Hinterachse ist zu tief
Hallo,
Bei meinem Käfer 1200(mexico) ist hinten extrem tiefer als vorne. Habe die hinteren Stoßdämpfer überprüft sind i. O.
Kann ich da andere Stoßdämpfer (längere) einbauen ohne die Drehstäbe zuverstellen, ist es möglich um hinten höher zu bekommen. Ich werde sehr dankbar für jeden Tipp.
24 Antworten
Zitat:
@VW71H schrieb am 15. April 2021 um 10:45:10 Uhr:
Meine Tiffy war früher hinten auch so tief unten. Hat man zu der Zeit gerne gemacht.
Wenn Radstand (nicht Achsstand!), Reifenbreite/FelgenET und Sturz in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen wirkt das doch sehr harmonisch - so wie bei Dir auf Photo 2.
Für mich ist der Maßstab eines unauffälligen klassischen Erscheinungsbildes die Trittbrettleiste in genauer Horizontalen. Dann wirkt der Vorderwagen allerdings tatsächlich ein bisschen(!) höher; so wie bei den letzten Mexen.
Gruß
raginhart
Wie findest Du das bei mir?
https://www.motor-talk.de/.../mein-kaefer-1300-t6889687.html
Ich fand es bei VW71H auch schön. Ich meine natürlich den Vorher-Stand.
Zitat:
Wenn man die höhe ändern möchte, muss man an den Federn ansetzen. Sie sind es, die die Höhe festlegen.
Hast du mal geschaut, ob es für diesen Käfer andere, kompatible Federn im Zubehörhandel gibt?
Ansonsten könnte man die unteren Federteller höher setzen. TÜV-tauglich muss es natürlich sein, eventuell dann mit Einzelabnahme.
Hallo
Habe keine Federn sonder nur Stoßdämpfer.
Nein du hast Drehstäbe. Du kannst die Drehstäbe um einen Zahn drehen, so dass die Hinterachse dadurch höher kommt. Das ist ganz einfach.
Imformiere dich mal über Drehstäbe. Ich habe das Gefühl, dass du deinen eigenen Wagen garnicht kennst.
Ähnliche Themen
Ja, die Drehstäbe kenne ich. Hab das Wagen so gekauft. Ich bin halt davon aus gegangen das die auf grundstellung sind.
Zitat:
@VW71H schrieb am 15. April 2021 um 10:45:10 Uhr:
Meine Tiffy war früher hinten auch so tief unten. Hat man zu der Zeit gerne gemacht. Die Strassenlage war auch so besser als heute. Sieht aber irgendwie Schei... aus.
Wie Red schon sagte: vorn auch runter (und hinten wieder etwas höher, durch Drehstabverstellung) und dann passt es wieder😉
Na das 2. Bild sieht ja irre gut aus! Wie ist denn Dein Fahrwerk aufgebaut, und welche Reifengrößen sind das?
Gruß
Vorne tiefer gelegt mit Kerscher Federn, hinten Drehstäbe (Porsche 926) auf passende Höhe gedreht. Rundrum rote Konis, härtemässig angepasst. Vorn und Hinten 195/60/er Reifen auf Felge 5.5" vorn und 7" hinten😉
Hallo,
Kann man den Vorderachse tieferlegen in dem man nur kurzere Stoßdämpfer einbaut? Feder sind keine gebaut im Fahrzeug nur Stoßdämpfer.
Zitat:
@Ahmet-Duran schrieb am 2. Oktober 2021 um 15:42:38 Uhr:
Hallo,
Kann man den Vorderachse tieferlegen in dem man nur kurzere Stoßdämpfer einbaut? Feder sind keine gebaut im Fahrzeug nur Stoßdämpfer.
Nein. Benötigst eine VVA + gekürzte Dämpfer oder TAS (nicht mehr Eintragbar).
Einfach andere Stoßdämpfer bringen nix.
Vl ganz gut zu wissen:
Es sind durchaus Federn verbaut, aber es sind ähnlich der Drehstabfederung der Hinterachse ein Federbündel das in der Vorderachse "liegt" (die Stoßdämpfer dämpfen eben nur)