Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2364 weitere Antworten
2364 Antworten

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:10:13 Uhr:


Wenn man mich fragt "möchten Sie einen Leihwagen haben?", lehne ich es immer dankend ab. Es ist auch mal schön mit ÖVM zu fahren und dabei zu merken, wie schön es ist einen eigenen Wagen zu haben. Außerdem komme ich mir dann so vor wie in meiner Schulzeit vor und fühle mich dabei sehr jung. Da kommen Erinnerungen hoch. 😁😁😁

Ich muss schmunzeln und sag mal so, schön das du die Öffis nutzen kannst, das ist ja nun leider nicht überall möglich und dann nimmt man einen Leihwagen gerne dankend an, für die 38km bis zu meinem Arbeitsplatz bräuchte ich mit dem hier vorhandenen Nahverkehr 3 bis 3,5 Stunden, mit dem Auto sinds halt nur 28 Minuten, ich lehne die Öffis immer dankend ab.

Schönes WE

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:35:12 Uhr:


...

Dann ein Tipp: Mit dem nicht-elektrischen Tretroller fahren, dann ist der Kontrast noch größer. 😁

Wir haben hier in Bochum einen schönen Bahnhof und die U-Bahn fährt mittlerweile auch schon fast alle 5 min. in alle Richtungen. Mit der Mutti App brauch ich nicht einmal zum Fahrscheinautomaten 😁😁😁. Ich lös' da immer einen Kindertarif aus und bekomme einen QR-Code. Merkt keine Sau 😁😁😁. Fahrschein gültig 😁😁😁😁😁😁
So'n Elektroscooter habe ich auch schon mal genutzt, aber nur bei schönwetter.😉

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:39:33 Uhr:



Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:35:12 Uhr:


...

Dann ein Tipp: Mit dem nicht-elektrischen Tretroller fahren, dann ist der Kontrast noch größer. 😁

Wir haben hier in Bochum einen schönen Bahnhof und die U-Bahn fährt mittlerweile auch schon fast alle 5 min. in alle Richtungen. Mit der Mutti App brauch ich nicht einmal zum Fahrscheinautomaten 😁😁😁. Ich lös' da immer einen Kindertarif aus und bekomme einen QR-Code. Merkt keine Sau 😁😁😁. Fahrschein gültig 😁😁😁😁😁😁
So'n Elektroscooter habe ich auch schon mal genutzt, aber nur bei schönwetter.😉

Bis der Kontrolleur das mal einscannt.

Wäre es da nicht effizienter, ganz ohne Fahrschein zu fahren? 🙂

Ähnliche Themen

Auf keinen Fall!!! Bin doch kein Schwarzfahrer!

Zitat:

@Aynali schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:38:48 Uhr:


Auf keinen Fall!!! Bin doch kein Schwarzfahrer!

...

Zitat:

@Aynali schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:39:33 Uhr:


..

Wir haben hier in Bochum einen schönen Bahnhof und die U-Bahn fährt mittlerweile auch schon fast alle 5 min. in alle Richtungen. Mit der Mutti App brauch ich nicht einmal zum Fahrscheinautomaten 😁😁😁. Ich lös' da immer einen Kindertarif aus und bekomme einen QR-Code. Merkt keine Sau 😁😁😁. Fahrschein gültig 😁😁😁😁😁😁
....

Auch das Fahren mit einem nicht gültigen Fahrschein (Kinderfahrschein als Erwachsener) fällt unter § 265a StGb, Erschleichen von Leistungen (Beförderungserschleichung, auch Schwarzfahren genannt) und ist damit strafbar.

Eben, wenn schwarz fahren, dann richtig 🙂 🙂 🙂

Zurück zum Thema: Nach den ersten 500 km muss ich feststellen, das Auto fährt sich mit neuer Achse fast wie neu. 🙂

Zitat:

@dianos schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:37:19 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:38:48 Uhr:


Auf keinen Fall!!! Bin doch kein Schwarzfahrer!

...

Zitat:

@dianos schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:37:19 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:39:33 Uhr:


..

Wir haben hier in Bochum einen schönen Bahnhof und die U-Bahn fährt mittlerweile auch schon fast alle 5 min. in alle Richtungen. Mit der Mutti App brauch ich nicht einmal zum Fahrscheinautomaten 😁😁😁. Ich lös' da immer einen Kindertarif aus und bekomme einen QR-Code. Merkt keine Sau 😁😁😁. Fahrschein gültig 😁😁😁😁😁😁
....

Auch das Fahren mit einem nicht gültigen Fahrschein (Kinderfahrschein als Erwachsener) fällt unter § 265a StGb, Erschleichen von Leistungen (Beförderungserschleichung, auch Schwarzfahren genannt) und ist damit strafbar.

Mit dem Kinderfahrschein als Erwachsener dürfte neben dem § 265a auch noch § 263 Betrug erfüllt sein...während er beim Schwarzfahren ohne Fahrschein mit einer/m Fahrpreisnacherhebung/erhöhten Beförderungsentgelt (mind. 60€) davonkäme...

Zitat:

@jw61 schrieb am 9. Oktober 2022 um 23:13:27 Uhr:


Mit dem Kinderfahrschein als Erwachsener dürfte neben dem § 265a auch noch § 263 Betrug erfüllt sein...während er beim Schwarzfahren ohne Fahrschein mit einer/m Fahrpreisnacherhebung/erhöhten Beförderungsentgelt (mind. 60€) davonkäme...

Ja, denke ich auch, § 263 Betrug wird auch erfüllt sein. Er will ja nach eigenem Bekunden kein Schwarzfahrer sein, dann kann er vor Gericht vortragen, dass er als Betrüger verurteilt wird 😁 . Sachen gibt es...

Ich seh' schon wie sich einige dran hochschaukeln. Naja, damit ihr beruhigt seid und euch nicht weiter mit irgend welchen Paragraphen umschmeißt siehe Anhang. Natürlich lös ich einen Erwachsenen Ticket aus.

Screenshot_20221009-235754_Mutti.jpg

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 9. Oktober 2022 um 22:28:34 Uhr:


Zurück zum Thema: Nach den ersten 500 km muss ich feststellen, das Auto fährt sich mit neuer Achse fast wie neu. 🙂

Eigentlich sollte gar kein Unterschied festzustellen sein, denn auch vorher sollte sich das Auto wie neu gefahren sein, oder?

Polternde / Schlagende Hinterachsen und rumpelnd schaltende Getriebeautomaten kenne ich nur als Passagier von Taxis - und zwar von solchen, die schlecht behandelt oder gewartet wurden. Bin vor 2 Jahren zuletzt Taxi gefahren, in einem S212, der schon weit über 400 tkm auf der Uhr hatte. Top gewartet, schonend gefahren (Fahrer war auch Besitzer), erster Motor / erstes Getriebe - fuhr sich wie neu. 🙂

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 10. Okt. 2022 um 09:51:55 Uhr:


Polternde / Schlagende Hinterachsen und rumpelnd schaltende Getriebeautomaten kenne ich nur als Passagier von Taxis - und zwar von solchen, die schlecht behandelt oder gewartet wurden.

Kenne ich auch ... bei mir war es jedoch ein junger Stern von MB gewartet und verkauft 😁
Übrigens will MB aus dem Taxi-Geschäft aussteigen. Warum denn bloß ?

Passt nicht zur Luxusstrategie 😉

Die Dämlack Strategen kommen schon noch auf die Welt, MB Taxis waren quasi gratis Werbung für die Marke... die Konkurrenz springt da mit Freude in die presche, keine Sorge!

Deine Antwort
Ähnliche Themen