Hinterachse

VW Käfer 1200

Hallo zusammen.

Nachdem sich das Thema mit den distanzscheiben immer mehr zu einem Problem entwickelt, kam mir die Idee ob ich nicht einfach hinten eine breitere Achse verbaue. Aktuell ist ein Karman Ghia Getriebe mit den achsrohre verbaut. War genauso breit wie das Originale 1600i.

Welcher Luftgekühlte hat hinten eine breitere Spur? Ach ja, soll immer noch in einen 1600i passen. 🙂

26 Antworten

Der 1600i ist der letzte Mexikaner... und er hat die breite Hinterachse mit den großen Bremsen.

Du wirst nichts breiteres bekommen, jedenfalls nicht bei den Pendelachsen.

Das einzige mit noch breiterer Spur: Schräglenker... und davon die Porscheteile aus dem 924/944, speziell die Alu Lenker. Die sind in zwei weiteren Spurweiten zu haben... aber natürlich als Schräglenker...

Versuchs über Kerscher. Vielleicht tragen die dir ja auch die Platten der Konkurrenz ein. Ansonsten verscherbeln und Kerscher Platten kaufen.

Hab eine Firma gefunden, die macht mir legal ein Gutachten auf et 2. Will aber 399€. Für das Geld bekomme ich Felgen mit passender et von Porsche...

Kerscher hab ich schon angeschrieben. Warte auf Rückmeldung

Ähnliche Themen

Zitat:

@black_orange schrieb am 28. Mai 2020 um 15:07:34 Uhr:


Hab eine Firma gefunden, die macht mir legal ein Gutachten auf et 2. Will aber 399€.

Rein aus Neugierde:
Machen die wirklich eine Betriebsfestigkeitsprüfung mit deinem Auto? (und: willst du das?!)
Oder haben die ein allgemeines Gutachten, das auf dein Auto anwendbar ist?

Zitat:

@hk_do schrieb am 28. Mai 2020 um 18:06:03 Uhr:



Zitat:

@black_orange schrieb am 28. Mai 2020 um 15:07:34 Uhr:


Hab eine Firma gefunden, die macht mir legal ein Gutachten auf et 2. Will aber 399€.

Rein aus Neugierde:
Machen die wirklich eine Betriebsfestigkeitsprüfung mit deinem Auto? (und: willst du das?!)
Oder haben die ein allgemeines Gutachten, das auf dein Auto anwendbar ist?

Jaein. Die machen ein Gutachten welches auf nur mein Fahrzeug angewendet werden kann und auch nur einmalig. So deren Aussage. Aber es ist das Gutachten was der TÜV will.

Und nein, sorry, aber für 400 Lappen bekomme ich andere Felgen mit der entsprechenden ET.

Zitat:

@hk_do schrieb am 28. Mai 2020 um 18:06:03 Uhr:



Zitat:

@black_orange schrieb am 28. Mai 2020 um 15:07:34 Uhr:


Hab eine Firma gefunden, die macht mir legal ein Gutachten auf et 2. Will aber 399€.

Rein aus Neugierde:
Machen die wirklich eine Betriebsfestigkeitsprüfung mit deinem Auto? (und: willst du das?!)
Oder haben die ein allgemeines Gutachten, das auf dein Auto anwendbar ist?

Zitat:
Die gewünschte Bestätigung VW Käfer Typ 11 können wir Ihnen bis zu einer ET 2 pos., zur einmaligen Anwendung und ausschließlich Fahrgestellnummer bezogen, gegen eine Schutzgebühr, von 399€ erstellen.

Vielleicht hilfts schon mal:
In dem Gutachten für meine Distanzscheiben vom Kerscher sind Typ 11/13/15 aufgeführt mit Handelsbezeichnung Käfer 1100/1200/1300/1500/1302/1303.

Gruß woita

Zitat:

@black_orange schrieb am 28. Mai 2020 um 19:18:33 Uhr:


Zitat:
Die gewünschte Bestätigung VW Käfer Typ 11 können wir Ihnen bis zu einer ET 2 pos., zur einmaligen Anwendung und ausschließlich Fahrgestellnummer bezogen, gegen eine Schutzgebühr, von 399€ erstellen.

OK, danke.

Die haben also offensichtlich ein Gutachten, von dem sie dir für den genannten Preis eine Kopie mit deiner Fahrgestellnummer ausfertigen würden.

Übrigens würde das ja vermutlich nur für die serienmäßige Hinterachse gelten und nicht automatisch auch für die vom Karmann Ghia?!

Zitat:

@hk_do schrieb am 28. Mai 2020 um 22:48:05 Uhr:



Zitat:

@black_orange schrieb am 28. Mai 2020 um 19:18:33 Uhr:


Zitat:
Die gewünschte Bestätigung VW Käfer Typ 11 können wir Ihnen bis zu einer ET 2 pos., zur einmaligen Anwendung und ausschließlich Fahrgestellnummer bezogen, gegen eine Schutzgebühr, von 399€ erstellen.

OK, danke.

Die haben also offensichtlich ein Gutachten, von dem sie dir für den genannten Preis eine Kopie mit deiner Fahrgestellnummer ausfertigen würden.

Übrigens würde das ja vermutlich nur für die serienmäßige Hinterachse gelten und nicht automatisch auch für die vom Karmann Ghia?!

Wie gesagt, ich habe der Firma alle umbauten mitgeteilt, unter welchen Voraussetzungen die Distanzscheiben zum Einsatz kommen. Und das kam als Antwort.

Laut VW und H&R giltet für ein originaler VW käfer die ET grenze 20. Und da ist das Problem. Weil der TÜV sich daran festhält. Und vw sagt dass es nie vorgesehen war das Auto mit der Bereifung und der kleinen ET auf die Straße zu bringen.

Aber für 400 öcken kaufe ich mir andere Felgen mit einer kleinen ET. Laut TÜV wäre dies möglich eingetragen zu bekommen.

Zitat:

@Woita85 schrieb am 28. Mai 2020 um 20:20:19 Uhr:


Vielleicht hilfts schon mal:
In dem Gutachten für meine Distanzscheiben vom Kerscher sind Typ 11/13/15 aufgeführt mit Handelsbezeichnung Käfer 1100/1200/1300/1500/1302/1303.

Gruß woita

Auf welche ET kommst du? Also ET der Felge minus Breite der Distanzscheiben?

Ich hab einen 03er. Hab vor Jahren 10mm Distanzen verwendet. Felge ET34 -10mm=ET25.
Eingetragen wurde das nur vorn, da mit breiteren Reifen erforderlich.
Hinten hat das nicht interessiert, obwohl die auch drauf waren.

Mittlerweile sind die wieder rausgeflogen, da ich hinten 205er Reifen fahre.

Kann es nicht sein, dass dein Prüfer nicht mag?
Schon mal über einen anderen Prüfer nachgedacht?

Gruß woita

Zitat:

@Woita85 schrieb am 29. Mai 2020 um 10:18:02 Uhr:


Ich hab einen 03er. Hab vor Jahren 10mm Distanzen verwendet. Felge ET34 -10mm=ET25.
Eingetragen wurde das nur vorn, da mit breiteren Reifen erforderlich.
Hinten hat das nicht interessiert, obwohl die auch drauf waren.

Mittlerweile sind die wieder rausgeflogen, da ich hinten 205er Reifen fahre.

Kann es nicht sein, dass dein Prüfer nicht mag?
Schon mal über einen anderen Prüfer nachgedacht?

Gruß woita

Bei dir passt es ja. Bist ja über et 20. Ich komme auf et 2.

Ja gut, der TÜV bei uns ist faul und oder nicht vom Fach. Bestes Bsp: wollte mich durch die AU fallen lassen wegen defektem Domlager. Aaaaaha. Letztendlich war nur die klemmmutter Bissle lose.

Der Witz ist:
O-Ton:
eine Felge vom Porsche zb g-Model mit negativer et tragen wir ein, wenn Traglast, richtiger Befestigung und ausreichende Radabdeckung gegeben ist. Aber diese Distanzscheiben können wir nicht eintragen.

?????
Bin ich der einzige der das nicht versteht?

Zitat:

@Woita85 schrieb am 29. Mai 2020 um 10:18:02 Uhr:


Ich hab einen 03er. Hab vor Jahren 10mm Distanzen verwendet. Felge ET34 -10mm=ET25.
Eingetragen wurde das nur vorn, da mit breiteren Reifen erforderlich.
Hinten hat das nicht interessiert, obwohl die auch drauf waren.

Mittlerweile sind die wieder rausgeflogen, da ich hinten 205er Reifen fahre.

Kann es nicht sein, dass dein Prüfer nicht mag?
Schon mal über einen anderen Prüfer nachgedacht?

Gruß woita

Aktuell habe ich 8x17 mit 225/45 und 14mm distanzscheiben eingetragen unter Serienkotflügel. Das ging ruck zuck. Ohne Diskussionen. Aber jetzt machen die so einen aufwasch wobei nichts dagegen spricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen