Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2364 weitere Antworten
2364 Antworten

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 6. Oktober 2022 um 10:25:51 Uhr:


65€ für einen Smart ist wirklich Premium.

Was kosten sowas pro Monat im Leasing?

Dienstag Morgen bis Mittwoch Nachmittag sind überall zwei Tage!

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:38:09 Uhr:


Die Werkstatt verdient noch an vielen anderen Dingen wenn das eigene Auto bei denen steht.

Ich möchte dann lieber gar nicht wissen was die für ein größeres Auto verlangen.

Am Achstausch verdienen die keine goldene Nase, da ist Daimler vor. Vor drei Jahren hat mir einer das Auto gerammt, da bekam ich einen GLC 220CDI für 50 €/tag angeboten. War der Versicherung vor Gericht"zu teuer".

Zitat:

@migoela schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:56:38 Uhr:


Ich finde es auch beschämend für eine NL einen Leihwagen zu berechnen - zumal, wenn ich ein Stammkunde bin...😮
(Franjo - bist Du Stammkunde - ehrliche Antwort!)?
Bis 3 Tage sollte eigentlich normal sein.
Den (Leihwagen) bekomme ich selbst in meiner Freien - (meist 1er BMW - aber Schaltwagen,da muss ich immer erst wieder meine Füße sortieren 😁).
Nur volltanken muss ich die Kiste wieder - logisch.

P. S.
Ich schätze mal daß so ein Fahrzeug der Kategorie E Klasse mit Sicherheit ab 150 Euronen aufwärts am Tag kostet...🙄

Stammkunde? Nein, ich bin seit Jahren mit einem KFZ-Meister befreundet, der auch die Services einlistet. Da gibt's auch ein Ersatzfahrzeug.

Nur ist der Achstausch eine Kulanzarbeit, bei der fast nichts hängen bleibt. Ich habe da vollstes Verständnis und fand den Preis für den Smart sehr fair und die Abwicklung gelungen! So kann man Kunden gewinnen. 😉

Es war übrigens die Lueg-NL GE-Buer!

Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Anstatt sich über eine erfreulich großzügige Kulanzregelung zu freuen ist manch einer, nicht alle zum Glück, noch unzufrieden, weil der Leihwagen nicht gratis ist.
Und kommt jetzt nicht wieder mit "Eine Hinterachse darf nicht rosten usw.", zeigt mir lieber einen anderen Hersteller, der solche Kulanzregelungen (Ohne Rücksicht auf Servicehistorie) anbietet.

Echt Leute, lasst mal die Kirche im Dorf....

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:51:11 Uhr:



Echt Leute, lasst mal die Kirche im Dorf....

Gruß
Hagelschaden

Warum sollten gerade die MB-Kunden das?

Mercedes und seine Vertragspartner haben schließlich schon vor vielen Jahren mit einer sehr kundenunfreundlichen Wartungs- und Preisphilosophie angefangen.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:51:11 Uhr:


Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Anstatt sich über eine erfreulich großzügige Kulanzregelung zu freuen ist manch einer, nicht alle zum Glück, noch unzufrieden, weil der Leihwagen nicht gratis ist.

Tja für manche ist sogar geschenkt noch zu teuer, die kannst du nicht zufriedenstellen 😁

Aber hier mal eine horror Story für unsere Pfennigfuchser punkto Kulanz, wie machen es die anderen ->

klick mich
Ähnliche Themen

Zitat:

@Hagelschaden


Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Anstatt sich über eine erfreulich großzügige Kulanzregelung zu freuen ist manch einer, nicht alle zum Glück, noch unzufrieden, weil der Leihwagen nicht gratis ist.
Und kommt jetzt nicht wieder mit "Eine Hinterachse darf nicht rosten usw.", zeigt mir lieber einen anderen Hersteller, der solche Kulanzregelungen (Ohne Rücksicht auf Servicehistorie) anbietet.

Echt Leute, lasst mal die Kirche im Dorf....

Gruß
Hagelschaden

Gibt genug Fälle da reagiert MB auf Kulanz auch ganz anderst.

Ist dir vielleicht ein Premium Hersteller bekannt der über zig Jahre solche Probleme mit Rost hat?

Eine Achse ist ja nunmal kein dünnes Blechlein. Und das über Jahre und diverse Baureihen.

Für viele wäre das garantiert der letzte Benz gewesen wenn es darauf keine Kulanz geben würde.

Zitat:

Für viele wäre das garantiert der letzte Benz gewesen wenn es darauf keine Kulanz geben würde.

Kulanz ist eben nicht, wie häufig gedeutet, eine freiwillige Leistung, sondern dient primär der Kundenbindung und ist damit eines der wichtigen und unverzichtbaren Werkzeuge im Vertrieb. Wer als Hersteller oder Händler darauf verzichten muss, kulant zu sein, hat zumindest einen bedenklichen kaufmännischen, technischen oder qualitativen Status erreicht.
Kulanz ist i.d.R. deutlich kostengünstiger als einen verlorenen langjährigen Kunden zurückzugewinnen.
Von der Negativwerbung in dessen Umfeld ganz zu schweigen.

PS:
Über Kulanz spricht man nicht, Kulanz gibt oder erhält man.
Übrigens sollten auch Kunden natürlich eine gewisse Kulanz aufbringen. 😉

Die Kulanz dient aber auch der Vermeidung eines Rückrufs durch das KBA.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 6. Oktober 2022 um 14:51:11 Uhr:


Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen dazu. Anstatt sich über eine erfreulich großzügige Kulanzregelung zu freuen ist manch einer, nicht alle zum Glück, noch unzufrieden, weil der Leihwagen nicht gratis ist.
Und kommt jetzt nicht wieder mit "Eine Hinterachse darf nicht rosten usw.", zeigt mir lieber einen anderen Hersteller, der solche Kulanzregelungen (Ohne Rücksicht auf Servicehistorie) anbietet.

Echt Leute, lasst mal die Kirche im Dorf....

Gruß
Hagelschaden

--
Hier (als mir zumindest) geht's nicht um Geiz oder Pfennigsfuchser - es geht um's Prinzip 😮

Schönes Wochenende.

P. S.
Die Kirche ist immer noch da wo sie sein sollte 😛

@Franjo001
Ich hab's mir fast gedacht,daß die 2 volle Tage für den "Smartie" berechnet haben...😎
Dann ist's ja OK mit dem Preis.

Zitat:

@migoela schrieb am 7. Oktober 2022 um 07:17:50 Uhr:


Hier (als mir zumindest) geht's nicht um Geiz oder Pfennigsfuchser - es geht um's Prinzip 😮

Interessant. Du möchtest also "aus Prinzip" einen kostenlosen Leihwagen. Beim Service, bei Kulanz oder immer?
Aber bleiben wir mal bei deinem Beispiel: Du hast in 2016 einen W212, EZ 2009, gekauft. Vom Vertragshändler? In der Folge lässt Du alle Services, Wartungen, Reparaturen usw. bei deiner freien Stammwerkstatt duchführen wie Du immer wieder stolz betonst.
Das ist ja auch alles schön und gut - meine Frage ist an der Stelle allerdings, wann hat der Hersteller Mercedes oder eine Vertragswerkstatt von Mercedes Geld mit dir verdient?
Dennoch kommst auch Du, ohne Rücksicht auf die Wartungshistorie, in den Genuss der Kulanzregelung "Hinterachse". Das finde ich auch richtig so, schließlich hat der Hersteller die bösen Achsen verbaut - dennoch wäre auch eine Regelung unter Berücksichtigung der Wartungshistorie denkbar gewesen.
Aber egal wie, an der Stelle meinst Du nun, aus Prinzip, einen Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen zu haben?
So hart das klingt, aber kaufmännisch betrachtet bist Du wohl eher nicht der langjährige Mercedes-Kunde den es unbedingt zu halten gilt. Mercedesfahrer trifft es eher.

Gruß
Hagelschaden

@Hagelschaden

Sehe ich ja auch ein mit der Kulanz - kein Problem.
Ich persönlich erwarte für mich bei MB (als nicht Stammkunde!) ja auch keinen Leihwagen...!!!
Ab und zu mal richtig lesen was so manch einer schreibt wäre nicht schlecht (schrieb ich aber dazu - als "Stammkunde".🙂
Eventuell habe ich mich nicht richtig ausgedrückt - wenn's so ist dann sorry...🙄

Und jetzt rege Dich nicht weiter auf - nicht daß Du noch einen Herzkasper über's Wochenende bekommst...😮

P. S.
Ich weiß dass Du Dich auf mich "eingeschossen" - gerade was meine alte Kiste betrifft.Aber die ist klasse und läuft wunderbar - ohne Probleme. 😁
Trotzdem noch ein schönes Wochenende und ich hab Dich auch lieb...😎

Zitat:

So hart das klingt, aber kaufmännisch betrachtet bist Du wohl eher nicht der langjährige Mercedes-Kunde den es unbedingt zu halten gilt. Mercedesfahrer trifft es eher

Ich glaube, kaum jemand von uns ist mittelfristig für Mercedes Benz noch interessant, wenn sie ihre Luxusstrategie fortsetzen. 😉

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:07:44 Uhr:


Ich glaube, kaum jemand von uns ist mittelfristig für Mercedes Benz noch interessant, wenn sie ihre Luxusstrategie fortsetzen. 😉

Wenn die neue Basis schon Entry Luxury heißt kann das gut sein.
Ich würde es aber gern anders herum formulieren: dann ist halt Mercedes für mich nicht mehr interessant. 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:36:36 Uhr:


Die Kulanz dient aber auch der Vermeidung eines Rückrufs durch das KBA.

Das sehe ich auch so die Achse und die Stoßdämpferlager der HA könnten auch zu einem Rückruf durch das KBA führen was für Mercedes bedeutet alle Fahrzeuge der Baureihe zurückzurufen und zwangsweise auch unauffällige Achsen und Dämpfer zu tauschen.
Die Kosten wären enorm.
So kann MB viel sparen viele Fahrzeuge die aus der Garantie sind kommen gar nicht mehr zu MB
Wenn der Besitzer nicht weiß das es da Kulanz gibt.

Ist mir selbst passiert als der 212er gebraucht von privat gekauft bei mir war, stoßdämpferlager kaputt 2neue eingebaut und erst später mitbekommen das es Kulanz gegeben hätte.
Darauf zu MB zu gehen wäre ich nie gekommen ist immerhin Baujahr 2011 also längst raus aus Garantie.

Wenn man mich fragt "möchten Sie einen Leihwagen haben?", lehne ich es immer dankend ab. Es ist auch mal schön mit ÖVM zu fahren und dabei zu merken, wie schön es ist einen eigenen Wagen zu haben. Außerdem komme ich mir dann so vor wie in meiner Schulzeit vor und fühle mich dabei sehr jung. Da kommen Erinnerungen hoch. 😁😁😁

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:10:13 Uhr:


Wenn man mich fragt "möchten Sie einen Leihwagen haben?", lehne ich es immer dankend ab. Es ist auch mal schön mit ÖVM zu fahren und dabei zu merken, wie schön es ist einen eigenen Wagen zu haben. Außerdem komme ich mir dann so vor wie in meiner Schulzeit vor und fühle mich dabei sehr jung. Da kommen Erinnerungen hoch. 😁😁😁

Dann ein Tipp: Mit dem nicht-elektrischen Tretroller fahren, dann ist der Kontrast noch größer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen