Hinterachse durchgerostet
Moin,
Ein kleiner Hinweis an alle die demnächst zur HU müssen :
Überprüft mal euren Hinterachskörper.
Bei mir ist die Achse an zwei Stellen sehr stark durchgerostet.
Jetzt habe ich einiges an Arbeit vor mir.
24 Antworten
Ja, das ist das Traggelenk aka Quietschbuchse.
Ich kenne nur die rechts im Bild in den Federlenkern als Quietschbuchse.
Da liegst du leider falsch 🙂
Lustigerweise kann man „W124 Quietschbuchse“ bei Google suchen und kriegt dann sofort Anzeigen zum hinteren Traggelenk 😉
Also ich bestell' die inneren immer als Quietschbuchse, und das Kistenweise ...
Ähnliche Themen
Haben die denn schonmal gequietscht?
Bei mir noch nicht.
Aber die Traggelenke. Das klang echt witzig 🙂
Am Ende ja auch egal…
Hauptsache alles gut am Fahrwerk.
Nach dem Wechsel der hinteren Traggelenke hat‘s nicht mehr gequietscht, gepoltert und die Spurtreue war wiederhergestellt 🙂
Gute Sache und mit geringem Aufwand (finanziell und zeitlich) zu machen.
Meine traggelenke hinten sind auch wirklich absolut ausgeschlagen.
Die Auflagefläche war überhaupt nicht verrostet obwohl es extrem fest saß.
Womit habt ihr denn die buchsen der federlenker rausgemacht?
Weiß ich gar nicht mehr genau.
Warm machen hilft jedenfalls.
Hab die seit drei Jahren in PU - funktioniert gut.
Okay habe einfach die von Lemförder bestellt.
Aber die Variante für den W 124 weil diese nicht komplett aus Gummi besteht
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 22. September 2022 um 10:17:16 Uhr:
Meine traggelenke hinten sind auch wirklich absolut ausgeschlagen.
Die Auflagefläche war überhaupt nicht verrostet obwohl es extrem fest saß.
Womit habt ihr denn die buchsen der federlenker rausgemacht?
Ich meine, ich habe die Buchse mit Gummi rausgeprokelt und dann die Hülse aufgesägt…
Zwischenstand :
Quitschbuchsen aka Traggelenke Hinterachse sind erfolgreich erneuert.
Das Werkzeug entspricht dem von Altbenzallerlei damit funktioniert es ziemlich gut das rechte hat ca 1h gedauert.
Das linke ging deutlich besser raus.
Es empfiehlt sich die schraube gleich abzuschneiden die war extrem verrostet.
Verbaut habe ich Meyle, vor der Montage den Sitz schön reinigen und die Gelenke einfrieren.
Die Gummilager in den Federlenkern habe ich Mithilfe einer 24 nuss und dem minderwertigen traggelenkwerkezug rausgespresst dabei verboh die Gewindestange.