Hinterachse, Schwimmen und ungleiche Radabnutzung

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

wer kann mir zu einem Problem mit der Hinterachse bei meinem Opel Vectra B (Sportfahrwerk) Hilfe leisten:
Habe bemerkt, daß die Reifen hinten total abgefahren sind (Neuer Satz 215 vor 9000 km), vorne dagegen normal abgenutzt sind. (Normalerweise nutzen die sich auf den Antriebsrädern doch schneller ab)
Das Profilbild auf beiden Rädern (hinten)ist ähnlich: innenseite gleichmäßig auf NULL (fast glatt!!!) auf der Reifenfläche und -außenseite knapp 1 mm vor Abnutzungsmarkierung. Vorne sind noch fast 2mmm mehr drauf und gleichmäßige abnutzung!

Läßt sich denn an der Hinterachse Sturz und Spur überhaupt einstellen?
Freund meinte auch, es können die Dämpfer sein? Ich teste die immer, mit Herunterdrücken der Karosserie, wie stark die Dämpfung wirkt.
Der Wagen schwimmt hinten auch auf sehr.

(Habe den Wagen vor 14 Monaten gekauft, damals stand im TÜV auch, daß die Hinterräder ungleih abgefahren wurden -diese wurden aber erneuert, bzw es steht im TÜV-Bericht, daß die Achse eingestellt wurde)

Ich gehe davon aus, daß da einfach nur neue Pneus draufkamen und die Achse eingestellt werden muß.
Sicher ist auch ein Dämpfer Test (ADAC) sinnvoll!

Wer hat zu dem Problem Erfahrung, bzw. kann mir weiterhlfen, damit ich es gezielt (=kostengünstig) beheben lassen kann.

Schönen Gruß,

Micha

15 Antworten

Ergebnis

Hallo,
das Problem liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber ist endlich gelöst ....

Habe die Hinterachse vermessen und neu einstellen lassen.
Seitdem fährt der Wagen wie eine eins, auch bei regennasser Straße ist hein schwimmen mehr festzustellen.

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen