Hinterachse kaputt hier die lösung
Hallo bin kfz-Meister und habe einen Peugeot 206 mit einer kaputten hinterachse gekauft da mir die teile zu teuer waren bei peugeot habe ich mich freunden zusammen gesetzt und buchsen gebaut die einfach mit fett zusammen gebaut werden ganz egal wie sehr die achse oder der achs stummel angegriffen ist oder abgerieben ist das hist die achse wird zerlegt die alten lager bzw.lagerschalen entfernt von rost befreit dann kommt diese buchse mit fett eingebaut es werden keine lager oder lagerschalen mehr gebraucht da die buchse aus einen besonderen kunststoff sind werden auch keine dichtungen mehr gebraucht da plastik nicht rostet diese buchsen konnen bei mir erworben werden das stück kostet 150€ ich hoffe ich konnte weider helfen ich repairiere auch achsen kostet für beide seiten 700€ bin aus Österreich bei fragen einfach mailen
Beste Antwort im Thema
Hallo bin kfz-Meister und habe einen Peugeot 206 mit einer kaputten hinterachse gekauft da mir die teile zu teuer waren bei peugeot habe ich mich freunden zusammen gesetzt und buchsen gebaut die einfach mit fett zusammen gebaut werden ganz egal wie sehr die achse oder der achs stummel angegriffen ist oder abgerieben ist das hist die achse wird zerlegt die alten lager bzw.lagerschalen entfernt von rost befreit dann kommt diese buchse mit fett eingebaut es werden keine lager oder lagerschalen mehr gebraucht da die buchse aus einen besonderen kunststoff sind werden auch keine dichtungen mehr gebraucht da plastik nicht rostet diese buchsen konnen bei mir erworben werden das stück kostet 150€ ich hoffe ich konnte weider helfen ich repairiere auch achsen kostet für beide seiten 700€ bin aus Österreich bei fragen einfach mailen
89 Antworten
Mit Originalteilen? 😕
Hallo Timo2018,
wo finde ich dich? Fahre einen 206 cc Bj 2006 80kw 1,6 Benziner.
Danke für eine Antwort
Harald
Wie schon angedeutet, solltest du dir das Reparaturverfahren ausführlich erklären lassen, damit es später nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Hallo, es werden über eBay zum Beispiel überholte komplette Hinterachse für 200€ plus 50€ Versand angeboten. Die Alte Achse wird dann danach abgeholt. Was haltet Ihr davon, taugt das was? Es wird 36 Monate bis Lebenslange Garantie gegeben, je nach Anbieter.
Ähnliche Themen
hmm.
Mittlerweile erhält man für knapp 200 EUR eine generalüberholte Hinterachse im Tausch.
Lohnt sich denn da noch die Bastlerei?
Zitat:
@schwarzII schrieb am 23. September 2018 um 22:12:31 Uhr:
Lohnt sich denn da noch die Bastlerei?
Diese Bastelei lohnt sich definitiv
nicht- allein schon aus den am Anfang des Threads genannten Gründen.
Würdet ihr die Dinger nicht überladen, würden die Lager keinen Druck vom Anschlag bekommen und auch nicht kaputt gehen.
Schadstelle abdrehen und entsprechende, gedrehte Hülse entweder aufschrumpften, oder Einlöten — wenn nicht mehr, als ein Drittel beschädigt ist, dann geht das.
PULVER aufschweißen.... kann man alles machen, Achse ist dick genug.
Schenkel mit Schmiernippeln versehen, an der richtigen Stelle....
Sind die Lagerflächen gehärtet, müsst ihr Aufkohlen... is bei Laufflächen und Wälzlagern meistens so.
Gruselig, was ich hier lesen muss. Kunststoffhülsen? Mal ehrlich, du traust sich was — ich würd dir die Dinger rechts uns links um die Ohren hauen 😉 wer das einbaut hat keine Betriebserlaubnis mehr, das sollte ein Mechaniker eigentlich wissen, oder nicht?
LG
Allseits frohes Basteln!
Hilfsdämpfer basteln für die HA.... das hilft gegen: „irgendwie fährt der komisch“
Ich habe auch einen Peugeot 206 CC und ich kann dir Versichern das es nicht an der Beladung liegt. Bei mir kam dieses Problem tragischerweise 8 Monate nach dem Kauf damals ist schon etwas länger her.
Woraufhin ich Händerigend nach einer Werkstatt gesucht habe die erste Werkstatt wo ich war, die hatte den Vogel abgeschossen der Kostenvoranschlag von schlug mit 2400€ zubuche. Das hatte mir ersteinmal Kopfschmerzen bereitet woraufhin ich zum nächsten Händler bin der mir den Austausch für 1200 angeboten hat und zu guter Letzt bekam ich dann ein Angebot von 700€ also das Vergleichen hatte sich damals bei mir sehr gelohnt und es handelte sich um Peugeot Vertragswerkstädten bzw. Händler, das ist natürlich schon eine Weile her 2012 mittlerweile hat mein kleiner 160.000km drauf und hat zuletzt den Tüv ohne Mängel bestanden.
So nochmal zu meinem Vorposter, das Auto wurde nie schwer Beladen, wine Handvoll mal wurde die Rücksitzbank, mit Personen beladen und sonst wurde das auto immer nur zu zweit gefahren.
Hallo zusammen,
Ich hol den Fred mal wieder nach vorne.
Wir benötigen an unserem cc 1,6 liter aus 2003 wohl auch ne neue Hinterachse.
Kennt einer von euch vielleicht einen spezial Betrieb der sich auf das Geschäft spezialisiert hat?
Wenn möglich Kreis Kreuznach oder Ecke Gießen.
Grüße
GTImops
Bestell dir eine aufgearbeitete Hinterachse bei "Hinterachse24.de" kostet um die 250,- Euro.
Damit zu einer Werkstatt deines vertrauens und gut ist.
Billiger wirds nirgendwo und du hast die nächsten 10 Jahre Ruhe.
@Jigsaw2.0 wie ist das mit Radlager, Bremsen und was da noch so alles dran hängt? Passt das dann?
Ja klar. Wenn du auf die Seite gehst bzw da die Nummer anrufst schicken die dir genau die Achse die du brauchst.
In der Werkstatt wird alles von der alten auf die neue Achse umgebaut und fertig.
Bei Verschleißteilen würde ich allerdings überlegen wie lange die schon am Auto sind und ob es nicht besser wäre die jetzt in einem mit zu tauschen.
Zitat:
@GTImops schrieb am 6. Oktober 2020 um 02:25:57 Uhr:
Hallo zusammen,Ich hol den Fred mal wieder nach vorne.
Wir benötigen an unserem cc 1,6 liter aus 2003 wohl auch ne neue Hinterachse.
Kennt einer von euch vielleicht einen spezial Betrieb der sich auf das Geschäft spezialisiert hat?
Wenn möglich Kreis Kreuznach oder Ecke Gießen.
Grüße
GTImops
...
Hallo, gibts die Kunststoffbuchsen noch?
Wenn ja, bitte Info an bernd_allgaier@web.de