1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hinterachse Gummilager

Hinterachse Gummilager

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute

ich war Heute beim Tüv und er hat gemeint das die Gummilager von der Hinterachse Neu müssen.
Meine Frage ist sind die Gepresst oder bekomme ich die mir der Hand Raus und die Neuen rein (ohne presse also)
Eine schnelle Antwort währe Super weil ich die morgen neu machen wollte und ich nicht weiß ob ich das vor der Tür mache (ohne presse) oder zu Selbsthilfe Werkstatt Fahre.

MFG
momo

Beste Antwort im Thema

Bitte nennt mich Suermann! Ich habs neulich selbst gemacht. Ich würds aber nicht nochmal machen! Ist ne richtige Scheißarbeit und man muss viel improvisieren, weil man ja nicht das spezielle Werkzeug zur Hand hat. Ne tierische Sauerei ist es zudem auch noch, da die Bremsleitungen ja geöffnet werden müssen.
Zeitaufwand war insgesamt ca. 6h...

Also lass es am besten in der Werkstatt machen!

Gruß,
Nullimeyer

24 weitere Antworten
24 Antworten

da benötigt man ein Spezialwerkzeug was an die Achse gesetzt wird, ist eine Hydraulische Presse mit per Hand rein und raus nur wenn du Superman bist!

In ner freien Werkstatt ab 120 Euro incl. Teile, laß es einfach machen und gut ist, für zu Hause ist das nichts!!!

unter diesem Link kannst du dir die Arbeit incl. dem Werkzeug in einem Video anschauen!

Silentlagerwechsel - VW Golf IV
KL-0215-52 A

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


In ner freien Werkstatt ab 120 Euro incl. Teile, laß es einfach machen und gut ist, für zu Hause ist das nichts!!!

Das ist aber schon ein sehr guter Preis. Bei mir war letztes Jahr September eine VW-Werke mit 208 € am günstigsten.

hier war doch neulich jmd der das bei VW für deutlich unter 200 Euro gemacht hat, das macht in Krefeld z.B. keiner von denen, eher deutlich über 200 Euro, 208 Euro finde ich für VW absolut ok, ist ja über 1h Arbeit drin.

Unter 200 € bei VW würde mich stutzig machen. Sämtliche anderen VW-Werken wollten 318 € haben.
Ich weiß nicht, ob es üblich ist, aber bei mir hatten sie auch 0,5l Bremsflüssigkeit nachgefüllt.

Ähnliche Themen

ja weil mal sie Bremsleitung oder den Schlauch öffnen müssen, ist halt das normale entlüften!

Bitte nennt mich Suermann! Ich habs neulich selbst gemacht. Ich würds aber nicht nochmal machen! Ist ne richtige Scheißarbeit und man muss viel improvisieren, weil man ja nicht das spezielle Werkzeug zur Hand hat. Ne tierische Sauerei ist es zudem auch noch, da die Bremsleitungen ja geöffnet werden müssen.
Zeitaufwand war insgesamt ca. 6h...

Also lass es am besten in der Werkstatt machen!

Gruß,
Nullimeyer

So vor 2 Tagen hab ich es hinter mir gebracht.
Alles was ich als extraWerkzeug gebraucht habe war ein gewindestange😁

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


hier war doch neulich jmd der das bei VW für deutlich unter 200 Euro gemacht hat, das macht in Krefeld z.B. keiner von denen, eher deutlich über 200 Euro, 208 Euro finde ich für VW absolut ok, ist ja über 1h Arbeit drin.

Das war ich,

hier

kann man nachlesen.

Code:

Zitat:
hallo bin neu hier meine frage: habe letztens die neuen hinterachsgummis vom Golf 4 eingepresst und wollte wissen, ob es 
egal ist DIE GUMMIS LINKS ODER RECHST RUM EINZUBAUEN??
Danke vorab 
GsD

ich denke die Frage ist aus nem anderen Beitrag^^

Hallo

Muss die beiden Gummilager bei mir auch tauschen, kann mir jemand den Arbeitsablauf Schritt für Schritt beschreiben, wäre echt Super!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von mumi11


So vor 2 Tagen hab ich es hinter mir gebracht.
Alles was ich als extraWerkzeug gebraucht habe war ein gewindestange😁

hier hast du dazu sogar ein Video wie die Schritte sind, den Rest halt liegt an dir wenn kein Werkzeug vorliegt!

Wechsel Golf IV Hinterachslagerung

Hallo Schyschka

Der Film ist echt Super. Hat mir sehr geholfen.

Vielen Vielen Dank !!!!!!

PS: Eine Frage noch, gibts für andere Reparaturen noch mehr Filme bzw. wo kann man die finden?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ja weil mal sie Bremsleitung oder den Schlauch öffnen müssen, ist halt das normale entlüften!

ist mir neu, dass die Bremsleitungen ab müssen! Also bei meinem Wechsel war das nicht so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen