Hinterachse kaputt hier die lösung

Peugeot 206

Hallo bin kfz-Meister und habe einen Peugeot 206 mit einer kaputten hinterachse gekauft da mir die teile zu teuer waren bei peugeot habe ich mich freunden zusammen gesetzt und buchsen gebaut die einfach mit fett zusammen gebaut werden ganz egal wie sehr die achse oder der achs stummel angegriffen ist oder abgerieben ist das hist die achse wird zerlegt die alten lager bzw.lagerschalen entfernt von rost befreit dann kommt diese buchse mit fett eingebaut es werden keine lager oder lagerschalen mehr gebraucht da die buchse aus einen besonderen kunststoff sind werden auch keine dichtungen mehr gebraucht da plastik nicht rostet diese buchsen konnen bei mir erworben werden das stück kostet 150€ ich hoffe ich konnte weider helfen ich repairiere auch achsen kostet für beide seiten 700€ bin aus Österreich bei fragen einfach mailen

Beste Antwort im Thema

Hallo bin kfz-Meister und habe einen Peugeot 206 mit einer kaputten hinterachse gekauft da mir die teile zu teuer waren bei peugeot habe ich mich freunden zusammen gesetzt und buchsen gebaut die einfach mit fett zusammen gebaut werden ganz egal wie sehr die achse oder der achs stummel angegriffen ist oder abgerieben ist das hist die achse wird zerlegt die alten lager bzw.lagerschalen entfernt von rost befreit dann kommt diese buchse mit fett eingebaut es werden keine lager oder lagerschalen mehr gebraucht da die buchse aus einen besonderen kunststoff sind werden auch keine dichtungen mehr gebraucht da plastik nicht rostet diese buchsen konnen bei mir erworben werden das stück kostet 150€ ich hoffe ich konnte weider helfen ich repairiere auch achsen kostet für beide seiten 700€ bin aus Österreich bei fragen einfach mailen

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wir müssen uns ja nicht streiten. Bei 1000 € Wert würde ich das Auto fahren bis Alles hinten schleift und dann über etwas Anderes zum fahren nachdenken. Mein Xsara hab ich deswegen für kleines Geld nach Osteuropa verkauft 😉,mit 240000km. Aber das kann jeder individuell entscheiden,Gott sei dank.

Das kommt darauf an. Meinen 206 habe ich als Neuwagen gekauft und für mich ist er mehr Wert, als das was DAT oder Schwacke sagen. Wenn man rein rechnerisch an die Sache geht, hast du Recht. Gehst du mit Emotionen und Erinnerungen etc. an die Sache, dann lohnt es sich allemal den kleinen zu reparieren.

Unserer gehört meiner Frau,hat einen Namen und sie,,liebt'' dieses Auto. Da ist die Frage des Wertes auch Außen vor 🙂. Der wird repariert bis es nicht mehr geht.

hallo,

und von mir eine kleine Frage, wen man zerlegte Hinterachse hat muss man besonders auf irgendetwas aufpassen beim zusammenbauen??? Ich habe von meiner Tochter die Hinterachse ausgebaut und jetzt werde ich die neu einlagern und zusammen bauen. Frage auch aus dem Grund weil habe gefüll dass war unter Spannung gewesen nach Stossdämpferausbau.

Danke voraus für Kluge Antworten

Ähnliche Themen

Wenn ich recht erinner kann man den schwingarm in unterschiedlichsten Postitionen einbauen, man müßte sich in etwa die altstellung merken

Hallo,
noch mal was aders biem Peugeot habe nachgefragt wg. nadellager für 206 hinterachse und hat gefragt welche seite L.oderR. ist das anderes durchmesser? ist immer Links und Rechts gleiche durchmesser?
???????????

Zitat:

Original geschrieben von Knesse


Hallo bin kfz-Meister und habe einen Peugeot 206 mit einer kaputten hinterachse gekauft da mir die teile zu teuer waren bei peugeot habe ich mich freunden zusammen gesetzt und buchsen gebaut die einfach mit fett zusammen gebaut werden ganz egal wie sehr die achse oder der achs stummel angegriffen ist oder abgerieben ist das hist die achse wird zerlegt die alten lager bzw.lagerschalen entfernt von rost befreit dann kommt diese buchse mit fett eingebaut es werden keine lager oder lagerschalen mehr gebraucht da die buchse aus einen besonderen kunststoff sind werden auch keine dichtungen mehr gebraucht da plastik nicht rostet diese buchsen konnen bei mir erworben werden das stück kostet 150€ ich hoffe ich konnte weider helfen ich repairiere auch achsen kostet für beide seiten 700€ bin aus Österreich bei fragen einfach mailen

Hallo ich habe einen 206cc mit def Hinterachse und würde mich für deine buchen interessieren.
Kannst du mir Fotos und eine Anleitung zum zerlegen und Zusammenbauen auch zukommen lassen .
Bitte um Antwort
mfg Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Roissi


Hallo ich habe einen 206cc mit def Hinterachse und würde mich für deine buchen interessieren.

Daß es für diese Buchsen keine Konformitätserklärung gibt, hast du aber mitbekommen, oder? 😰

Hello !

Eine kurze Frage: besteht dieses Problem mit der Hinterachse auch noch bei einem 206 SW - Bj. September 2006 - 175.000 Km, noch immer?

Hätte da nämlich einen an der Hand, zu einem vernünftigen Preis und sehr gepflegt.

Gruß adisenator

Zitat:

@adisenator schrieb am 9. August 2015 um 22:42:59 Uhr:


Hello !

Eine kurze Frage: besteht dieses Problem mit der Hinterachse auch noch bei einem 206 SW - Bj. September 2006 - 175.000 Km, noch immer?

Hätte da nämlich einen an der Hand, zu einem vernünftigen Preis und sehr gepflegt.

Gruß adisenator

natürlich. die konstruktuion ist ja immer die sebe. ist ja aber übersichtlich und relativ preiswert zu richten, so - was solls:-) solange du nicht auf billige lockangebote reinfällst und qualitativ gute teile kaufst, ist das alles kein problem. besser, als wenn dir bei nem mercedes-bonz der querlenker vorn bricht, weil er durchfault:-)

gruss

obelix

Also ich habe den 206 SW - Bj. 2003 - Bei 170.000 Km war die Achse fällig :-(

Und beim SW wird die Hinterachse, da Kombi, sicher mehr belastet als beim "normalen".

Hallo, gibts die Buchsen noch?

Das Problem mit der nach wie vor fehlenden Konformitätsbescheinigung besteht leider immer noch.

Ich verstehe nicht, wieso man sich auf halbgare Bastellösungen einlässt - man bekommt doch mittlerweile problemlos die Bolzen gekauft und kann die ersetzen. Ich verkaufe sowas z.B. regelmässig:
http://liontech.de/.../product_info.php?...
und
http://liontech.de/.../product_info.php?...
Ist nicht ganz easy zu tauschen, lässt sich aber von jedem halbwegs talentierten Mechaniker erledigen.

Gruss

Obelix

Deine Antwort
Ähnliche Themen