Hinterachse
Hallo zusammen.
Nachdem sich das Thema mit den distanzscheiben immer mehr zu einem Problem entwickelt, kam mir die Idee ob ich nicht einfach hinten eine breitere Achse verbaue. Aktuell ist ein Karman Ghia Getriebe mit den achsrohre verbaut. War genauso breit wie das Originale 1600i.
Welcher Luftgekühlte hat hinten eine breitere Spur? Ach ja, soll immer noch in einen 1600i passen. 🙂
26 Antworten
Du hast jetzt ET33 und willst ET2, das ist schon ein ziemlicher Unterschied.
Ohne Betriebsfestigkeitsnachweis darf so eine Spurverbreiterung nunmal nicht eingetragen werden.
Zitat:
@hk_do schrieb am 29. Mai 2020 um 14:54:45 Uhr:
Du hast jetzt ET33 und willst ET2, das ist schon ein ziemlicher Unterschied.Ohne Betriebsfestigkeitsnachweis darf so eine Spurverbreiterung nunmal nicht eingetragen werden.
Ja, minimaler Unterschied.
Habe hinten außenverbreiterte gfk Kotflügel montiert.
Bei den Scheiben habe ich ein Materialgutachten und eine ABE für den Porsche boxter (LK 5x130)
TÜV meint halt das würde evtl das Fahrwerk vom käfer nicht aushalten, daher brauch ich ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten.... 🙁
mhhh, warum gibts dann 40mm und 50mm H&R Distanzscheiben fürn Käfer?
Die Teile plus Serienfelgen sorgen auch für eine negative ET.
Würd einfach bei einem anderen Prüfer nachfragen.
Wenn du felgen hast mit ET70 und machst 50mm Scheiben drauf dann biste bei 20😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Woita85 schrieb am 29. Mai 2020 um 17:21:16 Uhr:
mhhh, warum gibts dann 40mm und 50mm H&R Distanzscheiben fürn Käfer?
Die Teile plus Serienfelgen sorgen auch für eine negative ET.
Würd einfach bei einem anderen Prüfer nachfragen.
Hab sogar 65mm pro Seite gefunden mit Gutachten für Serienbereifung. Das habe ich ihm auch vorgelegt. Hat ihn nicht interessiert. Ja, so ist mein Plan, nach einander sämtliche tüv Filialen abfahren.
Zitat:
@Woita85 schrieb am 29. Mai 2020 um 17:21:16 Uhr:
mhhh, warum gibts dann 40mm und 50mm H&R Distanzscheiben fürn Käfer?
Die Teile plus Serienfelgen sorgen auch für eine negative ET.
Wenn das Gutachten für diese Distanzen greifbar ist, sollte da ja die positive Begutachtung der Betriebsfestigkeit drin nachgewiesen sein. Dann könnte der TE das als Vergleichsgutachten verwenden, kein Problem. Bisher hatte ich es aber so verstanden, dass die Inhaber dieser Gutachten die nicht herausgeben bzw nur für teuer Geld...
Zitat:
@WWBug schrieb am 29. Mai 2020 um 17:30:09 Uhr:
Wenn du felgen hast mit ET70 und machst 50mm Scheiben drauf dann biste bei 20😁
🙂 und dann sieht es scheisse aus unter verbreiterte Kotflügel 🙂
Nene, hab es montiert und mir in den Kopf gesetzt dass es eingetragen werden muss. Komme was wolle. Und sollten alle stricke reißen, hole ich mir Porsche felgen mit dementsprechender ET dass es die Optik bekommt.
Wenn du für Porsche-Felgen mit "entsprechender ET" ein Gutachten für den Käfer mit Karmann-Achse hast kannst du das doch als Vergleichsgutachten für die Distanzscheiben nehmen?!
Zitat:
@hk_do schrieb am 29. Mai 2020 um 23:26:59 Uhr:
Wenn du für Porsche-Felgen mit "entsprechender ET" ein Gutachten für den Käfer mit Karmann-Achse hast kannst du das doch als Vergleichsgutachten für die Distanzscheiben nehmen?!
In der Kombination wird es vermutlich keines geben. Aaaaber ein Gutachten für Distanzscheiben von >25mm auf original Felgen als Vergleichsgutachten wäre mal nicht schlecht. Nur bisher leider nichts richtiges gefunden. Wenn mir jemand ein Gutachten dafür hätte wäre richtig klasse.
Also Kerscher bietet für 4x130 distanzscheiben an bis ET grenze - 9.*hat einer so ein Gutachten? Dann hätte ich ein Vergleichsgutachten
Zitat:
@WWBug schrieb am 28. Mai 2020 um 13:48:49 Uhr:
Versuchs über Kerscher. Vielleicht tragen die dir ja auch die Platten der Konkurrenz ein. Ansonsten verscherbeln und Kerscher Platten kaufen.
Kerscher hat sich gemeldet. Die würden mir ein offizielles Gutachten dafür ausstellen. Allerdings ist der TÜV unschlüssig ob dies ausreicht. Wird also noch dauern das ganze
Kurzes Update:
Dank der Firma Kerscher und dem fähigen tüv Prüfer ist es nun vollbracht und legal eingetragen.
Habe nun legal ET 2 an der HA und ET 33 an der VA