Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2364 weitere Antworten
2364 Antworten

@Otternase_HB

Kaum zu glauben - ist ja unfassbar...😮

Vielleicht hätten die mal "unverbindlich" - was eigentlich ganz einfach gewesen wäre - mit einem stinknormalen 500gr Hammer die Hinterachse abklopfen sollen.

Das Problem ist ja nicht gerade "unbekannt"...!!!
Soviel zum Vertrauen in eine Werkstatt 🙄

Ja und, da hat die Werkstatt zweimal abgegriffen. Normal wären die Leitungen bei der HA mit gemacht worden und der Kunde hätte 3-500€ bezahlt, angestückelt.

Ich konnte Ende Januar eine neuwertige und originale Hinterachse bei Ebay ergattern. Fast zeitgleich noch einen neuwertigen Drehstab ebenfalls HA. Die zwei Teile haben mich keine 300€ gekostet. Ich hatte Glück, die HA 2183501401 wurde im Oktober 21 bei Mercedes in ein Auto auf Kulanz eingebaut, das Auto wurde dann kurz darauf geschlachtet. Den Träger hab ich dann geschossen bei Ebay.

Gleich vorab: ja ich weiss den Träger bekommt man auf Kulanz, war für mich aber total uninteressant, die Bremsleitungen mussten auch neu und dafür wollte man bei MB im gleichen Abwasch ~1200€ (komplette Bremsleitungen)…..

Ich habe jetzt unterm Strich 1150€ ausgegeben und folgendes erneuert:

-HA Träger neuwertig 2183501401
- Drehstab neuwertig
- Alle Lenker neu von Lemförder
- Stoßdämpfer neu von Sachs
- Domlager neu von Sachs
- Vorderes Lager vom Diff neu von Lemförder
-4x Lagerbuchsen im Radträger neu von Lemförder
- ABS Impulsringe neu von MB
- Bremsleitungen von ATE
- Federlenker gebraucht in guten Zustand.

Die HA ist jetzt komplett durchrepariert. Ich kann euch sagen, bei 220tkm was das Auto jetzt hat, war einiges im Eimer! Sogar eines der Elastomerlager des HA Trägers war ausgerissen! Die Federlenker hatten starke Rostschäden, ich habe diese gegen bessere ersetzt und entsprechend gegen Rost geschützt. Die Reparatur hat sich gelohnt, während die Achse ausgebaut war, konnte ich kleine Rostschäden am Unterboden instandsetzen. Ich glaube kaum das bei Mercedes da einer auf die Idee kommt, dass aufzuhübschen wenn die Achse ausgebaut ist.
Die Bremsleitungen war ebenfalls fertig, es gab einige Roststellen, 2-3 davon waren grenzwertig und nicht wegzudiskutieren.

Die Arnott Luftbälge (kamen vor 2,5 Jahren neu) sind heile geblieben und wurden wieder sorgfältig verbaut.
Auto bekommt jetzt noch einen Ölwechsel und eine 4 Rad Achsvermessung. KFZ wird im Mai dem Tüv fortgeführt

@Nicsen1711

Klasse Bericht - dafür einen Grünen 😉

Ist halt schon optimal wenn man viel selbst machen kann - und vor allem auch die Gegebenheiten dafür hat - das gehört ja auch noch dazu 😁

Ähnliche Themen

@migoela

Ja das Equipment hat sich über Jahre angehäuft…. Jedes mal wenn ich was spezielles brauche, wird es halt gekauft. Dieses mal hab ich mir ein Bördelgetät gekauft mit Biegezange etc. für die Bremsleitungen. Das Einziehwerkzeug für die Lager im Radträger hab ich selbst gebaut, M12 Gewindestange, paar Muttern und paar Rohrstücke im richtigen Durchmesser und paar Scheiben. Wenn man kein Zeitdruck hat, kann man viel machen.

Theoretisch müsste meiner dann auch bei einem der nächsten HU Termine deswegen auffällig werden.

Naja, die zwei mickrigen Aktien von Mercedes behalte ich, die Marke selbst werde ich wohl nach Jahrzehnten aus meinem Herzen schneiden müssen.

Sorry musste sein.

Herzlichen Glückwunsch! Gute Arbeit! Wie lange hast du für die Aktion gebraucht und wie teuer wurde es am Ende, wenn ich frage darf?

Die Stunden rechnest du besser nicht und die Kosten hat er genannt, 1150€.

Aber mal im Ernst, wenn die bei MB 1200€ für die Verbundarbeit Bremsleitungen wollen, sind die nicht ganz sauber. Mit abtrennen und anstückeln für den hinteren defekten Bereich muss das für 3-500€ zu machen sein, wenn man will. Anstückeln ist erlaubt und zwar ein Verbinder je Leitung.

Ich wollte die Leitungen aber komplett haben. Anstückeln wär machbar aber sinnlos weil die Leitungen vorne im Bereich der Pedalerie auch gut verrostet waren, fast schon schlimmer als über der HA.

Für die Arbeit habe ich ganz in Ruhe ca. 5 Tage gebraucht. Bis die Bremsleitung so hing bis es mir gefallen hat, hat es halt gedauert. Und leider musste ich zwischendurch neue Schrauben besorgen da diese beim Abbauen der Lenker in der alten Achse abgebrochen sind. Zwischendurch habe ich auch Roststellen lackiert, musste auch wieder trocknen…
Aber alles easy. Ob ich auf der Arbeit 5 Tage schuffte oder Zuhause 5 Tage Resturlaub sinnvoll einsetzte ist eigentlich Jacke wie Hose

Sauber. Um die Räumlichkeiten beneide ich Dich! Wenn Du Zeit hast, sowas ohne Druck anzugehen - pefekt. Das fällt dann schon fast unter "therapeutisches Schrauben" 🙂

okay, so ist anstückeln keine Option. Das wäre es nur, wenn nur hinten verrostet.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 11. März 2022 um 04:23:47 Uhr:


Die Stunden rechnest du besser nicht und die Kosten hat er genannt, 1150€.

.....

Ja sehe ich jetzt auch.
Aber gut gelungen. Echte Werterhaltung.

Wenn man einen Stundenlohn bei MB von 100 Euronen rechnet x8 Std. x5 Tage...🙄
Uiuiui...😁😁😁

Darfst du so nicht rechnen, bei M-B "repen" die ne Hi-Achse incl kompl Bremsleitungen in 1-1,5Tagen

übrigens kosten die M-B Stunde in Ndl'en für diese Arbeiten 198eur netto...............

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 11. März 2022 um 10:47:04 Uhr:


Darfst du so nicht rechnen, bei M-B "repen" die ne Hi-Achse incl kompl Bremsleitungen in 1-1,5Tagen

übrigens kosten die M-B Stunde in Ndl'en für diese Arbeiten 198eur netto...............

----
Da hab ich ja noch extrem "tiefgestapelt" mit meinen 100€ 😁

P. S.
Ist mir schon klar,daß MB da keine 5 Tage dran herumrepariert... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen