi re [A 2303502806] 59€ Lemförder

2x Lagerung, Lenker Hinterachse hinten (A 230 352 16 65) 12€

2x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse (A 230 350 20 06) Lemförder 120€

1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse links oben (A 230 350 35 06) Lemförder 55€

1x Stange/Strebe, Radaufhängung Hinterachse oben rechts (A 230 350 36 06) Lemförder 55€

2x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 00 99) Febi 8€

4x Montagesatz, Lenker Hinterachse beidseitig (A211 990 02 99) Febi 20€

2x Stange/Strebe, Stabilisator Hinterachse beidseitig (A 211 320 33 89) Lemförder 28€

Danke vorab
Gruss

Beste Antwort im Thema

HD steht für Heavy Duty, eine gegenüber der Serie verstärkte Ausführung. Hatte ich mal als obere Querlenker im W210 verbaut und war sehr zufrieden.
PD kenne ich noch nicht.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Juli 2023 um 11:09:43 Uhr:


Hi Akif. Ich habe das bereits bei meinem S211 gemacht. Das ist wirklich nichts für Anfänger. Eine Hebebühne würde ich persönlich nicht verwenden. Fahrzeug hinten aufbocken und sichern ist wesentlich angenehmer. Zumal man dann keinen Getriebeheber und eine dritte Person brauch. :-)

Das Problem bei deinem Vorhaben ist nur, das ist mit meinen Mitteln nicht an einem Tag erledigt. Hintergrund, ich habe zwar eine 10to. Presse, die hat aber bei meinen Gummilagern der HA nicht gereicht. Ich bin dann auf eine Reifenwerkstatt aufmerksam geworden (durch einen Tipp von einem User in diesem Forum). Die haben dieses Spezialwerkzeug von MB um diese Gummis auszupressen.

Da muss man aber vorher anrufen und Termin machen. Ich konnte die ausgebaute HA dann einen Tag später wieder abholen.

Danke für die schnelle Rückmeldung @chruetters

Dass das an einem Tag nicht machbar ist, das ist mir bewusst. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereit bin, gerne eine Übernachtung mit in Kauf zu nehmen. Das an sich wäre kein Problem.

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Juli 2023 um 11:09:43 Uhr:


Hi Akif. Ich habe das bereits bei meinem S211 gemacht. Das ist wirklich nichts für Anfänger. Eine Hebebühne würde ich persönlich nicht verwenden. Fahrzeug hinten aufbocken und sichern ist wesentlich angenehmer. Zumal man dann keinen Getriebeheber und eine dritte Person brauch. :-)

Das Problem bei deinem Vorhaben ist nur, das ist mit meinen Mitteln nicht an einem Tag erledigt. Hintergrund, ich habe zwar eine 10to. Presse, die hat aber bei meinen Gummilagern der HA nicht gereicht. Ich bin dann auf eine Reifenwerkstatt aufmerksam geworden (durch einen Tipp von einem User in diesem Forum). Die haben dieses Spezialwerkzeug von MB um diese Gummis auszupressen.

Da muss man aber vorher anrufen und Termin machen. Ich konnte die ausgebaute HA dann einen Tag später wieder abholen.

ein paar fotos von der arbeit wären gut gewesen
aber ich kenne das, ausbauen und reparieren und schnell wieder zusammen bauen
hast du airmatic oder normales fahrwerk

@skat000 hab Airmatic

Zitat:

@skat000 schrieb am 6. Juli 2023 um 18:11:43 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Juli 2023 um 11:09:43 Uhr:


Hi Akif. Ich habe das bereits bei meinem S211 gemacht. Das ist wirklich nichts für Anfänger. Eine Hebebühne würde ich persönlich nicht verwenden. Fahrzeug hinten aufbocken und sichern ist wesentlich angenehmer. Zumal man dann keinen Getriebeheber und eine dritte Person brauch. :-)

Das Problem bei deinem Vorhaben ist nur, das ist mit meinen Mitteln nicht an einem Tag erledigt. Hintergrund, ich habe zwar eine 10to. Presse, die hat aber bei meinen Gummilagern der HA nicht gereicht. Ich bin dann auf eine Reifenwerkstatt aufmerksam geworden (durch einen Tipp von einem User in diesem Forum). Die haben dieses Spezialwerkzeug von MB um diese Gummis auszupressen.

Da muss man aber vorher anrufen und Termin machen. Ich konnte die ausgebaute HA dann einen Tag später wieder abholen.

ein paar fotos von der arbeit wären gut gewesen
aber ich kenne das, ausbauen und reparieren und schnell wieder zusammen bauen
hast du airmatic oder normales fahrwerk

Tja Fotos habe ich ganz viele gemacht. Und ich bin mir fast sicher, dass die damals auch online gestellt habe ;-)
EDIT: Die Fotos habe ich nicht online gestellt sondern noch immer auf meinem iPhone. Muss ich mal auf den PC überspielen und online stellen. Aber nicht mehr heute.
Danke @skat000 für deinen Hinweis

Ähnliche Themen

Anders gefragt: welche Gummibuchsen bzw. Querlenker sollte ich eurer Meinung austauschen (ohne die Achse auszubauen)? Insbesondere um den Sturz einigermaßen in den Sollbereich zu bekommen. Dann würde ich zumindest mit denen schon mal anfangen.

Zitat:

@akif_28 schrieb am 6. Juli 2023 um 21:45:29 Uhr:


Anders gefragt: welche Gummibuchsen bzw. Querlenker sollte ich eurer Meinung austauschen (ohne die Achse auszubauen)? Insbesondere um den Sturz einigermaßen in den Sollbereich zu bekommen. Dann würde ich zumindest mit denen schon mal anfangen.

ich kann dir nur empfehlen mach es richtig
entweder nägel mit köpfe oder halben kram
du musst dir eine werkstatt suchen die von airmatic ahnung hat
den die können die spur auch richtig einstellen
ich war mal in einer reifen bude der wollte die spur einstellen
als er bei der einstelung war sagte ich ihm das ich airmatic habe
die einstellung hatte er gefunden, aber da war er mit seinem latein am ende
ich habe meinen dan zu mercedes gebracht hier in kevelar
die haben es gemacht die haben auch amg im program
also sollten die wissen was die tun
ich werde mein auto wohl nächstes jahr machen habe mir alles neu gekauft
komplettes airmatic fahrwerk
bis dahin werde ich wohl alle achsteile zusammen haben
kompressor und haupt ventiel werde ich auch noch kaufen

so kein bock mehr zu schreiben, bin ja faul sieht man ja an meiner schreibweise
schönes wochenende jungs

Mal ein paar Fotos von der Vorderachse
Die habe ich auch komplett gemacht

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@chruetters schrieb am 6. Juli 2023 um 19:29:41 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 6. Juli 2023 um 18:11:43 Uhr:


ein paar fotos von der arbeit wären gut gewesen
aber ich kenne das, ausbauen und reparieren und schnell wieder zusammen bauen
hast du airmatic oder normales fahrwerk

Tja Fotos habe ich ganz viele gemacht. Und ich bin mir fast sicher, dass die damals auch online gestellt habe ;-)
EDIT: Die Fotos habe ich nicht online gestellt sondern noch immer auf meinem iPhone. Muss ich mal auf den PC überspielen und online stellen. Aber nicht mehr heute.
Danke @skat000 für deinen Hinweis

habe dir mal einen daumen da gelassen

hi chruetters
auf seite 3 hast du bilder eingestellt
nur hast du bestimmt kein bild wo du den wagenheber zuerst angesetzt hast
oder, und wie hoch hast du ihn gepumpt

Ich habe den Wagenheber am Hinterachsdifferential hochgepumpt. Nicht direkt am Diff, sondern an dem stabilen Träger wo das Diff drin gelagert ist. Dann seitlich zwei Unterstellböcke unter die Wagenheberaufnahmen seitlich stellen.

Den Wagenheber brauchte ich dann für das Ablassen der HA.

Alleine werde ich das nicht hinbekommen 😁

Zitat:

@akif_28 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:45:45 Uhr:


Alleine werde ich das nicht hinbekommen 😁

Wo kommst du her
Bestimmt nicht aus der Nähe
Ich wohne in Geldern

Zitat:

@chruetters schrieb am 7. Juli 2023 um 13:18:47 Uhr:


Ich habe den Wagenheber am Hinterachsdifferential hochgepumpt. Nicht direkt am Diff, sondern an dem stabilen Träger wo das Diff drin gelagert ist. Dann seitlich zwei Unterstellböcke unter die Wagenheberaufnahmen seitlich stellen.

Den Wagenheber brauchte ich dann für das Ablassen der HA.

Danke

Zitat:

@akif_28 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:45:45 Uhr:


Alleine werde ich das nicht hinbekommen 😁

Wie geschrieben, mache ich das gerne mit dir zusammen, nur wird es leider nicht bei einem Tag Arbeit bleiben. Und da ich Gewissenhaft arbeite, mache ich lieber (gerade bei Fremdfahrzeugen) etwas langsamer. Du müsstest am besten mit einem zweiten Auto kommen oder dir eine günstige Pension suchen. Dann könnten wir vorher mit diesem Reifenhändler absprechen, dass er auch Zeit hat zu dem festgelegten Termin und wir würden drauf warten.
Ist alles machbar.

Zitat:

@skat000 schrieb am 7. Juli 2023 um 16:33:35 Uhr:



Zitat:

@akif_28 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:45:45 Uhr:


Alleine werde ich das nicht hinbekommen 😁

Wo kommst du her
Bestimmt nicht aus der Nähe
Ich wohne in Geldern

Aus dem mittelfränkischen Nürnberg 🙂

Zitat:

@chruetters schrieb am 7. Juli 2023 um 17:36:47 Uhr:



Zitat:

@akif_28 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:45:45 Uhr:


Alleine werde ich das nicht hinbekommen 😁

Wie geschrieben, mache ich das gerne mit dir zusammen, nur wird es leider nicht bei einem Tag Arbeit bleiben. Und da ich Gewissenhaft arbeite, mache ich lieber (gerade bei Fremdfahrzeugen) etwas langsamer. Du müsstest am besten mit einem zweiten Auto kommen oder dir eine günstige Pension suchen. Dann könnten wir vorher mit diesem Reifenhändler absprechen, dass er auch Zeit hat zu dem festgelegten Termin und wir würden drauf warten.
Ist alles machbar.

Danke dir auf jeden Fall. Prinzipiell wärst du nicht abgeneigt. Das ist schon mal gut zu wissen. Jetzt muss ich nur noch gucken, wie sich das urlaubsplanungsmäßig einrichten lässt. Sind ja doch einige Variablen, die zusammenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen