Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Du hast Recht, das hatte ich auch gelesen. Beten schadet grundsätzlich nie...
Gruß Hans

Ich kenne aber auch keinen dem es nachweislich geholfen hätte 😉

Och, da gibts schon so Anekdötchen 😉 Ich bin zwar kein Christ, aber nachdem ich seinerzeit auf Malle das große Kloster besucht und eine Kerze aufgestellt hatte, hatte ich ein wunderschönes Techtel mit der Segellehrerin 😉 und danach die Woche bin ich mit meiner jetzigen Frau zusammen gekommen. Muss jetzt nicht kausal mit der Kerze zusammenhängen... aber wie gesagt: Geschadet hat es keinesfalls. Deswegen würde ich mich bzgl. der Nachweise nicht zuuuuweit aus dem Fenster hängen.

Na, deswegen heißt das ja auch "Glauben" und nicht "Wissen". Und wenn es alleine nur den Kopf ruhiger macht, finde ich, hilft es schon.

Andere meditieren, wieder andere fahren Mercedes um runterzukommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mj_wagner schrieb am 10. Februar 2023 um 08:56:43 Uhr:


Na, deswegen heißt das ja auch "Glauben" und nicht "Wissen". Und wenn es alleine nur den Kopf ruhiger macht, finde ich, hilft es schon.

Ok, dann fährt man(n) also sozusagen in gutem Glauben? Oder fährt man nur gutgläubig? Oder gar leichtgläubig? Aber objektiv fährt man ja nicht sicherer, oder?
Also mir hilft der Glaube an die Haltbarkeit meiner Hinterachse nach dem Befund eines nötigen Austausches jedenfalls nicht weiter. Im Gegenteil. Je mehr ich dazu lese, desto mehr komme ich zu der Erkenntnis, dass ich die Aussagen wie "können Sie bis zum Tausch bedenkenlos weiter fahren" kaum glauben kann. Oder anders: ich will das lieber nicht einfach glauben...😉

Gruß
Hagelschaden

Ja...ähm...genau! Ganz klar 😉

Zitat:

@zandi1 schrieb am 9. Februar 2023 um 12:47:25 Uhr:


Ich kenne aber auch keinen dem es nachweislich geholfen hätte 😉

Haben diese denn dem (helfenden) Glauben auch wirklich vertraut? Vgl. auch Evangelium u. a. nach Markus 10, 46 – 52.

Zitat:

„Dein Glaube hat dir geholfen.“

https://www.tegel-borsigwalde.de/blog/61425

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 10. Februar 2023 um 10:05:59 Uhr:



Zitat:

@mj_wagner schrieb am 10. Februar 2023 um 08:56:43 Uhr:


Na, deswegen heißt das ja auch "Glauben" und nicht "Wissen". Und wenn es alleine nur den Kopf ruhiger macht, finde ich, hilft es schon.

Ok, dann fährt man(n) also sozusagen in gutem Glauben? Oder fährt man nur gutgläubig? Oder gar leichtgläubig? Aber objektiv fährt man ja nicht sicherer, oder?

Na, bei solchen Dingen ist Glaube auch das falsche Werkzeug. Da wäre Gucken das richtige.

Das Beruhigen war nicht auf die Hinterachse bezogen sondern allgemein gemeint.

Bei technischen Dingen glaube ich einzig und alleine an mich, meine Augen und meine Einschätzung.

@mj_wagner
... genau so halte ich das auch!...
Wenn man da so hier manch "grauenhaft" aussehendes Bild interpretiert, könnte man denken, das da der Besitzer und auch die Werkstatt nie oder zumindest nur sehr schnell und oberflächlich hingeschaut hat...und das nicht nur seit dem letzten Service...weil ja die meisten schreiben, das ihr Gefährt scheckheftgepflegt und nur von MB gewartet wird.
Konnte beim Ex Fahrzeug (Galaxy) durch regelmäßiges säubern und neu fetten...die schon leicht in Mitleidenschaft gezogenen Bremsleitungen immerhin 4 Jahre retten, das sie noch 2x TÜV tauglich waren...die eine Bremsleitung hat erst 2 Monate vor dem gewollten "Aus" des Wagens aufgegeben....nicht geplatzt, sondern unter einem Halter undicht geworden...aber dort lagen alle Leitungen frei, so das immer sämtlicher Dreck rankam und auch dortblieb bzw. sich festsetzte...
In ca. einem Monat... hoffentlich ist es mit Schnee in der aktuellen Saison vorbei...wenn die Sommerreifen draufkommen, ist wieder Kontrolltermin für die HA...bzw...des Trägers und der Bremsleitungen... Schutzmaterial ist schon vorhanden.

Gruß

Das blöde an der ganzen Sache ist ja dass die Schei..e von innen her rostet und man das Masakker erst kurz „vor Schluss“ sieht wenn es fast schon zu spät ist.🙄
Den Rost den man sieht ist Flugrost und den kann man auf gut deutsch gesagt „abwischen“.
Da mache ich MB oder TÜV oder sonstigen Werkstätten bei einer Kontrolle nicht unbedingt einen Vorwurf…😮

P.S.
Ich sage auch immer beim TÜV - Termin : Schaut mir nur gründlich nach der Hinterachse.
Zumal mein Dicker jetzt ins 14.Jahr geht und ich nur noch 1 Jahr Kulanz habe…🙄
Im Juli habe ich wieder TÜV und werde das Thema explizit noch mal verstärkt ansprechen…!

Auf jeden Fall! Lass das machen bevor es zu spät ist. Schaue gernau hin, am besten gleich mit Zahnarztspiegel.

In meinem Träger ist eine gute Dose Wachs allein innen. Hoffe, ich habe alle Ecken erreicht.

Ein 210er macht paranoid 😉

@mj_wagner
...das wird bei mir garnicht reichen... insgesamt sind alleine beim Benz ca. 2-3 kg verarbeitet...erst innen mit langer beweglicher Sonde, dann alle Löcher, wo man eventuell nicht richtig getroffen hat..mit Verlängerung und zum Schluss alles aussenrum mit Sprühkopf...hab darauf aufgepasst, das nur ein minimaler Material-Verlust daneben ging.
Hab dann noch einen weiteren Benz (211er) und 2 VW s gemacht...bis auf den Hinterachsträger ging bei denen fast noch mehr Material drauf...aber beim 212er hab ich eigentlich alles und überall reichlich draufgejaucht...bin dort nach dem Motto gegangen... viel hilft viel!...Mal sehn ob es positiv für die Zukunft war/ist...schaden kann's eher nicht, wenn man an solchen Stellen selber Hand anlegt, um die Lebensdauer ...vom Hersteller ungeschützter Teile... verlängern kann.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen