Hinterachse durchgerostet
Tja, da war ich schon vorsichtig Optimistisch dass ich auch dieses Jahr die HU bestehen würde, da ich Samstag noch etwas oberflächlich Korrosion von der Hinterachse beseitigt habe. Da kloppt mir der Prüfer heute ein Loch in die Hinterachse begleitet mit den Worten dass das öfter vorkommt, beim W203, W211, W212 und CLK. Ich habe auf Empfehlung dieses Prüfers heute einen Kulanzantrag gestellt, der wie mir Mercedes sagte angesichts 441.000 Km Laufleistung etwas schwierig werden könnte wegen Restwert und so. Mich würde eigentlich mal interessieren, ob einige hier auf Kosten des Achsenherstellers auch die Reparatur bereits bekommen haben?
198 Antworten
Hast du mal bitte ein Foto von dem riss? Bzw. Der durchrostung?
Das wäre super nett
Zitat:
@klausram schrieb am 2. August 2021 um 17:44:47 Uhr:
Kulanz bis zur Höhe des Fahrzeugwert wurde heute zugestanden.
Ich finde das aber einen beachtlichen Erfolg. Klar, wieso sollten sie auch über Fahrzeugwert bezahlen. Machen Versicherungen bei einem Schaden ja auch nicht. Aber immerhin ist das quasi eine 100% Zusage.
Ich sollte meinen Hinterachsen eventuell auch mal rosttechnisch auf die Sprünge helfen, wenn MB hier so großzügig alle Fahrzeuge bestückt.
Finde das nach über 20 Jahren aber wirklich respektabel und sehr kundenorientiert.
Ähnliche Themen
Einfach war das nicht, da es ja fast 2 Wochen intensive Bemühungen der exzellenten Neiderlassung bedurfte. Unser Fahrzeug ist zu dem Rostfrei und ein kleiner Unfallschaden (Neue Heckschürze und rechtes Rücklicht wurden dort gemacht. Vielleicht hat der Zustand des Fahrzeugs den Ausschlag gegeben. Es passt aber zu einem Premium Hersteller, der auch bei schönen ältere Fahrzeugen die Treue und Unterstützung zu erhalten.
Klappt aber nicht immer bei diesem Premium Hersteller.... Da gibt es auch andere Erfahrungen
Glück gehabt. Freut mich.
Ja dass das nicht bei jeder Neiderlassung geht, glaube ich gerne!
Das war auch der Grund nicht in meiner Heimatstadt zu der Niederlassung zu gehen, sondern in eine Benachbarte Stadt, die mir zunächst nur empfohlen wurde, aber sich bereits durch den ersten sehr positiven Kontakt dies auch zu Recht bestätigt hat. Wenn einem nur offenen nicht aufgesetzt freundliche Menschen entgegentreten, so merke ich das sofort. Hinzu kommt, dass man mit einem Auto älteren Baujahrs das aber noch kein Oldtimer ist, ebenfalls so behandelt wird wie jemand mit einer neuen S Klasse. Das finde ich gut.
Diese benachbarte Stadt ist nicht zufällig Saarbrücken? 🙂
ja, finde ich auch gut.
Gruß
Hi.
Hast du mal bitte ein paar fotos von deiner Achse? Und wo genau ist diese durchrostet?
Gruß und danke für deine Mühe
Diesen Thread mal von Anfang an lesen, dann stößt man auch auf Fotos
In diesem tread bzw. Den 7 Seiten sind keine Fotos vom riss oder vom loch zu sehen
Ich habe auch nichts von geschrieben das dort direkt Fotos eingestellt sind. Wenn man aber den Thread ließt kommt man zu den Bildern und da sind dann einige zusehen. Verstehe nicht wie man das nicht lesen bzw überlesen kann.
Zitat:
@LohFloh schrieb am 11. August 2021 um 09:10:57 Uhr:
Diesen Thread mal von Anfang an lesen, dann stößt man auch auf Fotos
Fotos vom 204 und 124 zählen aber nicht.
Dankeschön